2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Enttäuschender Saisonverlauf für den SV Wanheim

die Suche nach Verstärkungen ist angelaufen.

Beim SV Wanheim 1900 hatten sich die Verantwortlichen den bisherigen Saisonverlauf sichtlich anders vorgestellt. Mit nur 21 Punkten aus 18 Spielen hängt man den Erwartungen weit hinterher. Trainer Lothar Klöser ist über das bisherige Abschneiden alles andere als erfreut.

Dabei konnte der SVW zu Beginn der Saison junge talentierte Spieler an den Honnenpfad lotsen. Hinzu kam die Verpflichtung von Routinier André Fuhrmann, der nach einigen Jahren wieder zur alten Wirkungsstätte zurückgefunden hat. Dennoch zeigte sich nach kurzer Zeit, das zu viele Spieler durch langwierige Verletzungen passen mussten und so nahm das Unheil schließlich seinen Lauf.


Trainingsabläufe mussten aufgrund von Mangel an Spielern improvisiert werden, oder gar ausfallen. Sonntag für Sonntag wurde eine neue Abwehrkette ausprobiert. Vom Einspielen, Laufwege etc konnte nicht wirklich die Rede sein. Unterm Strich, Zustände, die sich keine Mannschaft und kein Trainer wünscht. Dennoch mussten wir viel mehr Punkte einfahren, so Klöser, der trotz großer Personalproblem nach wie vor genügend Potential in seiner Mannschaft sieht.


Da ändern auch nichts die beiden Abgänge von Yasin Gümüs und Metin Oktay Bilican dran. Beide haben erst zu Saisonbeginn den Weg von Duisburg 08 nach Wanheim gefunden, befinden sich beide Spieler wieder auf den Rückflug nach Hochfeld. Wir müssen zusehen, das wir weiterhin auf junge Spieler setzen auch wenn wir aktuell Lehrgeld dafür bezahlen, sieht Klöser hier die Zukunft des Senioren Fußballs beim SV Wanheim. Es war schon in der Vergangenheit am Standort Wanheim 1900 nicht einfach, die Jugend in die Senioren zu integrieren. Jetzt, wo es keine B und A- Jugend gibt, ist es natürlich ein noch schwerwiegenderes Unterfangen als noch vor einigen Jahren. Wanheimer Jugendliche, die sich anderen Vereinen angeschlossen haben, müssen wieder zurück zu ihren Wurzeln geholt werden, so Klöser. Den jungen Spielern sollen auch in Zukunft erfahrene Leute an der Seite stehen und sie unterstützen. Ich bin gerne bereit diesen Weg einzuschlagen, so Klöser, aber alle müssen sich im Klaren darüber sein, das dieser Weg steinig und unangenehm werden kann.


Wer da mitzieht und es schafft andere Mitspieler für einen "Neuanfang" zu begeistern, der soll es nicht bereuen. So können junge Spieler, wie Antonio Scarano aber auch Stefano Barbetti zu solchen Spielern heranreifen, die andere mitziehen. Unterdessen geht die Suche nach Spielern weiter, die uns bereits in der Rückrunde in 2016 weiterhelfen. Wer sich verändern und einen Neuanfang Starten will kann dieses gerne tun.

Aufrufe: 017.12.2015, 08:07 Uhr
Quelle: www.svw1900.deAutor