2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche
F: Ioannidis
F: Ioannidis
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Elf der Woche: Acht neue Gesichter

Kreisliga A1 - 24. Spieltag: 338 Stimmen ergeben zum wiederholten Male ein Auswahlteam in der A1

Die Elf der Woche der Kreisliga A1 ist ausgewertet. Insgesamt wurden 338 Stimmen abgegeben. Gleich acht neue Gesichter stehen in der Auswahlelf des 24. Spieltags. Nicht in der Auswertung mit dabei sind Akteure folgender Vereine: TSV Heubach, TV Herlikofen und TSGV Waldstetten II. Die Vereinsverwalter haben die Aufstellungen nicht rechtzeitig hochgeladen.

Torwart:

Zum ersten Mal in der Elf der Woche steht der Keeper des FC Schechingen. Max Maier hielt seinen Kasten in der Begegnung gegen den SV Frickenhofen sauber und war für seine Mannschaft ein sicherer Rückhalt, was diese mit Maiers Nominierung belohnten.

Abwehr:

In der Dreier-Abwehrreihe erhielt Christian Krauß die meisten Stimmen. Der Kapitän des TSV Böbingen erwischte beim Böbinger 3:2-Überraschungssieg über den Tabellenführer FC Normannia II einen wahren Sahnetag: Krauß erzielte zwei Tore und war somit maßgeblich am Erfolg beteiligt.

Neben ihn gesellt sich Julius Röhrle vom TSB Gmünd. Auch Röhrle trug sich als Abwehrspieler in die Torjägerliste ein. Das Besondere: Sein Treffer sollte der einzige im Spiel zwischen dem TSB und dem TSGV Waldstetten II sein. Grund genug für eine Nominierung für die Elf der Woche - meinen zumindest diejenigen, die für ihn gestimmt haben.

Der dritte im Abwehrverbund ist Benjamin Vogel vom TV Weiler. Vogel ist der einzige der drei Abwehrrecken, der mit seiner Mannschaft keinen Sieg am Wochenende einfahren konnte. Dennoch hat es der Defensivspieler in die Elf der Woche geschafft.

Mittelfeld:

Vogel gegenüber stand der Mögglinger Patrick Pfeifer. Er erzielte gegen den TV Weiler eines der beiden Mögglinger Tore und schaffte dadurch zum ersten Mal den Sprung in die Auswahlmannschaft der Kreisliga A1.

Ebenfalls zum ersten Mal in der Elf der Woche steht Patrick Pittner vom TSV Mutlangen. Im Spitzenspiel gegen den TSV Heubach machte der Mittelfeldspieler des TSV Mutlangen eine starke Partie und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Mutlänger trotz 0:2-Rückstands noch einmal zurück in die Begegnung fanden und sich am Ende zumindest einen Punkt erkämpfen konnten.

Auch Bastian Herr taucht erstmals in der Auswahlmannschaft auf. Der Spieler der SG Bettringen II war an beiden SGB-Toren gegen den VfL Iggingen beteiligt. Eines erzielte er selbst, ein weiteres legte er vor. Eine Spitzenleistung, die mit der Nominierung für die Elf der Woche belohnt wird.

Ein Altbekannter nimmt den letzten Platz im Mittelfeld des A1-Topteams ein: Murat Koc vom TSB Gmünd.

Angriff:

Wie bereits in der vergangenen Woche nimmt Patrick Sorg einen Platz im Sturmzentrum der Auswahlmannschaft ein. Der junge Böbinger Angreifer war auch im Spiel gegen die Normannia aus Gmünd erfolgreich und setzte seine Trefferserie fort.

Noch erfolgreicher im Abschluss waren die beiden anderen Auswahl-Stürmer des 24. Spieltags: Niklas Arnold (TSG Abtsgmünd) und Markus Abele (FC Bargau II). Beide Offensivspieler netzten gleich dreimal. Während Arnold somit drei der vier Abtsgmünder Tore beim 4:1-Sieg über den TV Herlikofen erzielte, zerlegte Abele die TSG Hofherrnweiler II beinahe im Alleingang. Beim 3:0-Heimsieg der Bargauer trug sich nur Markus Abele ein und war somit der Mann des Spiels.

So entsteht die Elf der Woche:

Doch wie kann man für die Elf der Woche abstimmen – und wer kann mitklicken? Jeder bei Fupa registrierte kann nach jedem Spieltag in jeder Liga von Sonntag- bis Montagabend für seinen Lieblingsspieler stimmen. Bedingung, dass eine Elf der Woche zustande kommt, ist, dass bis Abstimmungsstart mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga in die Spielberichte eingepflegt wurden und pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben werden. Sind diese Kriterien erfüllt, steht am Dienstagvormittag die „Elf der Woche“.

So wird die Elf der Woche gebildet: www.fupa.net/berichte/elf-der-woche-waehlen-so-gehts-191187.html

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: https://www.fupa.net/kocher.-rems/anmelden.html

Aufrufe: 028.4.2015, 11:55 Uhr
Jan Sigel | Schwäbische Post / Gmünder TagespostAutor