2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Ein Unentschieden, mit dem man leben kann

Verlinkte Inhalte

Die Polzer Blau-Weißen hätten sich für den Aufwand, den sie im Heimspiel gegen die TSG Warin betrieben, schon gerne mit einem Sieg belohnt. Letztlich konnte man aber auch mit dem 1:1 leben.

Die Zuschauer bekamen ein rassiges Landesliga-Spiel geboten, in dem die Heimelf den besseren Start erwischte. Fabian Weidmann hatte seine Gefährlichkeit zuvor schon angedeutet. In der 25. Minute setzte er sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch und legte auf Marco Ranft ab, der das 1:0 markierte. Die Polzer hatten alles im Griff – bis zur 33. Minute. Hannes Brandenburg ignorierte nach ungeahndetem Foul die Aufforderung seiner Mitspieler, den Ball ins Aus zu befördern – Ranft war verletzt liegen geblieben –, nutzte das kollektive Abschalten der Blau-Weißen und schloss zum 1:1 ab (33.).

Robert Wallbaum und Julian Jesse hätten für einen Bilderbuchstart in die zweite Halbzeit sorgen können, scheiterten aber nacheinander am stark reagierenden TSG-Keeper (47.). Die ersatzgeschwächten Gäste schienen mit dem Unentschieden zufrieden. Polz bestimmte das Geschehen. Was fehlte, waren die klaren Abschlüsse. Bei einem Wariner Konter bewahrte Mario Kopischke sein Team vor dem drohenden Rückstand (84.). Die Blau-Weißen bekamen ebenfalls noch ihre späte Siegchance. Einen Kopfball von Goncalves de Oliveira schlug ein Abwehrspieler von der Torlinie. „Goncos“ zweiter Versuch verfehlte das Ziel (86.). Die Partie endete mit einer gelb/roten-Karte für Brandenburg (90.+3).

SV Blau-Weiß Polz: Kopischke – Jesse, Schult, Krogmann, Mäder, Uller (76. Freitag), Ranft, Hubatsch, Wallbaum, Gorski (62. de Oliveira), Weidmann

Aufrufe: 04.10.2016, 17:00 Uhr
thow/bwAutor