2024-06-19T10:33:50.932Z

Pokal
Für den TuS Zülpich, hier Georg Salmon (r.), geht es im Kreispokal mit der Partie gegen Ligakonkurrent VfB Blessem weiter., Foto: Steinicke
Für den TuS Zülpich, hier Georg Salmon (r.), geht es im Kreispokal mit der Partie gegen Ligakonkurrent VfB Blessem weiter., Foto: Steinicke

Echter Prüfstein für den TSC Euskirchen

Der Mittelrheinligist gastiert bei Schwarz-Weiß Stotzheim

Im Kreispokal stehen in dieser Runde gleich mehrere interessante Derbys im Kreis Euskirchen an

Kreis Euskirchen. Es war der erste Treffer nach mehr als einem Jahr Verletzungspause, den Mirko Lepartz am vergangenen Sonntag erzielte. „Wir haben ein souveränes Spiel abgeliefert und ich freue mich natürlich über mein Erfolgserlebnis”, sagte der Torschütze der TuS Mechernich.

Im Kreispokal, in dem jetzt bis zum Finale am 9. August zwei englische Wochen auf dem Programm stehen, gastiert seine Mannschaft heute Abend beim TSV Schönau, der in der zweiten Runde überraschend den TuS Vernich ausgeschaltet hat.

Der BC Bliesheim empfängt im Derby den Landesligisten Germania Erftstadt-Lechenich — für Trainer Fritz Ohrem ein erster Höhepunkt der noch jungen Vorbereitung. „Ich freue mich auf das Derby. Ich denke, dass wir zwar Außenseiter sind, aber durchaus unsere Chance haben werden”, so der Coach des Bezirksligisten. 2014 hatte der BC den damaligen Mittelrheinligisten Erftstadt im Pokal schon einmal am Rand einer Niederlage. Die Schützlinge von Paul Esser setzten sich letztlich aber in der Verlängerung durch.

Verzichten muss Ohrem eventuell auf Dennis Krippendorf. Der Offensivakteur könnte es aus beruflichen Gründen nicht rechtzeitig zum Anpfiff schaffen. „Ich hoffe natürlich, dass er dabei ist. Er hat schon eine enorme Qualität”, sagt Ohrem. Überzeugen konnte bisher auch Marcel Clerget. Der Mittelfeldspieler wechselte vom VfL Erp nach Bliesheim und traf in den ersten beiden Pokalrunden bereis viermal.

In Stotzheim kommt es zu einem weiteren interessanten Duell. Die Schwarz-Weißen haben den Mittelrheinligisten Euskirchener TSC zu Gast. „Das wird ein echter Prüfstein”, sagt ETSC-Allrounder Thomas Leßenich. Ein besonderes Augenmerk dürfte die Verteidigung des Bezirksligisten auf ETSC-Angreifer Benny Hoose legen. Der erfolgreichste Torjäger der abgelaufenen Mittelrheinliga-Saison erzielte beim 13:0-Pokalerfolg gegen Weilerswist vier Treffer.

Spannend dürfte das Duell des ehemaligen Bezirksligisten SV Sötenich gegen den SV Nierfeld werden. Zwar mussten die Sötenicher vor wenigen Wochen den Abstieg in die B-Liga verdauen, doch die Truppe hat enorme Erfahrung. Neun Spieler haben bereits für den SV in der Bezirksliga gespielt — und ein Derby im Pokal hat ja seine eigenen Gesetze.

Der SV Nierfeld setzte sich am vergangenen Sonntag souverän gegen den A-Ligisten Dollendorf/Ripsdorf durch. Den Treffer zum 3:1-Endstand erzielte Dominik Wergen, der vor der Saison zum SV zurückgekehrt ist. Nach seinem ersten Gastspiel in Nierfeld war der Angreifer für den Kaller SC, SW Stotzheim und Türk Gencligi aktiv.

Souverän marschiert bisher der SSV Lommersum durch den Pokalwettbewerb. Nun wartet die SG Rotbachtal/ Strempt auf den A-Ligisten. Eine wichtige Personalie beim SSV ist sicherlich die Rückkehr von Moritz Dreesbach ins zentrale Mittelfeld. „Drebo” kickte aus gesundheitlichen Gründen in der vergangenen Spielzeit in der zweiten Mannschaft, ist nun aber wieder fit und traf gegen Wüschheim-Büllesheim doppelt. Im Testspiel gegen Kall erzielte Dreesbach das entscheidende Tor.

In Billig freut man sich derweil schon auf das Duell gegen den A-Ligisten TuS Elsig.

Aufrufe: 029.7.2015, 09:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Tom SteinckeAutor