2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche
Enge Partie vor großer Kulisse: Nach dem 2:1-Sieg gegen die SG Hohenstadt /Untergröningen hat der Sv Frickenhofen zwei Spieler in die Elf der Woche gebracht.  F: Thomas Bilger
Enge Partie vor großer Kulisse: Nach dem 2:1-Sieg gegen die SG Hohenstadt /Untergröningen hat der Sv Frickenhofen zwei Spieler in die Elf der Woche gebracht. F: Thomas Bilger

Die Kreisliga B2 hat eine Elf der Woche!

Zum ersten Mal tragen genug Teams ihre Aufstellungen ein und genug FuPaner stimmen ab

Verlinkte Inhalte

Es ist soweit, endlich haben sich all die Mühen der Vereinsverwalter gelohnt: In der Kreisliga B2 ist zum ersten Mal eine Elf der Woche zustande gekommen! Hier gibt es die Übersicht:

Der Sturm

In den Angriff der Elf der Woche hat es ein Sturmduo vom TSV Böbingen II geschafft: Olamilekan Emmanuel Oyadeji und Manuel Benz heißen die beiden. Zu verdanken haben die beiden das wohl auch dem überraschenden 2:1-Sieg ihres Teams gegen den TSV Bartholomä. Einer von insgesamt drei Kickern des FC Schechingen II, die es in die Elf der Woche geschafft haben, ist Viktor Stechbart. Kein Wunder, er hat den FC mit zwei Treffern am Sonntag zum 5:0 gegen den DTKSV Heubach geschossen.


Das Mittelfeld

Im Mittelfeld der Elf der Woche steht der nächste Schechinger Torschütze: Jonas Groß hat zu zwei eigenen Treffern sogar eine Bude vorgelegt. Am Sonntag ebenfalls als Torschütze erfolgreich war Mehmet Tekkoyun. Bereits in der 12. Minute schoss er den SV Lautern gegen den TV Heuchlingen II in Führung. Das Mittelfeld wird von zwei Helden den Topspiels Frickenhofen gegen Hohenstadt / Untergrönignen komplettiert. Lorenz Hinderberger und Andreas Barth haben mit ihrem SV Frickenhofen am Sonntag die SG Hohenstadt / Untergröningen vom Thron gestoßen und die Tabellenführung erobert. Hinderberger machte dabei sogar einen Treffer selbst.


Die Abwehr

In der Abwehr der Elf der Woche steht der dritte von drei Schechinger Spielern. Maximilian Hinderer wurde am Sonntag zur Halbzeit eingewechselt und legte für seine Teamkollegen gleich mal zwei Treffer auf. Die beiden anderen Abwehrspieler der Elf der Woche kommen vom SV Lautern: Kapitän Simon Killer machte seinem Namen am Sonntag alle Ehre, blieb vor dem Tor eiskalt und machte das 2:0 für seinen SV. Teamkollege Christian Tese kümmerte sich eher um die Defensivaufgaben eines Abwehrspielers und sorgte dafür, dass die Null hinten steht.

Die Null gehalten hat auch Raffaele DelPapa, Torwart des SV Hussenhofen, in der Partie gegen den TSV Essingen II.



Leider nicht dabei:

Für die Spieler des Deutsch-Türkischer KSV Heubach, des TV Heuchlingen II, des TSV Heubach II und des 1. FC Stern Mögglingen II konnten in dieser Woche leider keine Stimmen abgegeben werden. Bis Dienstagmorgen war keine Aufstellung von Sonntag hochgeladen.

So entsteht die Elf der Woche:

Doch wie kann man für die "Elf der Woche" abstimmen – und wer kann mitklicken? Jeder bei Fupa registrierte kann nach jedem Spieltag in jeder Liga von Sonntag- bis Montagabend für seinen Lieblingsspieler stimmen. Bedingung, dass eine "Elf der Woche" zustande kommt, ist, dass bis Abstimmungsstart mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga in die Spielberichte eingepflegt wurden und pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben werden. Sind diese Kriterien erfüllt, steht am Dienstagvormittag die „Elf der Woche“.

Info: Einfach mit der Maus kurz über einem Spieler aus der "Elf der Woche" stehen bleiben, dann werden weitere Infos über den Spieler angezeigt.



Aufrufe: 010.11.2015, 15:30 Uhr
Matthias Thome | SchwäPo / Gmünder Tagespost Autor