2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau

Der Zeitpunkt macht Mut

Fußball-Regionalliga: Der SV Rödinghausen will beim Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach II einen Überraschungscoup landen

Verlinkte Inhalte

Voller Einsatz: Im Hinspiel erkämpften sich Marcel Leeneman (r.), Sören Siek (2. v. r) und der SV Rödinghausen beim 0:0 einen Punkt gegen den noch amtierenden Meister Borussia Mönchengladbach II.

Mit gesundem Selbstbewusstsein haben sich die Spieler und Verantwortlichen des SVR bereits gestern auf den Weg ins Rheinland gemacht, wo sie in der Mönchengladbacher Nachbarstadt Wegberg über Nacht ein Hotel bezogen. „Wenn wir einen Tag vorher losgefahren sind, haben wir noch nicht verloren. Und in den bisherigen drei Spielen gegen Mönchengladbach II gab es auch keine Niederlage“, sieht SVR-Stürmer Sinisa Veselinovic dies durchaus als gutes Omen an.
Und auch SVR-Trainer Tim Daseking strahlt Zuversicht aus. „Es ist ganz sicher nicht der ungünstigste Zeitpunkt, um gegen die Gladbacher zu spielen“, sagt er auch mit Blick darauf, dass die Entscheidung an der Tabellenspitze wohl inzwischen zugunsten der SF Lotte gefallen ist, nachdem diese unter der Woche durch ihren Sieg im Nachholspiel in Wiedenbrück ihren Vorsprung auf Mönchengladbach II auf sieben Punkte ausbauen konnten. „Für die Borussia ist also wohl nicht mehr viel drin in dieser Saison.“
Dabei hält Daseking den samstäglichen Gegner für „die vielleicht spielstärkste Mannschaft der Liga. Aber gerade gegen Teams mit hoher individueller Qualität haben wir in de Vergangenheit oft gut ausgesehen. Unser Anspruch sollte es sein, dort drei Punkte mitzunehmen. Dass das geht, hat vor kurzen erst der SC Wiedenbrück bewiesen.“, Unter der Woche arbeitete Daseking gemeinsam mit Co-Trainer Andy Steinmann an einer besseren Balance im Spielaufbau und Kontrolle im Offensivspiel. „Das war in der Partie gegen Köln II zuletzt etwas zu hektisch und ungenau, aber wir haben das mit dem Team aufgearbeitet.“
Allerdings hatte de SVR unter der Woche auch einen weiteren personellen Rückschlag zu verkraften. Zu den Langzeitverletzten Sebastian Jakubiak, Markus Smarzoch, Lennart Madroch und Marvin Höner gesellt sich nun auch der zweite Torhüter Jarno Peters. Er erlitt im Training eine Meniskusverletzung, wurde am Donnerstag operiert und steht in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung. „Nachdem er schon im Winter wegen einer Knieverletzung wochenlang ausgefallen war, hatte er in den letzten Wochen im Training sehr starke Leistungen gezeigt und am vergangenen Sonntag ein sehr gutes Spiel in der 2. Mannschaft gemacht. Das ist schon sehr bitter für ihn“, meinte Andy Steinmann. Als zweiter Torhüter ist nun Norman Quindt in Mönchengladbach dabei.
Die Hausherren müssen auf den auf den gelbgesperrten Nils Rütten verzichten. Top-Torjäger Marlon Ritter (21 Treffer) dagegen hat seine Sperre abgesessen und steht Trainer Arie van Lent, wie auch Stürmer Giuseppe Pisano, wieder zur Verfügung.

Aufrufe: 023.4.2016, 07:30 Uhr
Thomas VogelsangAutor