2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Der SV Reute will den Derbysieg

Achter Spieltag in der Kreisliga A I - Bergatreute kommt als Tabellenführer nach Reute

Ravensburg / sb - Nach sieben Spieltagen wird das Tabellenbild der Fußball-Kreisliga A I immer klarer. Die Favoriten aus Bergatreute, Wolfegg und Berg streiten sich um die Aufstiegsplätze, dahinter gibt es ein dichtes Mittelfeld. In der Krise stecken Bad Waldsee und Baienfurt. Am Sonntag um 15 Uhr steht der achte Spieltag an, darunter das Derby zwischen dem SV Reute und dem SV Bergatreute.

Dass der SV Bergatreute, der SV Wolfegg und der TSV Berg II die Aufstiegsfavoriten sind, war bereits vor dem ersten Spieltag klar. Es wurde ein spannender Dreikampf erwartet, der sich nun auch abzeichnet. An der Tabellenspitze steht Bergatreute. Der SVB verlor zwar das Topspiel in Wolfegg, doch die restlichen sechs Spiele gewann der SVB. Die vergangenen beiden Spiele blieb Bergatreute sogar ohne Gegentor, wenngleich die Leistungen nicht immer überzeugend waren. Hinter dem SVB liegt der SV Wolfegg. Der SVW ließ bereits dreimal Federn und muss sich im Klaren sein, dass er beide Spitzenspiele zu Hause ausgetragen hat. Wolfegg sollte also nun eine Serie starten. Der TSV Berg II blieb durch einen späten Sieg beim SV Wolfegg vorne dran. Der TSV hat aber dieses Wochenende spielfrei und muss hoffen, dass die beiden Konkurrenten Punkte liegen lassen. Brenzlig ist nach sieben Spieltagen die Lage beim FV Bad Waldsee und bei der SG Baienfurt. Beide sind noch ohne Sieg und drohen bereits früh den Anschluss zu verlieren.

SV Reute - SV Bergatreute: Drei Siege in Folge dürften dem SV Reute ordentlich Selbstvertrauen gegeben haben. Dazu hat der SVR die Gewissheit, dass er in den Heimspielen der vergangenen Jahre dem SVB stets auf Augenhöhe begegnete. Der SVB wiederum hat ebenfalls einen Lauf und will seine Tabellenführung ausbauen. Die Liga hofft auf den SV Reute, der SVB hofft, mit einem Derbysieg den nächsten wichtigen Schritt machen zu können.

SV Vogt - SV Wolfegg: Mit nur sieben Punkten steht der SV Vogt bislang da. Oft hatte der SVV aber die Gelegenheit, das Spiel als Sieger zu verlassen, scheiterte aber meist an der eigenen Chancenverwertung. Nun kommt der SV Wolfegg, der noch immer an der Heimniederlage gegen Berg zu knabbern hat. In Vogt muss der SVW gewinnen, um weiterhin im Soll zu liegen.

TSB Ravensburg - SV Ankenreute: Beide Teams sind mit vier Siegen so etwas wie die positiven Überraschungen der laufenden Saison. Im direkten Duell winkt dem Sieger weiterhin eine ausgezeichnete Ausgangslage.

SG Baienfurt - TSG Bad Wurzach: 13 Punkte aus acht Spielen - die TSG Bad Wurzach hat sich sicherlich mehr vom Saisonstart erhofft. Im Spiel bei der noch sieglosen SG Baienfurt ist die TSG trotzdem der Favorit.

SV Oberzell II - FV Bad Waldsee: Beim FV Bad Waldsee ist die Lage vor dem Spiel beim SV Oberzell II extrem angespannt. Nur ein Sieg hilft dem FVW weiter. Bei einer Niederlage würde der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen frühzeitig extrem groß werden.

Aufrufe: 08.10.2015, 18:58 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Stephan BischofAutor