2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Foto: Clemens Holthaus
Foto: Clemens Holthaus

Der SV Listrup lässt bitten: Es ist angerichet

Die Vorstellungsrunde der Relegationsteilnehmer: SV Listrup

Am Sonntag um 15 Uhr geht in Wesuwe und Listrup der erste Vorhang auf im dreiteiligen Relegations-Drama. Die Spiele um die Kreisliga-Teilnahme 2016/2017 sind eröffnet, Freud, Leid und ganz viel Emotionen vorprogrammiert. Doch wer sind eigentlich die vier Teams, die da in der nächsten Woche im Mittelpunkt stehen? Wir machen eine kleine Vorstellungsrunde der Relegationsteilnehmer. Jetzt: SV Listrup.

Wer ist SV Listrup?

Der Vertreter aus dem Emsbürener Ortsteil an der Ems ist 2014 nach einem Jahr Abwesenheit wieder in die 1. Kreisklasse Süd aufgestiegen. Hinter den Aufsteigern Salzbergen und Baccum sowie Brögbern belegte die Mannschaft am Saisonende den vierten Tabellenplatz. Trainer dieser jungen Mannschaft ist seit 2013 der im Nachbarort Salzbergen wohnhafte Bernhard Lammers, der großen Anteil am Erfolgsweg des SV Listrup hat. In der Saison 2015/2016 stellt der Relegationsteilnehmer die zweitbeste Defensive als auch Offensive der Liga.

Wie lief die Saison?

Vom ersten bis 14. Spieltag war der SV Listrup souveräner Tabellenführer der 1. Kreisklasse Süd und leistete sich in den ersten 13 Spielen nur sieben Verlustpunkte. Am zweiten Spieltag wurde dem späteren Meister SV Brögbern in Listrup eine 6:0-Klatsche verabreicht.

Unmittelbar vor der Winterpause begann mit den beiden Niederlagen in Emsbüren und Schepsdorf eine Schwächephase. Diese setzte sich auch im Frühjahr unter anderem mit den beiden Heimniederlagen gegen die Abstiegskandidaten Thuine und VfB Lingen fort, die Mannschaft fiel bis auf den fünften Tabellenplatz zurück.

Erst ab Mitte April fand das Team mit nur zwei Verlustpunkten aus fünf Partien zurück in die Spur. Am vorletzten Spieltag konnte Tabellenplatz zwei eingenommen werden. Im Heimspiel wurde der unmittelbare Konkurrent Eintracht Schepsdorf mit 4:0 besiegt und damit vom begehrten Qualifikationsplatz verdrängt. Final bestätigt wurde die Relegation am letzten Spieltag mit einem 5:0-Sieg bei SuS Darme.

Wer ist der Leitwolf?

Statt eines Leitwolfes gibt es mehrere Leistungsträger in der Mannschaft:

Mit Torhüter Felix Müller steht ein starker Rückhalt und Keeper zwischen den Pfosten. Bernd Senker ist als Kapitän und Abwehrchef der ruhende Pool im Abwehrverbund. Zudem ist er mit seiner Erfahrung als Antreiber im Spiel nach vorne genauso wichtig wie Nachwuchsstürmer Michael Bünker im Angriff: Der ehemalige Speller A-Jugendliche sorgt für die meisten Tore, 22 in dieser Saison. Im Listruper Mittelfeld sorgen unter anderem die Jungspunde Jonas Berger, Hendrik Evers, Bernd Hüsing und die Schwis-Brüder Christoph und Stefan für viel Sicherheit nach hinten und Druck nach vorne.

Warum gewinnt SV Listrup?

Jung, dynamisch und unbekümmert: Die Fußballer des SV Listrup sind zu allem fähig. Nach einer Schwächephase in den Wintermonaten ist die Mannschaft zum Saisonfinale wieder da! Fünf der letzten sechs Partien wurden gewonnen. 74 Saisontore sind eine Ansage und die Hoffnung auf mehr. Diese junge Mannschaft, die ausschließlich aus eigenem Nachwuchs besteht, wird noch von sich reden machen - wenn nicht in dieser, dann in der nächsten Saison. Der kleine Platz in Listrup hat schon etlichen Mannschaften große Probleme bereitet. Listrups Trainerfuchs Bernhard Lammers wird seine Mannschaft schon entsprechend einstellen.
Aufrufe: 011.6.2016, 18:30 Uhr
Karl-Heinz HaskenAutor