2024-05-31T10:52:53.652Z

Pokal
Nach dem Sieg beim Turnier in Frankreich gewannen die Wiehler C-Junioren den Kreispokal. Foto: Giesen
Nach dem Sieg beim Turnier in Frankreich gewannen die Wiehler C-Junioren den Kreispokal. Foto: Giesen

Der dritte Titel für den FV Wiehl

C-Junioren gewinnen den Kreispokal mit 3:2 gegen den SV Bergisch Gladbach

Verlinkte Inhalte

Wiehl. Mit dem Titelgewinn beendeten die C-Junioren-Fußballer des FV Wiehl am Mittwoch-Abend auf der Platzanlage des BSV Bielstein die Reihe der Junioren-Kreispokalfinale. 3:2 (2:0) besiegte das Team von Trainer Dirk Wohlfeil den SV Bergisch Gladbach.

Große Jubelstürme wollten nach dem Abpfiff nicht aufkommen. In der Schlussphase des Kreispokalfinales war ein Bergisch Gladbacher Spieler mit dem Wiehler Torwart Tom Geßner zusammengeprallt. Nach mehrminütiger Unterbrechung ging es für beide zunächst weiter, direkt nach Spielende sank der Bergisch Gladbacher aber zu Boden und musste vom schnell eingetroffenen Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Verhaltene Freude herrschte demnach auch bei der Siegerehrung der Wiehler.

Zuvor hatten sich die beiden Teams ein hart umkämpftes Endspiel geliefert. Wiehl war bereits mit der ersten Gelegenheit durch Niels Smuda in Führung gegangen (1.) und legte nur eine Minute vor dem Pausenpfiff erneut durch Smuda nach. Bis dahin war die Führung verdient, doch kurz nach dem Seitenwechsel sorgte Marian Ewald nach einer Ecke per Kopf für den Anschluss (40.). Der FV antwortete zwar unmittelbar mit dem 3:1 durch Ardit Mimini (42.), doch statt nun Ball und Gegner laufen zu lassen spielten die Wiehler viele Fehlpässe und lange Bälle.

Auch beim Gegner, der nun versuchte Druck zu machen, ließ vieles zu wünschen übrig, und es entwickelte sich ein Spiel mit viel Gestocher und Zweikämpfen. Ein Augenschmaus war die zweite Hälfte nicht mehr.

Erneut nach einer Ecke gelang Luca Schneider per Kopf für Bergisch Gladbach das 2:3 (58.), doch auch nach vierminütiger Nachspielzeit blieben die Wiehler trotz des gegnerischen Drucks vorne. „Es war mehr Krampf als ein schönes Fußballspiel”, meinte Wohlfeil, der den kleinen Platz als Grund für die dürftige Leistung verantwortlich machte. „Wir haben schnelle Spieler vorne, die Raum brauchen”, erklärte er.

Für die Wiehler geht es am Samstag mit dem Spiel beim Mittelrheinliga-Tabellenführer TSC Euskirchen weiter (16.30 Uhr). Am Donnerstag steht die Erfolgstruppe im FVM-Pokalfinale in Brühl gegen den FC Hennef 05 (13.30 Uhr).

Aufrufe: 020.5.2016, 11:30 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Thomas GiesenAutor