2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Foto: Christoph Lehner
Foto: Christoph Lehner

Carl Zeiss Jena empfängt Budissa Bautzen

Nachholspiel des 6. Spieltags | Regionalliga Nordost

Den Schlusspunkt des 6. Spieltages der Regionalliga Nordost setzt am Mittwochabend (2. September) im Ernst-Abbe-Sportfeld, das Spiel zwischen den FC Carl Zeiss Jena und Budissa Bautzen.

Nötig wurde die Neuansetzung, da das Ernst-Abbe-Sportfeld am vergangenen Wochenende aufgrund des 25. Jenaer Triathlons am Sonntag und des Spiels des FF USV Jena gegen den VfL Wolfsburg für den FCC nicht zur Verfügung stand.

Dabei scheinen die bisherigen Wochentagsspiele nicht nur bei den Zuschauern unbeliebt - sowohl gegen Schönberg als auch in Meuselwitz konnte am Mittwoch kein Sieg der Jenaer Mannschaft gefeiert werden. Durch Verlegungen aus verschiedensten Gründen ist der FCC noch längst nicht im üblichen Spieltagsrhythmus angekommen. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass die Mannschaft von Trainer Volkan Uluc in der Favoritenrolle ist. Mit einem Sieg gegen die Ostsachsen würde der FCC auf Tabellenrang 2 springen - eine durchaus beachtenswerte Möglichkeit einer noch jungen Mannschaft, die noch Zeit braucht, um sich zu entwickeln. Zeit, die man bereit ist, ihr innerhalb des Vereins und dessen Umfeld zu geben.

Filip Krstic bestätigt, dass auch innerhalb der Mannschaft die Niederlage ein Dämpfer war, jedoch dies an der positiven Grundstimmung im Team nichts ändern kann: "Natürlich haben wir uns über die unnötige Niederlage geärgert. Aber dann haben wir uns geschüttelt. Niederlagen gehören zum Fußball. Sie werfen uns nicht um, sondern sie sind auch teil der Entwicklung." Dem pflichtet sein Trainer bei: "Man lernt immer aus Niederlagen - auch aus der in Meuselwitz. So müssen wir in der Offensive, bei den Freilaufbewegungen besser und weniger ausrechenbar werden. Wir haben bereits gezeigt, dass wir das wesentlich besser beherrschen." Seine Erwartungen an die eigene Mannschaft formuliert Jenas Trainer unmissverständlich: "Ich wünsche mir eine positive Reaktion in einem engagierten Spiel gegen Bautzener, die sicher ähnlich wie der ZFC auftreten werden."

Die nun im dritten Jahr von Thomas Hentschel trainierten Budissen können ihrerseits sicher sehr zufrieden auf eine ausgeglichene Bilanz ihres Saisonstarts blicken. Drei Unentschieden zu Beginn folgte eine 0:3 Niederlage beim FSV Zwickau. Am letzten Spieltag gelang es dann der FSV auf der heimischen Müllerwiese Germania Halberstadt mit einem 3:0 in die Schranken zu weisen. Somit stehen nach fünf Spieltagen 6 Punkte und 6:6 Tore auf der Habenseite der Bautzener, die sicher auch gegen ein Remis im Ernst-Abbe-Sportfeld nichts einzuwenden hätten.

Für die Aufgabe am Mittwochabend kann Jenas Chefcoach Volkan Uluc nahezu aus dem Vollen schöpfen - ein dickes Fragezeichen steht indes hinter dem Einsatz von Mannschaftskapitän René Eckardt, der schon in Meuselwitz wegen muskulärer Probleme (Oberschenkel) pausieren musste. Für ihn könnte Neuzugang Niclas Erlbeck eine Option sein. Jedenfalls wollte Trainer Volkan Uluc seinen Einsatz für Mittwoch keineswegs ausschließen. Definitiv nicht zur Verfügung steht Florian Giebel, der sich ebenfalls mit muskulären Problemen im Oberschenkel herumplagt.

Aufrufe: 02.9.2015, 11:37 Uhr
PressemitteilungAutor