2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Jubel bei Cambs-Leezen: Steffen Lampe (l.) lässt seiner Freude über den 1:0-Treffer von Rick Packheiser (r.) freien Lauf. Kai Redlin (hinten) kommt ebenfalls zum Gratulieren.Dietmar Albrecht
Jubel bei Cambs-Leezen: Steffen Lampe (l.) lässt seiner Freude über den 1:0-Treffer von Rick Packheiser (r.) freien Lauf. Kai Redlin (hinten) kommt ebenfalls zum Gratulieren.Dietmar Albrecht

Cambs-Leezen kommt in Fahrt

Spielvereinigung feiert nach 3:0 gegen Blau-Weiß Polz bereits den vierten Sieg in Folge

Verlinkte Inhalte

So kann es für Vorjahresmeister Cambs-Leezen in der Landesliga West gerne weitergehen. Am vergangenen Wochenende gewann die Truppe von Trainer Henry Ströh das Spitzenspiel gegen Blau-Weiß Polz mit 3:0. Es war der vierte Sieg in Folge.

Die Hausherren gingen sofort druckvoll zu Werke und waren mehrfach nur durch Foulspiel zu stoppen. Die daraus resultierenden Freistöße sorgten für große Gefahr in der Polzer Hintermannschaft. So auch in der 17. Minute: Wieder Freistoß Svenßon, scharfe Hereingabe und Packheiser verlängerte per Kopf zur 1:0-Führung der Leezener. Die Spielvereinigung machte nahtlos weiter und versuchte nachzulegen, aber auch die Willuweit-Schützlinge kamen ab der 30. Minute deutlich besser ins Spiel und setzten die Ostuferkicker mehr und mehr unter Druck. Mit gutem Flügelspiel und vielen Flanken wurde die Leezener Abwehr gefordert und auch Keeper Woelk musste mehrfach beherzt zupacken. Doch es blieb nach 45 Minuten beim 1:0.

Nach Wiederanpfiff kamen die Gastgeber wieder mit deutlich mehr Präsenz auf den Rasen. So fiel dann auch nach 47. Minuten das 2:0. Nach einem Handspiel im Polzer Strafraum verwandelte Möller den fälligen Strafstoß sicher. Polz danach mit wütenden Angriffen, die die Leezener Hintermannschaft aber allesamt abwehrte. In der Offensive ließen die Hausherren jedoch beste Gelegenheiten aus. So dauerte es bis zur 81. Minute, ehe es noch einmal im Polzer Gehäuse klingelte. Mit dem schönsten Spielzug der Partie machte das Team von Trainer Henry Ströh das 3:0. Der zuvor eingewechselte Brickwedde passte in die Tiefe auf Ebener, der auf Möller querlegte und dieser versenkte den Ball eiskalt. Für Möller war es bereits der zehnte Saisontreffer. Er führt damit die Torschützenliste an. Wie schon gesagt, so kann es für Cambs-Leezen weitergehen. Am besten bereits am Sonnabend in Goldberg.

SpVgg Cambs-Leezen: Woelk, Svenßon, Jürgens, D. Lampe, S. Lampe, Zipser, Janiska, Möller, Redlin (72. Ebener), Löffler (72. Wrobel), Packheiser (78. Brickwedde)

Aufrufe: 017.10.2016, 17:30 Uhr
spvgg/habiAutor