2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Wer Meister wird, darf jubeln. F: BSV
Wer Meister wird, darf jubeln. F: BSV

BSV holt Titel und Bayernliga-Aufstieg

21. Spieltag: BSV mit 3:0-Erfolg gegen Karlstadt - U17-Trainer Albert übernimmt in der kommenden Saison +++ Verfolger Schwabach und Würzburg trennen sich 3:3 +++ Ansbachs Landshuter schießt Süd ab

Verlinkte Inhalte

Am Sonntag machte die U19 des Baiersdorfer SV am vorletzten Spieltag durch einen Sieg gegen Karlstadt die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bayernliga perfekt - auch weil sich Schwabach und Würzburg Remis trennten.

Baiersdorfer SV - JFG Kreis Karlstadt 3:0

Nach der Auftaktniederlage in Schwabach spielte man die Hinrunde mit 8 Siegen und 2 Remis zu Ende und stand am Ende auf Platz 2 der Tabelle. Das wahrscheinlich entscheidende Spiel der Saison war der Rückrundenauftakt gegen den Spitzenreiter aus Schwabach, der bis dato keinen Punkt abgegeben hatte, den die Krenkicker für sich entscheiden konnten. Schwabach geriet im Anschluss ins Straucheln, während der BSV Konstanz bewies und Sieg um Sieg einfuhr. Am 15. Spieltag übernahm man die Tabellenführung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr ab. Ausserdem steht die Mannschaft noch im Finalturnier des Bayerischen Pokals am 07.06. in Friedberg.

Die Mannschaft machte damit ihrem Trainer Thomas Luckner, der sich künftig auf die sportliche Seite der Abteilungsleitung konzentrieren will, das schönste Abschiedsgeschenk. Luckner: "Nach so einem geilen Jahr und so einer geilen Rückrunde, die wir gespielt haben, da ist die Meisterschaft auf jeden Fall verdient. Wir waren einfach eine Mannschaft, das hat uns ausgezeichnet. Vielleicht hatten wir nicht die besten Einzelspieler, aber mit Sicherheit das beste Team". In der nächsten Saison wird Simon Albert, der jetzige U17-Trainer, die U19 übernehmen. Der BSV erntet nun die Früchte der erfolgreichen Jugendarbeit, denn die Spieler des 96er Jahrgangs rücken fast komplett in die Herrenmannschaften des BSV auf.

Schiedsrichter: Dominic Strasser - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Patrick Hoffmann (8.), 2:0 Patrick Titzmann (35.), 3:0 Maximilian Wirth (75.)



SC 04 Schwabach - FC Würzburger Kickers 3:3

Mit einem Sieg im Verfolger­duell der Fußball-Landesliga Nord über die Würzburger Kickers hätte die U19 des SC 04 auf Grund des direkten Vergleiches fast schon die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Bayernliga gesichert. So aber endete die Partie 3:3. Schwabach bleibt Drit­ter mit drei Punkten Rückstand auf Würz­burg, das freilich am letzten Spieltag noch das Spiel gegen Meister Baiersdorfer SV vor der Brust hat, während die „Nullvierer“ das Sai­sonfinale bei Schluss­licht SV Memmelsdorf II bestreiten muss. Das war nichts für schwache Nerven am Samstag im heimischen Stadion. Bei einer 2:0-Pausenführung sahen die Gäste bereits wie die sicheren Sieger aus. Doch die Heimelf kämpf­te sich zurück, wendete das Blatt — Tore von Oguzhan Bozkan (51.), Furkan Kahan (65.) und Kevin Kastl (66.) — zur 3:2-Führung, um in der 89. Minute das bittere 3:3 zu kassieren. rj


Schiedsrichter: Karlheinz Doneff (Weingarts) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Timo Rüttiger (8.), 0:2 Sebastian Stumpf (36.), 1:2 Oguzhan Bozkan (51.), 2:2 Furkan Kayhan (65.), 3:2 Kevin Kastl (66.), 3:3 Sebastian Stumpf (89.)




SV 73 Nürnberg-Süd - SpVgg Ansbach 1:6

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 20


Tore: 0:1 Sven Landshuter (13.), 0:2 Sven Landshuter (27.), 0:3 Sven Landshuter (30.), 1:3 Massimo La-Rosa (43.), 1:4 Sven Landshuter (63.), 1:5 Sven Landshuter (75.), 1:6 Marcel Scherer (78.)



Aufrufe: 020.5.2015, 11:49 Uhr
Dirk Tannhäuser / rj (ST)Autor