2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Foto: Heinz Hemelt
Foto: Heinz Hemelt

Bramsches Moral wird mit 2:1-Sieg in Emsbüren belohnt

Schapen II trotzt Laxten II 2:2 ab - Schepsdorf 2:0-Sieger in Clusorth

Verlinkte Inhalte

Der SV Listrup gibt sich keine Blöße, bleibt verlustpunktfrei obenan. Verfolger Emsbüren II gibt die ersten Punkte ab und Gegner Bramsche klettert durch den Erfolg bei den Concorden auf Rang drei. Varenrode vermeldet einen 4:1-Pflichtsieg gegen Salzbergen und Brögbern ist nach dem 4:2 über Thuine weiter auf dem Weg nach oben. Concordia Langen vermeldet mit dem 3:1 beim VfB den ersten Saisonsieg.

SV Voran Brögbern - SV Germania Thuine 4:2

Tore: 1:0 Steve Roß (19.), 1:1 Johannes Duisen (25.), 1:2 Timo Menke (41.), 2:2 Klaus Lammers (43.), 3:2 Maik Möller (55.), 4:2 Klaus Lammers (56.).

SV Brögbern ist nach den beiden Auftaktniederlagen mit diesem Erfolg weiter auf dem Weg nach oben, erreicht mit diesem Sieg zehn Punkte aus den letzten vier Partien. Für Germania Thuine ist dieses 2:4 nach dem Auftaktsieg gegen Langen die vierte Niederlage am Stück.

Brögberns Trainer Andreas Hüsken: „Mit den drei Punkten bin ich unter dem Strich zufrieden, die erneuten Gegentore ärgern mich jedoch sehr. Zumal wir davor die Möglichkeiten hatten, die Führung zu erhöhen“.

Für Brögbern geht es bereits am kommenden Freitag weiter mit der Auswärtspartie in Langen. Ebenfalls am Freitag erwartet Germania Thuine das Aufsteigerteam FC Schapen II.


VfB Lingen - SV Concordia Langen 1:3

Tore:0:1 Christoph Uhlenberg (14.), 0:2 Benedikt Kallage (27.), 1:2 Dennis Schell (40.), 1:3 Michael Rumpf (61.).

Nach dem 1:1 im Auftaktspiel gegen Clusorth ist es die fünfte Niederlage in Folge für den VfB. SV Concordia Langen vermeldet nach drei Niederlagen zum Auftakt und dem 1:1 am vergangenen Spieltag in Bramsche hiermit den ersten Saisonsieg.

Obwohl stark ersatzgeschwächt, reichte es für die Concorden zum Sieg. Aus dem Kader der zweiten Mannschaft mussten Yannik Hoffschröer, Felix Ohmann und Florian Suilmann aushelfen. Der VfB gab sich nie geschlagen und war zwischenzeitlich dem 2:2 sehr nahe. Geschickt brachten die Gäste gegen Spielende die 3:1-Führung über die Zeit.

Am kommenden Freitag hat der VfB beim Mitaufsteiger Alemannia Salzbergen II anzutreten. SV Concordia Langen erwartet ebenfalls am Freitag SV Voran Brögbern.

SC Spelle-Venhaus III - Sportverein Listrup 2:4

Tore: 0:1 Michael Bünker (40.), 1:1 Nils H. Gajewski (42.), 1:2 Christopher Wobbe (67.), 1:3 Michael Bünker (70.), 1:4 Christopher Wobbe (73.), 2:4 Nils H. Gajewski (82.).

Spelle präsentiert sich deutlich verbessert als bei der 0:7-Schlappe am vergangenen Sonntag gegen Emsbüren II. SV Listrup eilt weiter von Sieg zu Sieg und baut mit diesem Erfolg seine weiße Weste auf sechs Dreier am Stück aus.

Diese Partie war lange ausgeglichen. Bereits nach drei Minuten hatte Matthias Reker die erste Großchance für Spelle. „Nach etwas mehr als einer Stunde hatten wir einen fünfminütigen Blackout, wo Listrup von 1:1 auf 1:4 davon zieht“, erklärt Spelles Trainer Martin Wilmer. „Ohne diese fünf Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe“. Nach der 0:7-Klatsche vor einer Woche gegen Emsbüren II hatte er sein Team umgestellt von 4-4-2 auf 5-4-1-System. „Dadurch konnte Listrup nur mit langen Bällen agieren“.

Für SC Spelle-Venhaus III geht es am kommenden Freitag weiter mit der Auswärtspartie in Biene. Der Tabellenführer hat am kommenden Wochenende einen Doppelspieltag vor der Brust: Freitag daheim gegen SuS Darme und zwei Tage später in Bramsche.

BV Clusorth-Bramhar - SV Eintracht Schepsdorf 0:2

Tore: 0:1 Daniel Birke (44.), 0:2 Tobias Moss (92.).

Für BV Clusorth-Bramhar nach zuletzt zehn Punkten am Stück eine bittere Niederlage. Für Eintracht Schepsdorf geht das Auf und Ab mit diesem Erfolg weiter.

„Eine ärgerliche Niederlage für uns. Mit entscheidend war unsere schlechte Chancenverwertung“, so Clusorths Obmann und Spieler Frank Behlmann. „Das hat Schepsdorf besser gemacht und daher gewonnen“. Als die Gastgeber gegen Spielende alles nach vorne warfen, ergaben sich Konterchanchen für die Eintracht, welche auch zur Entscheidung führte.

Erneut am Freitag und ebenfalls auf eigenem Platz geht es für Clusorth weiter gegen Olympia Laxten II. Das sollten sie gewinnen. Bereits am Donnerstag spielt Schepsdorf wieder, SG Bramsche kommt zur Eintracht.


FC Schapen II - SV Olympia Laxten II 2:2
Tore: 1:0 Christoph Schöttmer (11.), 1:1 Alexander Hock (63.), 1:2 Chris Herbers (68./FE), 2:2 Jonas Wöhle (83.).

FC Schapen II bleibt mit dieser Punkteteilung weiter auf Kurs, ist im dritten Spiel am Stück unbesiegt. Olympia Laxten kann den Elan aus dem 4:2-Sieg vom letzten Wochenende gegen Darme nicht ganz mitnehmen.

„Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Tatsächlich haben wir zwei Punkte verschenkt“, so Schapens Trainer Norbert Hofhus. Nach dem Platzverweis gegen Heiner Schniedergers (68.) legte Schapen noch eine Schippe drauf und kam zum verdienten 2:2-Ausgleich.

FC Schapen II reist am nächsten Freitag zu Germania Thuine. Am gleichen Tag steht für Olympia Laxten die nächste Auswärtspartie in Clusorth an.

SV Concordia Emsbüren II - SG Bramsche 1:2
Tore: 1:0 Lucas Temmen (7.), 1:1 Andre Schwolow (39.), 1:2 Florian Plagge (72.).

Nach fünf Siegen in Folge zum Auftakt die ersten Verlustpunkte für Emsbüren II. SG Bramsche gewinnt auch das dritte Auswärtsspiel und klettert in der Tabelle auf Platz drei.

Emsbüren II übernahm gleich die Initiative und führte schnell durch einen Sonntagsschuss von Lucas Temmen. „Dann gab es einen Bruch in unserem Spiel, Bramsche wurde immer besser und setzte uns arg zu“, bilanzierte Emsbürens Trainer Carsten Schüer. SG-Coach Uwe Kruse: „Wir sind auch nach dem Rückstand ruhig geblieben und fanden immer besser ins Spiel und haben verdient gewonnen. Im Tor der SG stand nach über einem Jahr Verletzungspause Daniel Schneke mit einer tadellosen Leistung.

Für Concordia Emsbüren II geht es am kommenden Sonntag mit der Auswärtspartie in Biene weiter. Bereits am Donnerstag ist SG Bramsche in Schepsdorf gefordert.

SV SW Varenrode - SV Alemannia Salzbergen II 4:1

Tore: 1:0 Nico Buss (14.), 2:0 Jens Bramschulte (47.), 2:1 Eugen Ferderer (50.), 3:1 Nico Buss (84.), 4:1 Phillip Tekaat (86.).

Varenrode siegte noch in der Woche 2:1 im Kreispokal gegen FC Leschede, konnte die dabei gezeigte Leidenschaft gegen Salzbergen II jedoch nicht wiederholen. Der Aufsteiger unterlag nach zuletzt einem Sieg und einem Unentschieden wieder.

Varenrode begann engagiert und führte schnell mit 1:0. Danach gaben sie das Zepter aus der Hand und die ersatzgeschwächten Salzbergener kamen besser ins die Partie. Nach dem 2:1-Anschlusstreffer im zweiten Spielabschnitt stand die Partie auf der Kippe, die Gäste waren dem 2:2 sehr nahe. „Das Beste am Spiel war das Ergebnis“, so Varenrodes Pressesprecher Jürgen Siegert.

Eine spielfreies Wochenende genießt SW Varenrode, bevor Ende September ein Doppelspieltag auf eigenem Platz gegen Germania Thuine und Eintracht Schepsdorf angesagt ist. SV Alemannia Salzbergen erwartet kommenden Freitag Mitaufsteiger VfB Lingen.

SuS Darme - VfB Lingen 3:1
Tore: 0:1 Dennis Schell (39.), 1:1 Florian Hilbers (58.), 2:1 Philipp Hartke (61.), 3:1 Thomas van Dülmen (68.).

Darme setzt mit diesem Sieg das Auf und Ab nahtlos fort: Einer Niederlage folgt postwendend ein Sieg. Für den VfB war es die sechste Niederlage am Stück.

„Ein erschreckend schwaches Spiel“, erkannte Darmes Obmann Martin Schnelle. Christian Eden im VfB-Tor verhinderte eine noch höhere Niederlage. Seine Mannschaft führte lange 1:0, kam dann innerhalb von zehn Minuten auf die Verliererstraße. Alle drei SuS-Treffer fielen in diesen Zeitraum nach ungefähr einer Stunde.

Beim Tabellenführer SV Listrup geht es am Freitag weiter für SuS Darme. Der VfB reist am Freitag ebenfalls: SV Alemannia Salzbergen II steht auf dem Plan.

SV Concordia Langen - SV Holthausen/Biene II 0:1

Tore: 0:1 Tobias Heinen (88.).

Für Langen nach dem Dreier am Freitag beim VfB wurden es nicht die erhofften sechs Punkte an diesem Wochenende. Biene II landet nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg und verbessert sich auf Tabellenplatz acht.

„Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient“, so Langens Trainer Christof Robbe. „Bei uns fehlte der letzte Ehrgeiz. Es war eine schwache Partie, in der Biene vor der Pause zwei gute Möglichkeiten vergab. Die Entscheidung fiel nach einem 45m-Freistoß, den Bienes Tobias Heinen noch kurz mit dem Kopf in Langens Tor beförderte.

SV Concordia Langen erwartet am Freitag das Team SV Voran Brögbern. SV Holthausen-Biene II steht vor einem Doppelspieltag am Biener Busch: Freitag kommt SC Spelle-Venhaus III und am Sonntag reist SV Concordia Emsbüren II an.


Aufrufe: 013.9.2015, 18:30 Uhr
Karl-Heinz HaskenAutor