2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Max Lunga muss mit Bornheim zum SC UckerathF: Müller
Max Lunga muss mit Bornheim zum SC UckerathF: Müller

Bonner Bezirksligisten wollen Fehlstart vermeiden

Rheinbach hat mit Neunkirchen-Seelscheid noch eine Rechnung offen. Oberdrees plant gegen Hennef II einen Sieg ein

Verlinkte Inhalte

Vor der Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs am kommenden Sonntag eint alle Fußball-Bezirksligisten nur eins: Bloß keinen Fehlstart hinlegen.

Beim aufstiegsambitionierten VfL Rheinbach ist Trainer Alexander Mehl zuversichtlich, sich beim FSV Neunkirchen–Seelscheid nicht wie im Hinspiel (0:1) düpieren zu lassen. „Ich habe ein gutes Gefühl, der Sonntag kann kommen“, sagt Mehl und stützt seine Meinung auf die Vorbereitung, die zwar wie allerorts durch die grassierende Grippewelle gestört, aber dennoch auf gutem Niveau absolviert wurde. Für Frank Schroden kommt die Partie allerdings wohl noch zu früh. Auch Neuzugang Boris Schirmer (Zerrung) fällt aus. Wechselhaft verliefen die Rheinbacher Testspiele. Mehl: „Gegen starke Gegner konnten wir uns gut behaupten, gegen unterklassige hat es allerdings schon mal gehakt.“ Dass der FSV als stark eingeschätzt wird, sollte für Rheinbach also kein Nachteil sein.

„Vor heimischem Publikum rechne ich fest mit einem Sieg“, geht auch Bernd Ruberg mit breiter Brust in die Begegnung gegen die Zweitvertretung des FC Hennef. Der Coach von TuRa Oberdrees glaubt, eine Punktlandung hingelegt zu haben. „Gegen Ende der Vorbereitung zeigen die Spieler aufsteigende Form.“ Fehlen werden allerdings die verletzten Nico Binder und Marco Eckert.

„Im Training war zuletzt mehr Feuer als in die Testspielen“, hadert Ralf Jauernick etwas mit der fünfwöchigen Vorbereitungsphase. Vor dem Gastspiel beim Wahlscheider SV mahnt der Trainer des Oberkasseler FV daher zur Vorsicht. „Der WSV ist eine kampfstarke Mannschaft, da kann es schnell passieren, dass die Partie nach zwanzig Minuten schon verloren ist, wenn wir nicht von Beginn an dagegenhalten“, so Jauernick. In den nächsten Monaten wird der OFV auf einen Leistungsträger verzichten müssen. Jauernick: „Lennart Krippner erfüllt sich einen Lebenstraum und reist vier Monate lang quer durch Südamerika.“ Venezuela statt Wahlscheid.

„Testspiele und Pflichtspiele sind zwei völlig unterschiedliche Geschichten“, weiß Max Lunga, der Trainer des SSV Bornheim, aus langjähriger Erfahrung. Dennoch hätte Lunga Grund, optimistisch die Partie beim starken SC Uckerath anzugehen. Schließlich verlor seine Elf nur eines ihrer insgesamt neun Testspiele – beim Landesligisten BW Friesdorf. Weiterer Pluspunkt für den SSV: Abwehrchef Mario Urmitzer ist nach langwierigen Rückenbeschwerden wieder fit. „Er hat uns wirklich gefehlt“, sagt Lunga und ist froh über die Verstärkung. Beim Aufstiegsanwärter muss Bornheim ohne Neuzugang René Broja (Muskelfaserriss) auskommen. Marco Hommelsheim verließ den Aufsteiger Richtung SV Vorgebirge.

Neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz nahm der SC Fortuna Bonn als Hypothek mit in die Winterpause. Dennoch ist Trainer Thomas Kaltscheuer weit davon entfernt, die Flinte ins Korn zu werfen, aber er ist auch realistisch: „Wir sind gut vorbereitet, aber sicher ist, dass wir, um unten rauszukommen, einen richtigen Lauf brauchen werden.“ Da bekanntlich der erste Schritt immer der schwerste ist, passt der kommende Gegner. „Der SV Lohmar ist mit neuem Trainer schwierig einzuschätzen. Wir werden alles versuchen“, so Kaltscheuer, der vor allem mit der Trainingsbeteiligung zufrieden war. Die Tests dagegen seien ein ständiges Auf und Ab gewesen.
Aufrufe: 06.3.2015, 09:30 Uhr
General-Anzeiger / blAutor