2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Benjamin Krause (rechts) und seine Birkenfelder ziehen mit den Spitzenteams gleich. Foto:  Hartmut Sauter
Benjamin Krause (rechts) und seine Birkenfelder ziehen mit den Spitzenteams gleich. Foto: Hartmut Sauter

Birkenfeld findet den Anschluss

Feldrennach behauptet sich gegen Kieselbronn / Espanol mit Auswärtssieg / Remis in Mutschelbach

Verlinkte Inhalte

Der 19. Spieltag hat die Tabelle der Landesliga Mittelbaden wieder einmal aufgemischt und den Abstand der Spitzenteams deutlich verkleinert. Weiterhin unangefochten auf Platz eins steht der ASV Durlach (1.), der sein Auswärtsspiel bei den Kickers Büchig (10.), die eine Woche zuvor dem FC Espanol ein Bein stellten, mit 2:1 gewann. Dahinter, ebenfalls unverändert, steht der SV Langensteinbach (2.), der sich dieses Wochenende torlos mit dem ATSV Mutschelbach (3.) trennte und sich die Punkte teilen mussste. Neuer Vierter ist der 1. FC Birkenfeld (4.), der die drei Punkte gegen den PSK (12.) im Erlachstadion behielt. Auch die Spanier vom FC Espanol (5.) konnten das Aufeinandertreffen mit dem VfR Ittersbach (6.) mit 2:1 für sich entscheiden und sich hochschieben. Im unteren Teil der Tabelle machten die Sportfreunde Feldrennach (11.) einen Sprung nach oben und konnten mit dem 4:1-Erfolg über den 1. FC Kieselbronn (14.) nun am PS Karlsruhe vorbeiziehen.

ATSV Mutschelbach - SV Langensteinbach 0:0
Ein torloses Remis spielte sich am Samstag Mittag in Mutschelbach ab. Der ATSV bekam es mit dem Tabellenzweiten, SV Langensteinbach, zu tun. Diverse Chancen wurden nicht genutzt, somit gab es letztendlich auch keinen Sieger. Beide Mannschaften stehen nach diesem Spieltag weiterhin auf Platz zwei und drei.


Schiedsrichter: Felix Arnold (Helmstadt) - Zuschauer: k.A.
Tore: -


Sportfreunde Feldrennach - 1. FC Kieselbronn 4:1
Mächtig in Torlaune waren am Wochenende die Sportfreunde Feldrennach im Spiel gegen den 1. FC Kieselbronn, denn alle Tore gehen auf das Konto der Gastgeber. Bereits nach 60 Sekunden ging Feldrennach in Form von Cemal Durmus (1.) in Führung. Das 2:0 fiel nach 22 Minuten durch Neuzugang Marco Mössner. Auch noch vor der Halbzeitpause klingelte es zwei mal. Kieselbronn kam nach 42 Minuten zu ihrem Treffer, allerdings durch ein Eigentor von Metin Koc. Drei Minuten später brachte jedoch Marco Mössner (45.) mit seinem zweiten Treffer wieder alles in trockene Tücher. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte nochmals Cemal Durmus (47.) kurz nach Wiederanpfiff.


Schiedsrichter: Marcus Braunert (Gartenstadt) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Cemal Durmus (1.), 2:0 Marco Mössner (22.), 2:1 Metin Koc (42. Eigentor), 3:1 Marco Mössner (45.), 4:1 Cemal Durmus (47.)


VfR Ittersbach - FC Espanol Karlsruhe 1:2
Nachdem sich der FC Espanol vergangene Woche gegen Büchig geschlagen geben musste, kamen die Spanier diese Woche mit einem Sieg im Gepäck nach Hause. In Ittersbach konnte ein 2:1-Auswärtssieg errungen werden. Nach knapp 20 Minuten verwandelte Murat Cetinkaya (19.) einen zugesprochenen Elfmeter souverän zum 1:0 für die Gäste. Quasi mit dem Pausenpfiff glich der VfR durch Aykan Savkin (45.) wieder aus. Den goldenen Treffer erzielte Philipp Wagner nach 72 Minuten und führte damit die Spanier zurück auf die Siegesstraße.


Schiedsrichter: Martin Mansel (FC Bruchsal) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Murat Cetinkaya (19. Foulelfmeter), 1:1 Aykan Savkin (45.), 1:2 Philipp Wagner (72.)


FC Olympia Kirrlach - 1. FC Ersingen 3:1
Auch am 19. Spieltag zeigte sich der FC Olympia Kirrlach mit einer soliden Leistung gegen Schlusslicht Ersingen. Ein 3:1 und drei Punkte bringen das Team um Trainer Teufel zum Anschluss an die Topteams. Dominik Böckli (29.) brachte die Olympia nach gut einer halben Stunde in Front. Das 2:0 legte Patrick Stucke nach dem Seitenwechsel mit einem Strafstoß nach. Als Benjamin Siebeneicher nach 59 Minuten den Anschluss für Ersingen daherbrachte, wurde es nochmal spannnend, doch Andre Fillinger zog in der 77. Minute den Schlussstrich und markierte den 3:1-Endstand für Kirrlach.


Schiedsrichter: Florian Jakel (Edngn-Neckar) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Dominik Böckli (29.), 2:0 Patrick Stucke (57. Foulelfmeter), 2:1 Benjamin Siebeneicher (59.), 3:1 André Fillinger (77.)


FC Nöttingen II - VfR Kronau 0:0
Das zweite torlose Unentschieden an diesem Wochenende kam in Nöttingen zustande, als der FC Nöttingen II gegen den VfR Kronau auflief. Beide Teams trennen weiterhin zwei Punkte. Die Gastgeber stehen aktuell auf Platz 8, der VfR belegt zurzeit den 9. Rang.


Schiedsrichter: Andreas Wieczorek (Stuttgart) - Zuschauer: k.A.
Tore: -


SV Kickers Büchig - ASV Durlach 1:2
Der SV Kickers Büchig bekam es diese Woche mit dem Tabellenführer ASV Durlach zu tun und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Jens Rössler schoss den ASV nach 25 Minuten in Führung. Nach der Halbzeit kamen die Kickers durch Cebrail Yigit (49.) zwar zum Ausgleich zurück, doch dies sollte es nicht gewesen sein. Francisco Josef Rodriguez Carmona machte nach 73 Minuten alles klar und schoss das 2:1 für die Gäste.


Schiedsrichter: Michael Schild (Ellmendingen) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Jens Rössler (25.), 1:1 Cebrail Yigit (49.), 1:2 Francisco Josef Rodriguez Carmona (73.)


1. FC 08 Birkenfeld - Post Südst. Karlsruhe 2:1
Die 0:4-Pleite in Durlach machte der 1. FC Birkenfeld an diesem Tag Vergessen und triumphierte mit 2:1 über die Angereisten vom PS Karlsruhe. Nach mehreren hochkarätigen Chancen der Gäste kam der FC nach 16 Minuten durch Dominik Zenko zum 1:0. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten und wurde von Benjamin Krause (21.) erzielt, dem nach einer Unachtsamkeit der Gästeabwehr der Ball im Strafraum vor die Füße fiel und nur noch einschieben musste. Der Anschlusstreffer von Niko Caleta per Elfmeter in der 85. Minute kam zu spät. Birkenfeld schiebt sich hoch auf Platz 4, den PSK wirft es nach der zweiten Niederlage in Folge auf Rang 12.


Schiedsrichter: Rouven Ettner (FCA Walldorf) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Dominik Zenko (16.), 2:0 Benjamin Krause (21.), 2:1 Niko Caleta (85. Foulelfmeter)
Aufrufe: 015.3.2015, 20:02 Uhr
Leon StauchAutor