2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Außenspieler Jonas Sterner und Holsteins U15 siegen auch in Harburg. Foto: ism
Außenspieler Jonas Sterner und Holsteins U15 siegen auch in Harburg. Foto: ism

Auswärtssieg: Holstein Kiel festigt die Tabellenführung

Zeit zum "Durchatmen" vor dem Spitzenspiel gegen Werder

Verlinkte Inhalte

Die C-Junioren Holstein Kiels schwimmen nach dem fünften Spieltag weiter auf der Erfolgswelle. Mit seinem siebenten Saisontreffer sicherte Arbnor Abazaj, zusammen mit Werders Nick Woltemade Toptorjäger der C-Junioren Regionalliga Nord, Holstein Kiel die Tabellenführung.

Nach einer Freistoßflanke von Pascal Polonski gelang Abazaj mit einem Kopfball das Tor des Tages beim Mitaufsteiger aus Hamburg. „Man muss sagen, dass die Jungs das von Beginn an richtig gut gemacht haben. Extrem viel Ballbesitz und -sicherheit. Wir haben in der ersten Halbzeit Harburg komplett in deren Hälfte gedrängt“, resümierte Störche-Cheftrainer Michael Schwennicke. So gab es aussichtsreiche Chancen in der Anfangsviertelstunde durch Abazaj, Latskevitch, Polonski und Sterner. Später auch noch durch Kopfbälle von Polonski (20.) und Lipkow (30.).

„Wenn der Keeper nicht so einen guten Tag hat, geht es mit 2:0 in die Halbzeit“, verwies Schwennicke darauf, dass TB-Torwart Gabriel Hanewinkel ein Hauptgrund für bisher lediglich fünf Gegentreffer ist. Ein weiterer ist der Kampf und die Leidenschaft, die die Harburger Mannschaft über die gesamte Spielzeit präsentiert. „Das habe ich tatsächlich so nicht erlebt, dass eine Mannschaft über 70 Minuten so um jeden Ball gekämpft hat – immer fair. Die sind immer auf den Ball gegangen.“

In der 38. Minute erlebten die Jungstörche nach einem langen Ball über die Abwehrkette eine Schrecksekunde, aber dank Keeper Tim Hartlep, der prächtig gegen Oswaldo Coello reagierte, blieb Holstein nach der einzigsten Chance für Harburg von der kalten Dusche verschont. In der zerfahrenen zweiten Hälfte konnte sich die Kieler nicht mehr entscheidend durchsetzen und kamen nicht klar zielführend über die Mittellinie. Trotz weiterhin viel Ballbesitz, in der eigenen Hälfte, gab es bis auf eine Trepca-Möglichkeit (64.) keine weiteren nennenswerten Chancen.

Bei den Gästen sorgte das neue Sechser-Duo Alexander Theel und Richard Arndt für viel Stabilität in der Defensive, die etwas umgebaut werden musste .„Wir haben in den letzten zehn Tagen relativ viele Verletzungen im Kader gehabt“, saßen neben Schwennicke auf der Bank eigentlich nur zwei spielfähige, auch eingewechselte „Jungstörche“. Die nun dreiwöchige Spielpause vor dem Spitzenspiel zuhause gegen Werder kommt somit zur rechten Zeit.

Harburger TB: Hanewinkel, Popo, Meya, Peprah, Davutoglu, Dubber, Coello (62. Zufic), Gumpert, Bedrolli, Rittmeier, Berendsohn (60. Ucar).

Holstein Kiel: Hartlep – Latskevitch (25. Trepca), Scheller, Reimers, Otuali – Theel, Arndt – Sterner (53. Waschko), Abazaj, Polonski – Lipkow.

Schiedsrichter: Karker (Bremen).

Zuschauer: 50.

Tore: 0:1 Abazaj (32.).
Aufrufe: 04.10.2016, 20:30 Uhr
SHZ / ISMAutor