2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Sibel Meyer traf zum 1:0 für Alberweiler im Spiel gegen Sindelfingen. Volker Strohmaier
Sibel Meyer traf zum 1:0 für Alberweiler im Spiel gegen Sindelfingen. Volker Strohmaier
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Auswärts weiter ungeschlagen

Fußball, Bundesliga-B-Juniorinnen: Alberweiler spielt 2:2 in Sindelfingen

Alberweiler / sz - Im vierten Auswärtsspiel der Saison haben die B-Juniorinnen des SV Alberweiler erneut einen Punkt in der Fußball-Bundesliga Süd eingefahren. Nach dem 2:2 (1:0) im Derby beim VfL Sindelfingen ist der SVA auswärts weiterhin ungeschlagen.

In einer insgesamt ausgeglichenen Partie mit gleichem Chancenverhältnis war es letztlich ein gerechtes Ergebnis. Zu Beginn des Spiels verschlief der SVA die ersten fünf Minuten. Alberweiler hätte sich nicht beschweren können, wenn Sindelfingen in dieser Phase in Führung gegangen wäre. Danach übernahm der SVA, der eine der jüngsten Mannschaften in der Liga stellt, aber das Kommando. Alberweiler hätte nach 20 Minuten führen müssen. Kristin Kögel, Sibel Meyer und Emilie Stützle (2) hatten klare Torchancen, scheiterten jedoch jeweils im direkten Duell an VfL-Torhüterin Louisa Binley. Das überfällige 1:0 für den SVA erzielte schließlich in der 33. Minute Sibel Meyer. Nach einer schönen Kombination über Kögel und Stützle musste Meyer den Ball nur noch in das leere Tor einschieben. Kurz vor der Pause gab es noch eine gute Chance für Sindelfingen - Lea Egner verzog aber und so hatte das 1:0 für den SVA zur Halbzeit Bestand.

Fay nutzt Unachtsamkeit des SVA

Nach dem Seitenwechsel blieb der SVA am Drücker und verpasste 2:0. Sibel Meyer fand nach einem 30-Meter-Sololauf in VfL-Torhüterin Binley ihre Meisterin. Einen schönen Querpass von Kristin Kögel konnte hernach Emilie Stützle völlig frei stehend vor dem Tor nicht in den Maschen unterbringen (55.). Nach dieser hochkarätigen Chance hatte Sindelfingen im weiteren Verlauf der Partie die größeren Spielanteile. Verpasste VfL-Stürmerin Fabienne Fay noch das 1:1 (60.), so war es eine Zeigerumdrehung später passiert. Lea Egner erzielte im Strafraum frei stehend den Ausgleich für Sindelfingen. Eine Unachtsamkeit im SVA-Abwehrverbund nutzte Fabienne Fay im Anschluss sieben Minuten vor dem Ende zur 2:1-Führung des VfL. Viele Zuschauer dachten danach wohl nicht mehr an einen Punktgewinn für den SVA, doch der kam noch zustande. In der zweiten Minute der Nachspielzeit schlug Spielführerin Luisa Daikeler einen langen Ball in den VfL-Strafraum. Am langen Eck stand Mona-Aline Halemba und netzte zum 2:2-Endstand ein. Bei ihrem ersten Bundesligaeinsatz erzielte Halemba damit gleich ihr erstes Tor.

"Leider haben wir es versäumt den zweiten Treffer nachzulegen, um so das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Dann gerätst du in Rückstand und musst am Schluss mit dem Punkt zufrieden sein", sagte SVA-Cheftrainer Dominik Herre nach der Partie. "Das ist Fußball: Wenn man vorne die Chancen nicht macht, wird man oft bestraft. Bei der Betrachtung der kompletten Spielzeit haben sich beide Teams aber den Punkt verdient."

Im nächsten Bundesligaspiel trifft der SV Alberweiler zu Hause am Samstag, 7. November, um 14 Uhr auf den Aufsteiger SV Weinberg. Der SVW hat nach sieben Spielen sechs Punkte auf der Habenseite.

VfL Sindelfingen - SV Alberweiler 2:2 (0:1). SVA: Pfender - Kohlmeyer (76. Hauler), Mack, Daikeler, Enderle, Kaiser (67. Stvoric), Weiß, Seitz (76. Halemba), Stützle, Kögel, Meyer. SR: Monika Pieczonka. Tore: 0:1 Meyer (33.), 1:1 Egner (62.), 2:1 Fay (73.), 2:2 Halemba (80. +2). Z.: 120.

Aufrufe: 02.11.2015, 19:32 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor