2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Bergs Torwart Sebastian Willibald wirft sich Domenico Botta entgegen.
Bergs Torwart Sebastian Willibald wirft sich Domenico Botta entgegen.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Aus Rutsch- wird Zitterpartie

Nach vier Unentschieden in Folge hat der SV Göppingen die Kurve bekommen

Verlinkte Inhalte

Nach vier Unentschieden in Folge hat der SV Göppingen die Kurve bekommen. Durch den 2:1-Heimsieg gegen den TSV Berg wahrte der Sportverein in der Fußball-Verbandsliga seine Titelchance.

Die Gäste starteten druckvoll und engagiert, doch die Göppinger gingen früh in Führung. In der vierten Minute verwandelte Domenico Botta die Vorlage von Lars Ruckh zu seinem elften Saisontreffer. Im Gegenzug hatte Heiko Wenzel die Chance auszugleichen, aber Keeper Kevin Rombach klärte per Fußabwehr. Es entwickelte sich auf nassen Rasen und bei anhaltendem Regen eine kampfbetonte und spannende Rutsch-Partie.

Michael Renner hatte sich gleich zweimal hinter einander auf rechts durchgesetzt, zögerte aber beide Male zu lange beim Abschluss. Den dritten Versuch startete er über links, diesmal zog er beherzt ab, aber die TSV-Abwehr klärte. In der 37. Minute mussten die Göppinger Anhänger eine Schrecksekunde überstehen, als der Unparteiische auf Rückgabe und daher indirekten Freistoß entschied, den die Rot-Schwarzen jedoch abwehrten. Es folgte ein herrlicher Angriff, Renner bereitete mit Alessandro Nicastro vor, Nebih Kadrija verlängerte auf Botta, der knapp im Abseits stand und so die Chance verpasste, noch vor dem Seitenwechsel zu erhöhen.

Das gelang im zweiten Durchgang schnell. Im ersten Versuch verfehlte Kadrija knapp, dann wurde Botta, den Ruckh mit einem langen Diagonalpass präzise bedient hatte, in Tornähe gerade noch gestoppt. In der 54. Minute erhöhte Ruckh auf 2:0. Sein Flachschuss aus 16 Metern prallte vom Pfosten an den Rücken des Gäste-Keepers und von dort in die Maschen. Nur vier Minuten später hatte Botta den erlösenden dritten Treffer auf dem Fuß, knallte das Leder aber an die Latte. Berg bot in dieser Phase den Gastgebern Paroli und prüfte in der 61. Minute mit einem gefährlichen Schuss Rombach, der aber gewohnt sicher hielt. Eine Zeigerumdrehung später setzte sich Kadrija auf links energisch durch, statt selbst den Abschluss zu suchen, passte er quer auf Botta, der aber an Schlussmann Sebastian Willibald scheiterte. Im nächsten Angriff war Kadrija erneut durch und probierte es diesmal selbst, scheiterte jedoch ebenfalls.

Wie wichtig ein dritter Treffer hätte sein können, zeigte sich in der Schlussphase, als Nikolas Deutelmoser das Anschlusstor schoss. Die Göppinger Abwehr klärte im Strafraum nicht konsequent genug, der Berger Angreifer ließ sich nicht lange bitten und verkürzte auf 2:1 (83.). Die restliche Spielzeit wurde zur Zitterpartie für die Göppinger, die in den vorangegangenen Spielen jedes Mal den Sieg gegen Ende doch noch aus der Hand gegeben hatten. Diesmal behielten die Rot-Schwarzen aber die Nerven.


SO SPIELTEN SIE

SV Göppingen: Rombach - Clauß, Houssou, Loser, Ruckh (88. Cerimi), Botta, Stierle, Kadrija, Brück, Renner (71. Heim), Nicastro (71. Müller).

TSV Berg: Willibald - Fäßler, Wenzel, Deutelmoser, Brielmayer (67. Boos), Hepp, Kalteis, Dzierzawa, Broniszewski, Battaglia (80. Padilla), Rainbow.

Schiedsrichter: Simon Hofmann (Echterdingen).

Tore: 1:0 Botta (4.), 2:0 Ruckh (54.), 2:1 Deutelmoser (83.).



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de

FuPa gibt es jetzt auch als App:

https://www.fupa.net/berichte/fupa-app-runterladen-und-loslegen-263792.html

Aufrufe: 025.4.2016, 10:45 Uhr
NWZ / ANGELIKA DOSTERAutor