2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der TSV Bad Abbach (in grün) konnte die Hürde Fortuna Regensburg nicht nehmen.  Foto: Roloff
Der TSV Bad Abbach (in grün) konnte die Hürde Fortuna Regensburg nicht nehmen. Foto: Roloff

ATSV und Bad Abbach rackern vergeblich

Beide Landesligisten können gegen zwei Topteams trotz starker Gegenwehr nichts ausrichten +++ Schierling gelingt Überraschung

Verlinkte Inhalte

Gut mitgehalten und dennoch gescheitert: Die Fußball-Landesligisten TSV Bad Abbach und ATSV Kelheim wehrten sich nach Kräften, aber vergeblich gegen die Spitzenteams SV Fortuna Regensburg (1:2) und SV Etzenricht (1:4). Eine faustdicke Überraschung glückte TV Schierling beim Tabellenfünften SV Hutthurm mit einem 1:o-Erfolg.

Bad Abbach lieferte dem neuen Spitzenreiter Fortuna Regensburg über weite Strecken ein Derby auf Augenhöhe. Beim 1:2 (0:2) schlugen die Gäste in der ersten Halbzeit mit dem bessere Torriecher die entscheidenden Vorteile heraus. Serkan Sönmez (17.) und Daniel Oppelt (33.) trafen jeweils nach Unaufmerksamkeiten der TSV- Hintermannschaft. Im zweiten Durchgang drängten die Kicker von der Freizeitinsel auf die Wende. Der Anschluss von Matthias Lang (88.) fiel aber zu spät.

TSV Bad Abbach hätte sich Ausgleich verdient

In den Genuss des ersten Treffers kamen die Gäste nach einem Freistoß aus 25 Metern. TSV-Keeper Fabian Fuchs wehrte den Schuss nach vorne ab. Ein nachsetzender Gästeangreifer hämmerte den Ball gegen die Unterkante der Latte und Sönmez beförderte das zurückspringende Spielgerät über die Torlinie. Beim 0:2 überraschte Oppelt mit einem scharfen Schlenzer aus 26 Metern. Nach dem Seitenwechsel drängten die Hausherren auf den Anschluss. Eine Einzelaktion von Tobias Doblinger wurde im Strafraum geblockt (55.). Fünf Minuten später strich ein Schuss von Doblinger knapp vorbei. Die Gäste setzten auf schnelle Gegenzüge. Hier kam Mahir Hadziresic zu zwei gefährlichen Abschlüssen (69./81.). In der 85. Minute gerieten die Gäste nach Gelb-Rot für Benjamin Taylor (wh. Foulspiel) in Unterzahl. Der folgende Freistoß von Matthias Lang segelte knapp am Tor vorbei.

Der nächste Versuch von Lang traf nach einem schönen Spielzug und flacher Hereingabe von Stefan Schmidl zum 1:2 ins Schwarze. Allerdings vermochten die Abbacher die knappe Niederlage nicht mehr abzuwenden. ,,Wir haben eigentlich alles richtig gemacht und auch in der ersten Halbzeit bis auf die Gegentore nichts zugelassen. Im zweiten Durchgang waren wir drauf und dran, den Rückstand aufzuholen. Allerdings hätten wir noch weitere gefährliche Aktionen herausspielen müssen", sagte Bad Abbachs Coach Helmut Wirth.

Rot für Kelheimer Torhüter

Schlusslicht ATSV musste sich dem drittplatzierten SV Etzenricht 1:4 (0:1) geschlagen geben. Während die Gäste mit guter Chancenverwertung überzeugten, ließen die Kreisstädter ihre Möglichkeiten aus. Nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld zimmerte Marco Lorenz den Ball unhaltbar aus 25 Metern zum 0:1 (16.) in den Torwinkel. Die Kelheimer schüttelten den Schock ab, waren aber nicht in der Lage auszugleichen. Die beste Chance vergab Tobias Ziegler, der nach einem Zuspiel von Erdi Yasasin frei aufs Gästetor zusteuerte, den Ball aber knapp neben das Tor schickte (30.). Fünf Minuten später hatte Etzenricht das 0:2 auf dem Fuß. In der 47.Minute konnte ATSV-Keeper Andi Busch einen Fernschuss mit einer Glanzparade gegen den Querbalken lenken. Nachdem Alex Rott eine weitere Chance zum 1:1 verpasste, nahmen die Gäste zwei Einladungen zur Entscheidung an. Alex Sommer vertändelte den Ball gegen Martin Pasieka und der Angreifer schloss zum 0:2 (77.) ab.

In der 82. Minute wurde Torhüter Busch nach einem zu kurz geratenen Rückpass von Oliver Patton zu einer Notbremse im Strafraum gezwungen. Schiedsrichter Kolja Kellinghaus ahndete die Aktion mit Roter Karte und Elfmeter. Stephan Herrmann vollstreckte zum 0:3 (85.). Rott gelang auf Zuspiel von Patton der Ehrentreffer (87.), doch Herrmann stellte mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her (89.). ,,Wir waren ein gleichwertiger Gegner und sind durch einen Sonntagsschuss in Rückstand geraten. Die weiteren Gegentreffer fielen nach individuellen Fehlern", fasste ATSV-Trainer Bernd Schinn die Malaise zusammen.

,,Voll zur Sache gegangen"

Schierling überraschte mit dem 0:1 (0:1)-Auswärtssieg in Hutthurm. ,,Das waren drei enorm wichtige Punkte", meinte Cotrainer Christian Stadler. ,,Der Sieg war hoch verdient, weil wir von der ersten Minute bis zum Abpfiff voll zur Sache gegangen sind." Den goldenen Treffer köpfte Balthasar Sabadus in der 20. Minute nach einer Ecke von Patrick Stockmeier.

Während Hutthurm kaum Torgefahr entwickelte, konterten die Gäste speziell im zweiten Durchgang zielstrebig. Ein Schuss von Jonas Zeller zog knapp vorbei (60.). Sabadus versuchte es frei vor dem Hutthurmer Kasten mit einem Schlenzer, den Schlussmann Niklas Krinninger parierte (75.), auch ein Versuch von Maximilian Treitinger wurde entscheidend geblockt (80.). Einziger Wermutstropfen ist die rote Karte für Stockmeier, die sich der TV-Kapitän in der Nachspielzeit einhandelte.

Aufrufe: 015.11.2015, 18:30 Uhr
Alexander RoloffAutor