2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Vielleicht hilft dem ATSV (hier Neuzugang Erdi Yasasin) ein Schluck aus der Pulle.  Foto: mar
Vielleicht hilft dem ATSV (hier Neuzugang Erdi Yasasin) ein Schluck aus der Pulle. Foto: mar

ATSV und Abbach geloben Besserung

Kelheimer wollen sich in Etzenricht Zählbares verdienen, die TSV-Kicker möchten im Derby bei Fortuna Versäumtes nachholen

Verlinkte Inhalte

Die Lokalrivalen TSV Bad Abbach und ATSV Kelheim eint die Hoffnung auf einen erfolgreichen Ausklang der ersten englischen Woche in der Landesliga Mitte. Abbach sinnt am Sonntag bei SV Fortuna Regensburg (18 Uhr) auf Wiedergutmachung für das 0:1 im Derby beim TSV Kareth-Lappersdorf. Mit zwei Auftaktpleiten im Gepäck tritt der ATSV Kelheim tags zuvor beim SV Etzenricht an (16 Uhr).

,,Das war alles andere als ein idealer Start", meint Kelheims Coach Bernd Schinn nach den Niederlagen gegen Abbach (1:3) und SC Ettmannsdorf (1:6). Von diesem Fehlstart dürfe man sich als Aufsteiger allerdings nicht ins Bockshorn jagen lassen. ,,Wir wussten alle, was uns in der höheren Liga bevor steht. Da darf man sich keine Wunder erwarten. Es muss eben alles zusammen passen, um an Punkte zu kommen." Unter diesem Aspekt möchte Schinn die hohe Auswärtshürde in Etzenricht in Angriff nehmen. Die Hausherren legten mit zwei Siegen einen makellosen Saisonstart hin.

Mehr Dampf im Zentrum machen

Beim ATSV ergeben sich zum Mittwochspiel keine personelle Alternativen. Andy Busch, Christoph Chrubasik und Florian Schinn werden weiterhin pausieren. Außerdem droht der Ausfall des angeschlagenen Lukas Schinn. ,,Wir werden mit den verletzten Spielern kein Risiko eingehen. Die Jungs müssen fit werden, um uns langfristig zu helfen."

Mit einer gesunden Mischung aus Vorsicht und Angriffslust streben die Kelheimer den ersten Punktgewinn an. ,,In erster Linie müssen wir defensiv gut stehen. Vielleicht können wir mit Kontern etwas ausrichten. Unser Offensivspiel hat über die Außenbahnen zuletzt ganz gut funktioniert. Allerdings muss im zentralen Offensivbereich mehr geschehen."

Landkreis-Nachbar Bad Abbach findet sich am Sonntag bei Fortuna im dritten Derby in Folge wieder. ,,Das ist das dritte prickelnde Lokalduell innerhalb einer Woche. Beide Mannschaften zählen zum Kreis der Favoriten und mussten bereits Federn lassen. Wer nicht weiter ins Hintertreffen geraten will, sollte punkten", sieht TSV-Coach Helmut Wirth den Weg für ein spannendes Aufeinandertreffen bereitet.

,,Rassiges" Duell steht an

Während die Fortuna am ersten Spieltag nicht über ein 2:2 gegen Aufsteiger Kareth-Lappersdorf hinauskam und die Mittwochspartie bei SV Mitterteich aufgrund eines Unwetters abgebrochen wurde, bezogen die Abbacher nach dem 3:1 gegen Kelheim ein 0:1 in Kareth-Lappersdorf. ,,Eine verdiente Niederlage. Die Hausherren haben in der ersten Halbzeit gut gespielt. Wir sind nicht in die Partie gekommen, haben aber nach dem Seitenwechsel das Spiel bestimmt, ohne zum Tor durchzukommen", sagt Wirth.

Die Mannschaft sei hoch motiviert, bei Fortuna Regensburg die zuletzt verpassten Zähler wieder aufzuholen. ,,Das wird ein rassiges Match vor sicherlich wieder großartiger Kulisse." Das Gesetz der Serie sieht die Abbacher im Vorteil. Die TSV-Kicker gestalteten alle drei Landesligavergleiche bei Fortuna Regensburg erfolgreich. Rudi Bartlick und Bastian Schöppl stehen nicht zur Verfügung. Matthias Lang ist nach Rotsperre wieder dabei.

Aufrufe: 024.7.2015, 14:22 Uhr
Alexander RoloffAutor