2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
ASV-Coach Domink Haußner darf sich auf sieben Neuzugänge freuen. Demgegenüber stehen allerdings elf Abgänge. F: Zink
ASV-Coach Domink Haußner darf sich auf sieben Neuzugänge freuen. Demgegenüber stehen allerdings elf Abgänge. F: Zink

ASV Neumarkt: Sieben Neuzugäng für Haußner

Elf Spieler verlassen ehemaligen Bayernligisten

Verlinkte Inhalte

Die Vorbereitungen des ASV Neumarkt für die Landesliga-Saison laufen bereits auf Hochtouren. Insgesamt haben elf Spieler den Verein in die verschiedensten Richtungen verlassen. Sieben neue werden den verbleibenden Kader zur Verfügung sehen.
Die gesamte Führungsmannschaft bleibt erhalten: Dominik Haußner ist weiterhin der Trainer des Landesligateams. Ihm zur Seite stehen Torwarttrainer und Asisstent Dieter Fink, Teammanager Georg Laube und Beiratsvorsitzender Bernhard Karg. Für die zweite Mannschaft ist weiterhin Frank Sommer zuständig. Die Enttäuschung über den Abstieg in die Bayernliga wirkt noach: „Ich war geschockt und habe lange gebraucht, das zu verarbeiten“, sagt Manager Laube. Doch bereits jetzt habe man schon wieder Ziele für die neue Saison: „Wir wollen natürlich so schnell wie möglich in die Bayernliga zurück.“

Menschlich muss es passen

Laube ist sich bewusst, dass es schwer werde, dieses Vorhaben im ersten Jahr umzusetzen. „Zunächst wollen wir vorne dabei sein“, ruft Laube als Primärziel aus. Beirat Bernhard Karg erläutert sein Konzept: „Wir wollen jetzt die Grundlagen schaffen für eine gute Entwicklung. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass es auch menschlich passt.“ Auch Trainer Haußner ist recht zufrieden mit dieser Entwicklung. „Ich kann mich glücklich schätzen, bei so einem Verein tätig zu sein“, sagt er. „Hier stimmt ganze Umfeld.“ Um diese Wohlfühlatmosphäre zu bewahren, wird der ASV überwiegend mit Spielern aus der Region arbeiten. „Unser Trainer kann mit jungen Spielern umgehen. Dies hat er schon in der abgelaufenen Saison bewiesen“, ist Manager Laube überzeugt.

Groß war die Freude bei Laube darüber, dass auch Spieler beim ASV blieben, die schon Bayernligaerfahrung sammeln konnten. Laube ergänzt: Jeder habe die Chance, in die erste Mannschaft zu kommen. „Neue Saison, neues Glück“, sagt er und nennt als Beispiel Markus Biller, von der zweiten Mannschaft in den Kader der Ersten aufrückt.

Gleiches Grundgehalt

Da der Hauptsponsor sich auch weiterhin engagiert, ist auch die finanzielle Grundlage der Spieler gesichert. „Alle haben das gleiche Grundgehalt“, erklärt Beirat Bernhard Karg. Je nach Leistung gibt es etwas obendrauf.

Der ASV Neumarkt bietet also auch weiterhin Bayernliganiveau. Aus der eigenen A-Jugend kann sich der Verein noch nicht bedienen. Es rutschen zwar drei Spieler und ein Torwartauf, doch die hätten noch nicht den nötigen Leistungsstand“, so die Funktionäre. Insgesamt wird der gesamte Kader 18 Spieler und drei Torleute umfassen. Trainiert wird drei Mal wöchentlich, um den Standard zu halten. „Alle neuen Spieler sollen in die erste Mannschaft integriert werden“, verspricht Trainer Haußner.

Abgänge:

Markus Sill (DJK Ammerthal), Alexander Lang (Jahn Regensburg), Thomas Mayer (Spielertrainer TuS Kastl), Sven Bauer (Kleinschwarzenlohe), Fabian Diez (Auszeit), Mustafa Jasarevic, Michael Kuntuala, Tristan Watson, J.P. Nomel (alle Ziel unbekannt), Tobias Kramer (BC Eichstätt), Pattrick Preisser (SC Feucht).

Neuzugänge:

Matthias König, Jonas Grunner (beide BSC Woffenbach, offensives Mittelfeld), Matthias Hupfer (FSV Erlangen-Bruck. defensives Mittelfeld), Tim Olschewski, Chris Bellmann (beide SC Feucht, Mittelfeld), Marcel Schuhmacher (1. FC Nürnberg, Torwart) und Michael Sheridan (SV Seligenporten, Torwart).

Beim ASV bleiben:

Philipp Schraivogel, Andre Urai, Christian Blaser, Markus Auner, Marc Eger, Armin Bindner, Christian Schrödel, Bernhard Neumayer, Benedikt Blaser, Jonas Wagner, Alexander Pfindel, Ferdinand Buchner und Christian Meyer.

Das erste Training erfolgt am Sonntag, 15. Juni, um 10.30 Uhr. Als Vorbereitung sind vorgesehen: 28. bis 29. Juni: Küblböck-Cup in Burglengenfeld mit ASV Burglengenfeld, FC Amberg und SC Ettmannsdorf; 3. Juli, 19 Uhr: TSV Neustadt/Aisch – ASV Neumarkt und 6. Juli: ASV Neumarkt – TSV Weissenburg.

Aufrufe: 06.6.2014, 17:56 Uhr
Dieter Samberger (NN NM)Autor