2024-05-29T12:18:09.228Z

Der Spieltag
Geschafft! Der 1:0 Heimsieg über Obrigheim, sichert dem VFB Allfeld den Meistertitel und den Aufstieg in die Kreisliga. Foto: Sarah John
Geschafft! Der 1:0 Heimsieg über Obrigheim, sichert dem VFB Allfeld den Meistertitel und den Aufstieg in die Kreisliga. Foto: Sarah John

Allfeld jubelt, Michelbach trauert

Kreisklasse A 29. Spieltag+++Der VFB Allfeld ist Meister+++Michelbach muss runter

Verlinkte Inhalte

Der diesjährige Pfingstspieltag brachte also dann doch die ersten Entscheidungen. Allfeld ist nach dem 1:0 Heimsieg über Obrigheim nun nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen und steigt nach dem Aufstieg aus der B-Klasse 2012 nun drei Jahre später in die Kreisliga Mosbach auf. Dahinter wird noch um den zweiten Platz gekämpft. Die Entscheidung hier fällt dann am letzten Spieltag – entweder der TSV Sulzbach oder der TSV Billigheim. Und auch im Keller steht nun mit dem SV Michelbach der erste direkte Absteiger in die B-Klasse fest.

VfB Allfeld - SV Germania Obrigheim 1:0
Der 1:0 Heimsieg der Marekker-Elf katapultiert den VFB uneinholbar an die Spitze der A-Klasse Mosbach. Zwar kann der TSV Billigheim nach Punkten noch gleichziehen, müsste sein letztes Spiel dann aber mit über 30 geschossenen Toren gewinnen und Allfeld das letzte Punktspiel gegen Auerbach verlieren – also darf man den Allfeldern guten Gewissens schon eine Woche vor Ladenschluss zum Titelgewinn gratulieren. Für die Obrigheimer war die 1:0 Pleite der letzte Spieltag in der diesjährigen Saison und die Antes-Elf muss sich eingestehen: mit etwas mehr Konstanz und Stabilität wäre das Saisonziel „oben mitspielen“ durchaus möglich gewesen.


SV Katzental - VfK Diedesheim 7:1
Eindrucksvoll hat der SV Katzental am Pfingstmontag seinen Vorletzten und vielleicht zur Relegation berechtigenden Tabellenplatz 14 untermauert. Mit 7:1 fegten die Jungs von Sascha Wolf und Andre Zimmermann die Diedesheimer vom Rasen. Spielertrainer Zimmermann war mit drei eigenen Treffern an diesem ungefährdeten Heimsieg gegen enttäuschenden Diedesheimer maßgeblich beteiligt. Dem VFK kann dennoch in Sachen Abstiegskampf nichts mehr passieren und sie haben nächsten Samstag im Heimspiel gegen Waldmühlbach die Möglichkeit einen versöhnlichen Rundenabschluss mit den eigenen Fans zu feiern. Für Katzental bleibt jetzt nur noch die Hoffnung, dass der 14. Platz zur Relegation berechtigt, ansonsten muss auch der Aufsteiger wieder direkt runter.


FC Mosbach - TSV Billigheim 0:5
Das hatte sich der FC Mosbach etwas anders vorgestellt. Mit 0:5 ging man im letzten Heimspiel der Runde gegen den Aufstiegskandidaten Billigheim baden. Bis zur 30 Minute hielten die Masseldorner das 0:0. Dann schwächten sie sich selbst mit einer Gelb-Roten-Karte und Jannis Wörthmüller nutzte die Unordnung im Spiel der Heimelf und schoss seinen TSV noch vor der Halbzeit mit zwei Toren in Front. In der zweiten Halbzeit ergaben sich die Hausherren dann ihrem Schicksal und fingen sich noch drei weitere Gegentreffer. Billigheim behauptet so weiterhing den zweiten Platz vor dem TSV Sulzbach. Die Mosbacher können jetzt am letzten Spieltag eventuell noch auf den 13. Rang abrutschen, der unter Umständen Relegation bedeuten könnte.

TSV Sulzbach - VfR Fahrenbach 4:3
Wie schon im Hinspiel (2:4 Anm.d.Red.) bekamen die Zuschauer beim Aufeinandertreffen des TSV Sulzbach und des VFR Fahrenbach einiges geboten. Die Führung durch Rico Tezera (18.) konnte Routinier Markus Ehret acht Minuten später ausgleichen. Jochen Selzer und Simon Knoll schossen den TSV dann noch vor der Pause mit zwei Toren in Führung. Jürgen Zettl konnte in der 67. nochmals auf 3:2 verkürzen, ehe Michael Weber den alten zwei Tore Abstand wieder herstellte. Mit dem Schlusspfiff traf Christian Haag zum 4:3 Endstand. Durch diesen Heimsieg hält der TSV Sulzbach seinen Hoffnungen auf Platz zwei noch am Leben – dazu bedarf es nächsten Samstag einen hohen Sieg in Rittersbach und eine parallele Niederlage der Rivalen aus Billigheim.

SG Muckental-Dallau - SG Auerbach 3:0
Die 3:0 Pleite bei der SG Muckental/Dallau, vermasselte der Henke-Elf den Sprung auf Tabellenplatz 12. Sebastian Heck hatte seine Muckentaler bereits in der dritten Minute in Führung geschossen. Ein Doppelpack von Tarik Aydin besiegelte dann die klare Niederlage der Auerbacher in Muckental. Die Auerbacher können dennoch mit einem Sieg am letzten Spieltag noch mal einen Platz klettern. Die SG Muckental/Dallau klettert durch ihren neunten Heimsieg in dieser Runde auf einen sehr guten fünften Tabellenplatz.


SV Hüffenhardt - SpVgg Rittersbach 2:2
In einem Spiel fernab von Abstiegs- und Aufstiegshoffnungen trennten sich der SV Hüffenhardt und die SpVgg Rittersbach mit 2:2. Die Gästeführung durch Patrick Kolbenschlag (6. Minute), konnten die Hausherren in eine 2:1 Führung drehen (Tobias Schneider 60. und Alexander Lang 68.). Michael Bauer sicherte seiner SpVgg mit seinem Treffer in der 78. Minute dann noch einen Auswärts-Punkt.


SV Waldmühlbach - SV Union Michelbach 1:0
Die 1:0 Pleite der Michelbacher beim SV Waldmühlbach besiegelt den direkten Abstieg des SV Union in die B-Klasse. Waldmühlbachs Spielertrainer Robert Biliczki erzielte nach einer knappen halben Stunde den goldenen Treffer zum 1:0 Heimsieg des SVW. Nach zwei Jahren in der A-Klasse Mosbach geht es nun wieder runter für Frank Gottmann und seine Unioner. Nur drei Siege aus 27 Spielen – das war dann unterm Strich einfach zu wenig für den Ligavervbleib.

Aufrufe: 026.5.2015, 11:30 Uhr
Danny GalmAutor