2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Mit Schrecken schaut die Ihrlersteiner Defensive dem Ball hinterher. Es hilft nichts: Der dritte Gegentreffer ist gefallen.  Foto: Abeltshauser
Mit Schrecken schaut die Ihrlersteiner Defensive dem Ball hinterher. Es hilft nichts: Der dritte Gegentreffer ist gefallen. Foto: Abeltshauser

Aiglsbach schickt SVI in Kreisklasse

3:0 siegt der Kreisliga-Meister TV Aiglsbach gegen die Brandler - die sind damit endgültig abgestiegen

Verlinkte Inhalte

SVI-Coach Christian Lanzl hatte vor der Partie seiner Brandler in Aiglsbach noch wage auf ,,mehr als ein Fußballwunder" gehofft, doch das blieb aus. Mit 3:0 besiegte der feststehende Kreisliga-Meister TV Aiglsbach den Tabellenletzten, ließ in der zweiten Hälfte sogar Chancen liegen, und schickte den SV Ihrlerstein damit endgültig in die Kreisklasse. Bereits zum Halbzeitpfiff war die Partie gelaufen - Robin Schubert (12.) nach einem Querpass von Robert Maier, Torjäger Manfred Gröber (37.) mit einem sehenswerten Lupfer und der früh eingewechselte Matthias Ehrenreich (44.) nach einer Kopfballvorlage von sorgten für betretene Ihrlersteiner Gesichter und gleichzeitig eine Wachablösung.

Vor drei Jahren noch Bezirksligist

Denn dort wo die Aiglsbacher kommende Saison spielen, in der Bezirksliga West, war der SV Ihrlerstein bis vor drei Jahren selbst noch jahrelang aktiv. Nun folgt für den einstigen Bezirksoberligisten nach nur zwei Jahren in der Kreisliga der erneute Fall eine Liga tiefer. Statt wie einst nach Mauth oder Schierling geht es künftig gegen Sandharlanden oder die Reserve des TSV Abensberg. Für SVI-Coach Christian Lanzl, der in den glorreichen Brandler Zeiten, wie auch aushilfsweise in dieser Saison, zwischen den Pfosten stand, ,,tut das schon weh. Es ist bitter, weil das Umfeld ja weiterhin top war. Aber wir sind nicht heute gegen Aiglsbach abgestiegen - das haben wir schon vorher verspielt".


Truppe hat Entwicklungspotenzial

Die junge Ihrlersteiner Truppe habe zwar Qualität, ,,aber wir haben keinen erfahrenen Spieler, an dem sich die Jungs anlehnen können, der ein Spiel auch mal alleine entscheidet", sagt Lanzl, der trotz des ,,bitteren Falls in die Kreisklasse" auf der Brand bleiben will. ,,Die Jungs sind die Zukunft des Vereins, können und müssen sich entwickeln. Aber wenn man immer nur verliert, ist das schwierig." In der Kreisklasse hoffe er nun auf Erfolgserlebnisse: ,,Wir bringen jetzt das letzte Spiel ordentlich hinter uns und nehmen uns dann eine Pause, Abstand gewinnen. Dann geht es wieder von vorne los - wir wollen uns stabilisieren und oben mitmischen." Dazu soll der Kader zusammengehalten werden, ,,was gut aussieht und dazu wollen wir den ein oder anderen Auswärtigen holen", sagt Lanzl.

Aufrufe: 017.5.2015, 17:45 Uhr
Benjamin NeumaierAutor