2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht

3:3! Führungswechsel und Platzverweis bei Remis auf der Lay

Rheinlandliga: Zusammenfassung der Partie SV Mehring - SV Morbach

Verlinkte Inhalte

Ein Führungswechsel, ein Platzverweis und sechs Tore - mehr kann ein Derby unter Flutlicht wahrlich kaum bieten. Am Mittwochabend teilten sich die Teams des SV Mehring und des SV Morbach am Mittwochabend die Punkte. Beim 3:3-Remis mussten die Gastgeber nach einem Platzverweis eine gute Viertelstunde in Unterzahl agieren.

SV Mehring - SV Morbach 3:3 (1:2)

Beim Flutlichtderby am Mittwochabend auf der Lay boten sich die Teams aus Mehring und Morbach einen ansehnlichen und torreichen Schlagabtausch. Direkt zu Beginn musste Basquit gegen Schell retten (1.). Auf der Gegenseite vergaben Brandscheid (5.), Meeth und Schmitt (10.) Chancen zur Führung für die Hausherren, die den Gästen nach einer guten Viertelstunde gelang: Nach einem langen Diagonalball unterlief einem Mehringer Abwehrspieler ein Stoppfehler, der bei den Hunsrückern wieder in die Startelf gerückte Mart bedankte sich mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins Toreck (13.). Zehn Minuten später parierte Görgen die Chance zum Ausgleich durch Prebreza (23.). Erneut zeigten sich die Gäste im Abschluss präziser, als Mbachu Schell bediente, der ins lange Eck vollendete (24.). "Es war ein sehr offenes Spiel, in dem beide Teams ihre starken Phasen hatten. Ärgerlich war, dass wir relativ schnell den Ausgleich kassiert haben, das darf nach einer 2:0-Führung nicht passieren. Aber meine Jungs haben am Ende noch einmal Moral bewiesen und den Ausgleich erzielt", erklärte Thorsten Haubst nach Abpfiff. Der Tabellenvierte aus Mehring hatte die Partie im Anschluss in Griff und kam nach Zuspiel von Schmitt durch Brandscheid zum Anschluss (41.). Nach der Pause entfaltete sich die Heimoffensive noch mehr, was zu einem "Angriff nach Lehrbuch" führte, wie Frank Meeth betonte. Brandscheid setzte sich auf dem Flügel stark durch und passte zu Ferizaj, der bis zur Grundlinie lief und auf Philip Meeth zurückgab, der den Ball aus 18 Metern Torentfernung im rechten Eck unterbrachte (50.). Nach ähnlichem Schema fiel auch die zwischenzeitliche Führung der Mehringer: Meeth hebelte mit einem Pass in die Tiefe die Gästeabwehr aus, Ferizaj bediente von der Grundlinie Aliu, der vollendete - 3:2 (70.). Anschließend überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst hatte Heiko Weber das 3:3 auf dem Fuß (75.). Wenig später erwies Aliu seinem Team einen Bärendienst, als er bereits verwarnt den zweiten gelben Karton sah (77.). Der eingewechselte Can Inal sorgte mit seinem Linksschuss aus halbrechter Position ins lange Toreck im Arjen-Robben-Stil für den Endstand.

Frank Meeth kam zu folgendem Fazit: "Es war ein gutes Rheinlandligaspiel mit hohem Tempo und vielen Torchancen. Der Rückstand war natürlich ärgerlich, aber wir haben uns gut zurückgekämpft und waren nach der Führung der Entscheidung näher als Morbach dem Ausgleich. Ärgerlicherweise ist es uns zu zehnt nicht gelungen zu gewinnen."

SV Mehring: Philipp Basquit, Marcel Selmane, Nicolas Repplinger, Johannes Diederich (60. Nico Stadfeld), Gjergj Prebreza, Maximilian Meyer, Moritz Jost, Sebastian Schmitt (46. Xhem Ferizaj), Philip Meeth, Albutrin Aliu, Jan Brandscheid (87. Domenik Kohl). Trainer: Frank Meeth.

SV Morbach: Yannick Görgen, Raphael Rauls, Maximilian Hoffmann, Heiko Weber, Sebastian Schell, Jonas Mart (85. Lars Stüber), Marc Keller, Matthias Ruster, Casmir Mbachu, Niko Schmitt (70. Marius Botiseriu), Florian Knöppel (50. Can Inal). Trainer: Thorsten Haubst.

Tore: 0:1 Jonas Mart (13.), 0:2 Sebastian Schell (24.), 1:2 Jan Brandscheid (41.), 2:2

Philip Meeth (50.), 3:2 Albutrin Aliu (70.), 3:3 Can Inal (86.)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Albutrin Aliu (77./Unsportlichkeit)

Schiedsrichter: Thomas Haus Zuschauer: 150


jak

Aufrufe: 02.11.2016, 23:42 Uhr
volksfreund.de/Janik KrauseAutor