2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
F: Michael Mietz
F: Michael Mietz

Kampfstarke Bocholter verlieren in Uerdingen

Mit FuPa.tv: Oguzhan Kefkir schoss die Krefelder zum 1:0-Sieg, der unter dem Strich verdient war.

Beim designierten Regionalliga-Aufsteiger KFC Uerdingen hat es den 1. FC Bocholt am Sonntagnachmittag wieder erwischt. Das Team von Trainer Manuel Jara musste im voletzten Auswärtsspiel der Saison die zweite Niederlage hinnehmen. Das Tor des Tages erzielte Oguzhan Kefkir kurz nach dem Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit. In der altehrwürdigen Grotenburg durften Len Heinson, Souhail Belkassem und Dominik Göbel wieder von Beginn an ran. Barkin Cömert, Stijn Keulen und Antonio Munoz nahmen dafür auf der Bank Platz.
Vor dem Spiel hatten die Schwatten sogar eine positive Bilanz gegen den DFB-Pokal-Sieger von 1985. Bei elf Partien ging der FCB fünf Mal als Sieger vom Platz, der KFC vier Mal und in zwei Partien trennten sich die Teams mit einem Remis.

Die Hausherren übernahmen mit dem Anpfiff die Spielkontrolle und drängten die Bocholter weit in die eigene Hälfte. Gefährlich wurde es aber nicht. Bis auf kleinere Gelegenheiten hatten die Uerdinger im ersten Durchgang selten die Möglichkeit, bis vor das Tor des FCB zu kombinieren. In der 25. Minute dann die beste Chance, doch konnte Sören Ahlers den Distanzschuss zur Ecke abwehren. Auf der anderen Seite hatte Tim Elsinghorst nach einer Hereingabe Pech, als er den Ball nicht mehr drücken konnte und dieser dann weit über das Tor ging (10.).

Kurz nach dem Beginn des zweiten Spielabschnitts dann der Führungstreffer für den KFC. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel zieht Oguzhan Kefkir aus der Distanz trocken ab und der Ball schlägt unhaltbar im Tor ein (48.) - keine Chance für Söhren Ahlers. Trotz des Rückstandes gab der FCB sich aber nicht auf und versuchte seinerseits immer wieder durch Offensivaktion zu Möglichkeiten zu kommen. Die routinierte Defensive, im Durchschnitt immerhin fast 29 Jahre alt, ließ aber kaum Räume. Auf der anderen Seite hätte der KFC durch Kefkir (62.) oder Rankl (64., 69., 81.) bereits für die Vorentscheidung sorgen können.

Unzufrieden war der Bocholter Übungsleiter Manuel Jara nach der Partie aber nicht: "Natürlich sind wir enttäuscht. dass wir hier nichts mitgenommen haben, aber der Sieg war am Ende verdient." Mit den Möglichkeiten des KFC und der dazu gehörenden Heimstärke sei es aber sehr schwer gewesen: "Wir haben immer wieder versucht, auch offensiv Akzente zu setzen." Ein Sonderlob hatte der Coach nach dem Abpfiff für seinen Schlussmann Sören Ahlers. Der erst 19-jährige hatte mit eingien starken Paraden die Bocholter bis zum Ende in Spiel gehalten: "Auf der Torhüter-Position brauchen wir uns für die kommende Saison keine Gedanken machen, da sind wir sehr gut aufgestellt. Söhren hat ein klasse Spiel gemacht und vor dieser Kulisse seinen Mann gestanden."

In der Tabelle bleibt der 1. FC Bocholt auf Rang drei. Während die Krefelder mit elf Punkten und nur noch vier zu spielenden Spielen davonziehen konnten, bleibt der FCB weiterhin dritter. Vier Punkte beträgt der Vorpsrung aktuell noch auf den VfR Krefeld-Fischeln, wobei die Fischelner noch ein Spiel weniger absolviert haben. "Wir werden in den letzten drei Spielen alles geben, um Platz drei zu verteidigen. Diesen Platz hat sich das Team meiner Meinung nach auch verdient", so Manuel Jara.
Aufrufe: 07.5.2017, 18:37 Uhr
Stefan SchniedertönsAutor