2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Guido Brennecke
F: Guido Brennecke

Derbytime in Lohne

Vier Flutlichtspiele am heutigen Freitag

Verlinkte Inhalte

In der unteren Tabllenhälfte geht es eng zu. Ab Platz 9 beginnt der Abstiegskamp in der 1. Kreisklasse. Zudem steht ein direktes Duell zwischen Lage und Wietmarschen lll an.

SV Union Lohne III - SV Wietmarschen II (Fr 19:30)

Es ist angerichtet: Derbytime in Lohne, wenn die der heimische Union auf SV Wietmarschen ll trifft. Die Gastgeber holten am vergangenen Wochenende einen ganz wichtigen Sieg im "6-Punkte-Spiel" bei Sparta Nordhorn ll und stehen wieder im dichten Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Die Gäste mussten sich am letzten Sonntag nach einem verrückten Fußballspiel noch mit einem Punkt anfreunden, wobei man sogar eine 2:0-Halbzeitführung gegen Rot-Weiß Lage aus der Hand gab.

Wietmarschens Christian Paul ist heiß auf die Partie: "Nach den vielen unnötigen Punktverlusten ist es endlich wieder Zeit für einen "Dreier". Gegen die "Dritte" von Lohne wäre das sogar gleich doppel schön. Wir sind bereit alles im Auswärtsspiel rauszuhauen".

Lohnes Alexander Bruns will den Derbysieg: "Heute ist Derby angesagt - dazu braucht man nicht viel sagen. Wir wollen das Ding gewinnen, wissen aber auch, dass wir nur über den Kampf erfolgreich sein können. Letzte Saison konnten wir das Auswärtsspiel gewinnen, mussten uns Zuhause allerdings geschlagen geben. Wir werden alles geben, um unser Heimspiel zu gewinnen".

Mit einem Heimsieg kann der SV Union lll die Abstiegsplätze verlassen. Wietmarschen ll dagegen könnte mit einem Sieg sogar auf Platz 4 vorstoßen. Flutlichtspiel und Derby: Fußballherz, was willst Du mehr?


Schiedsrichter: Marcel Beckmann

SC Union Emlichheim II - SpVgg Brandlecht-Hestrup II (Fr 19:30)

Schwarz-Gelb gegen Schwarz-Gelb in Emlichheim. Die Reserve vom SCU empfängt die Reserve von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup. Die Gäste gewannen ihr Heimspiel am vergangenen Wochenende mit 3:1 gegen ASC GW Wielen ll und zeigten dabei eine ganz starke Leistung. Emlichheim kam mit einer derben 6:0-Klatsche vom Tabellenführer Vorwärts Nordhorn ll wieder und wird dieses Spiel sicherlich ganz schnell zu den Akten gelegt haben.

Brandlechts-Trainer Jens Mensmann stellt sich auf ein schweres Spiel ein: "Mit dem Auswärtsspiel in Emlichheim erwarten wir eine kampfstarke Mannschaft, die uns bis zum Schluss alles abverlangen wird. In der letzten Saison konnten wir aus den zwei Partien gegen den SCU ll nur einen Punkt holen und sich daher gewarnt. Wir möchten unsere Position festigen und zudem unsere kleine Serie ausbauen".

Emlichheims Hendrik Bußmann möchte die Mini-Misere stoppen: "Nach zwei Niederlagen in Folge möchte wir unbedingt punkten, um wieder in die Spur zu kommen. Wir erwarten eine starke und sehr gierige Mannschaft aus Brandlecht-Hestrup. Um die Punkte in Emlichheim zu behalten, müssen wir alles abrufen".

Brandlecht-Hestrup ll könnte mit einem Sieg den Abstand zu Aufstiegsplätzen verkürzen, doch auch Union Emlichheim ll ist dringend auf die Punkte angewiesen, um weiter auf einem Nichtabstiegsplatz zu bleiben.


Schiedsrichter: Klaus Hanenkamp (Union Lohne)

ASC Grün Weiß 49 Wielen II - NS Sparta 09 Nordhorn II (Fr 20:00)

Nach einem Lauf von mehreren Siegen in Folge hat der ASC GW Wielen ll die letzten beiden Spiele den Platz als Verlierer verlassen müssen. Vor allem das letzte Spiel wurmte die Wielener, nachdem man sich bei der 1:3-Niederlage in Brandlecht-Hestrup in einige Situationen benachteiligt fühlte. Die Gäste aus Nordhorn mussten letzten Sonntag ebenfalls eine ganz bittere Niederlage hinnehmen, nachdem man gegen den direkten Kontrahenten Union Lohne lll Zuhause mit 0:2 verlor. Dabei zeigten die Spartaner, anders als in den Spielen davor, eine schwache Leistung und erlaubten sich zu viele Fehler.

ASC-Kapitän Dennis Scholte-Meyerink möchte in diesem Spiel die Wende mit seiner Mannschaft schaffen: "Nach zwei Niederlagen in Folge wollen wir endlich wieder eine „Dreier“ holen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Wir spielen zwar gegen den Tabellenletzten, der darf jedoch auf gar keine Fall unterschätzt werden. Sparta hatte viele knappe Niederlagen und sind deutlich besser, als es die Tabelle derzeit wiedergibt. Ich erwarte ein hart umkämpftes Spiel. Wenn wir unser Spiel durchsetzen können, sehe ich gute Chancen drei Punkte zu holen".

Sparta Nordhorn ll wird sicherlich etwas dagegen haben und ist auf jeden Punkt im Abstiegskampf angewiesen. Vielleicht kann die Truppe von Dennis Kley für eine kleine Überraschung in Wielen sorgen.

ASC ll kann mit einem Sieg bis auf Platz 3 vorstoßen. Sparta Nordhorn ll wird auch nach diesem Spiel das Schlusslicht der 1. Kreisklasse bleiben, kann aber entsprechend den Abstand zum rettenden Ufer verkürzen.


Schiedsrichter: Fynn Osseforth

TSV 1958 Georgsdorf - SV Esche (Fr 20:00)

Das nächste Derby am heutigen Abend in der 1. Kreisklasse, wenn der heimische TSV Georgsdorf auf den SV Esche trifft. Brisant ist die Partie auch deshalb, weil beide Vereine in der Jugend eine Spielgemeinschaft stellen. Der TSV war am letzten Wochenende spielfrei und blieb trotzdem auf Platz 3 der Tabelle. Esche konnten seinen guten Lauf fortsetzen und gewann auch letzte Woche. Die Mannen von Trainer Geert Meinders haben sich im Laufe dieser Saison von einem Abstiegsplatz bis auf Platz 8 hochgearbeitet.

Meinders möchte daher die Serie fortsetzen: "Wir hoffen, dass das schwache Spiel bei Wietmarschen lll nur ein Ausrutscher war und wir zu der guten Form der letzten Wochen zurückfinden. Obwohl sich die Georgsdorfer verstärkt haben, wollen wir uns dort teuer verkaufen und etwas mitnehmen".

TSV-Keeper Patrick de Vries freut sich auf das Derby: "Die Spiele gegen Esche sind auf Grund der Zusammenarbeit in der Jugend immer etwas Besonderes. Wir werden versuchen die Niederlage vom letzten Spieltag zu korrigieren, um unseren 3. Platz weiterhin zu festigen".

Während der TSV alles daran setzen wird, weiterhin unter den Top 3 der Liga zu stehen, kann der SV Esche durch einen Sieg sogar in das obere Drittel der Tabelle springen.


Schiedsrichter: Jan Wolf

GSV Ringe-Neugnadenfeld 2015 II - SG Bad Bentheim von 1979 (So 12:00)

Die Reserve vom GSV Ringe-Neugnadenfeld musste am vergangenen Wochenende eine Niederlage gegen die eigene "Erste" hinnehmen. Dabei zeigten die Mannen von Trainer Horst Wagner eine ordentliche Leistung. Sowieso spielt der GSV bisher eine gute Saison und hatte noch keinen Kontakt zu den Abstiegsplätzen. Ganz anders dagegen die Gäste aus Bad Bentheim. Durch die Niederlage am letzten Spieltag im Derby gegen Suddendorf-Samern findet man sich auf einem Abstiegsplatz wieder. Jedoch ist es in der unteren Tabellenhälfte sehr eng, denn bis Platz 9 ist nur ein Punkt.

GSV-Trainer Horst Wagner weiß, dass dieses Spiel kein Selbstläufer wird: "Da wir am letzten Wochenende nach einem guten Spiel gegen unsere "Erste" verloren haben, brennen die Jungs auf Wiedergutmachung. Wir dürfen nicht den Fehler machen und die SG Bad Bentheim unterschätzen. Unser Gegner steht unter Druck, genau das kann gefährlich werden. Bei einem Sieg hätten wir 21 Punkte und möglicherweise 9 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Dies wäre eine enorm starke Leistung, womit vor der Saison niemand rechnen konnte".

Wie schon erwähnt kann die SG Bad Bentheim mit einem Sieg nicht nur die Abstiesplätze verlassen, sondern sogar einen Sprung ins Mittelfeld der Tabelle machen. Der GSV könnte durch einen Erfolg unter die Top 5 kommen.


Schiedsrichter: Simon Heispink

SV Suddendorf-Samern - SV Vorwärts Nordhorn II (So 14:00)

Beide Mannschaften spielten in der vergangenen Saison noch gemeinsam in der Kreisliga und mussten am Ende den bitteren Gang in die 1. Kreisklasse antreten. Doch in dieser Saison befinden sich die beiden Teams nicht auf Augenhöhe, denn bekannterweise haben die Gäste aus Nordhorn all ihre 12 Spiele gewonnen, während die Gäste seit dem letzten Wochenende die Abstiegsplätze durch einen Derbysieg bei der SG Bad Bentheim verlassen konnten. Die Rollen in diesem Spiel sind klar verteilt, dennoch bleibt die Frage offen: wann gibt Vorwärts Nordhorn ll die erste Punkte ab?

Jan Schraten vom heimischen Suddendorf-Samern brennt auf die Partie gegen den Tabellenführer: "Am Sonntag gegen Vorwärts Nordhorn ll heißt es für uns, alles rauszuhauen und solange dagegen zu halten, wie es geht. Wenn wir dann noch einen guten Tag erwischen, sitzt vielleicht etwas für uns drin".

SVV-Keeper Daniel Klefing will weiter ohne Punktverlust bleiben: "Wir wollen unsere Serie weier ausbauen und ungeschlagen bleiben. Allerdings erwartet uns mit SuSa eine Mannschaft, die sicherlich besser ist, als es der Tabllenplatz aussagt".

Ein weiterer Sieg für den Gastgeber wäre sehr wichitig, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Vorwärts Nordhor ll wird auch nach diesem Spieltag Tabellenführer der 1. Kreisklasse bleiben, unabhängig vom Ausgang dieses Spiels.


Schiedsrichter: Fynn Osseforth

SV Rot-Weiß Lage 29 - SV Wietmarschen III (So 14:30)

Ein direktes Duell im Abstiegskampf, wenn Rot-Weiß Lage auf den Aufsteiger SV Wietmarschen lll trifft. Am vergangenen Wochenende sorgten die Gastgeber wohl für die aufregenste Partie am letzten Spieltag. Nachdem man zur Halbzeit bereits 2:0 bei Wietmarschen ll zurück lag und kurz vor schluss sogar mit 2:3 führte, mussten die Männer von Trainer Christian Engels sich am Ende doch mit einem Punkt zufrieden geben. Die Gäste aus Wietmarschen zeigten im letzten Spiel gegen SV Esche eine gute Leistung und verloren dennoch recht unglückllich mit 1:2. Dadurch rutscht der Aufsteiger langsam aber sicher in den Abstiegskampf hinein.

SVW-Keeper Christian Brinkers will nach der guten Leistung seiner Mannschaft in Lage punkten: "Nach einem guten, aber erfolglosen Spiel gegen Esche wollen wir uns endlich wieder belohnen. Am Sonntag in Lage erwartet uns kein leichter Gegner, denn sie haben gegen unsere "Zweite" gezeigt, dass man gegen sie 90 Minuten voll konzentriert sein muss, um Erfolg zu haben. Dies wollen wir umsetzen, um endlich wieder etwas Zählbares einfahren zu können. Zudem können wir uns mit einem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen".

Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt. Während Lage nur auf Grund des besseren Torverhältnisses auf einem Nichtabstiegsplatz steht, positionieren sich die Gäste auf Platz 9.


Schiedsrichter: Marcel Beckmann
Aufrufe: 06.11.2015, 13:52 Uhr
Oliver VoetAutor