2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht
Will die SSVg Velbert noch auf Platz 15, muss sie gegen den Meister Aachen punkten.
Will die SSVg Velbert noch auf Platz 15, muss sie gegen den Meister Aachen punkten. – Foto: Patrik Otte

Regionalliga West live: 1. FC Bocholt reicht ein Punkt zum Vizetitel

Regionalliga West: Eine Partie lief bereits am Donnerstagabend, alle übrigen am Samstag um 14 Uhr.

In der Regionalliga West steht am Samstag der 34. und letzte Spieltag an - und natürlich gab es wieder alle Spiele live auf FuPa Niederrhein. Eigentlich sah es schon vor dem letzten Spieltag so aus, als seien alle Entscheidungen gefallen. Alemannia Aachen steht schon länger als Meister und Aufsteiger fest, und auch die vier Absteiger am Tabellenende schienen gefunden. Doch jetzt könnte doch noch alles anders kommen. Denn sollte der KFC Uerdingen in der Oberliga Niederrhein Dritter werden und wie die beiden Teams auf den beiden Plätzen davor den Aufstieg ebenfalls nicht stemmen können, so würden nur drei Teams aus der Regionalliga absteigen. Und daraus bezog der letzte Spieltag nun doch noch Spannung. Doch der SSVg Velbert gelang es am letzten Spieltag nicht, doch noch am SV Lippstadt vorbeizuziehen, In diesem Text findet ihr zunächst Liveticker und Aufstellungen, anschließend gibt es die Aktualisierungen mit den Spielberichten. Der FC Schalke II hat bereits am Donnerstagabend gewonnen.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Regionalliga West

>>> Die Transfers der Regionalliga West

________________

Regionalliga West: die Tabelle

________________

Bereits am Donnerstagabend traten an:

FC Schalke II siegt klar gegen Schlusslicht Ahlen

Der FC Schalke 04 hat sein letztes Saisonspiel bereits am Donnerstagabend gegen das Schlusslicht Rot Weiss Ahlen absolviert und deutlich mit 4:0 gewonnen. Damit beenden die Gelsenkirchener die Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Kelsey Meisel schnürte dabei schon vor der Pause einen Doppelpack, nach dem Seitenwechsel legten Jimmy Kaparos per Elfmeter und Akbar Tchadjobo zum Endstand nach.

FC Schalke 04 II – Rot Weiss Ahlen 4:0
FC Schalke 04 II: Julius Paris, Verthomy Boboy (68. Yannick Tonye), Alexander Kopf, Marouane Balouk (57. Finn Heiserholt), Tim Albutat, Tim Giesen, Jimmy Kaparos (57. Tristan Osmani), Taylan Bulut, Paul Pöpperl (78. Andreas Ivan), Tim Schmidt, Kelsey Meisel (78. Akbar Tchadjobo) - Trainer: Jakob Fimpel
Rot Weiss Ahlen: Luis Ackermann, Oktay Dal (64. Luka Tankulic), Leonardo Marino (46. Cihan Özkara), Maurice Buckesfeld, Edon Rizaj, Tidiane Gueye (64. Derrick Kyere) (81. Robin Brüseke), Erik Lanfer, Burak Camoglu, Nazzareno Ciccarelli, Ömer Uzun, Pedro Santiago Cejas - Trainer: Björn Joppe
Schiedsrichter: Dominic Stock - Zuschauer: 170
Tore: 1:0 Kelsey Meisel (11.), 2:0 Kelsey Meisel (43.), 3:0 Jimmy Kaparos (50. Handelfmeter), 4:0 Akbar Tchadjobo (83.)

________________

Die Spiele am Samstag:

Alemannia Aachen sieht 2:0 gegen die SSVg Velbert

Beim Schaulaufen des Meisters ging es für die SSVg Velbert noch um die theoretische Chance auf Platz 15, der am Ende den Ligaverbleib bedeuten könnte. Doch die Aachener ließen sich davon beim 2:0-Sieg nie beeindrucken. >>> Hier geht es zum ausführlichen Spielebericht

Alemannia Aachen – SSVg Velbert 2:0
Alemannia Aachen: Marcel Johnen, Sasa Strujic (75. Franko Uzelac), Nils Winter (60. Bastian Müller), Mika Hanraths (75. Robin Afamefuna), Jan-Luca Rumpf, Frederic Baum (60. Florian Heister), Julian Schwermann, Ulrich Bapoh (65. Sascha Marquet), Lukas Scepanik, Anton Heinz, Thilo Töpken - Trainer: Heiner Backhaus
SSVg Velbert: Marcel Lenz, Max Machtemes, Tristan Duschke, Joey Justin Gabriel, Felix Herzenbruch, Manuel Schiebener, Yasin-Cemal Kaya, Timo Mehlich (64. Ismail Remmo), Benjamin Hemcke (64. Noah Abdel Hamid), Cellou Diallo (64. Jonas Erwig-Drüppel), Andri Buzolli (58. Robin Hilger) - Trainer: Björn Kreil - Trainer: Andre Adomat - Trainer: Dietrich Claus
Schiedsrichter: Lars Aarts (Goch) - Zuschauer: 27900
Tore: 1:0 Thilo Töpken (3.), 2:0 Thilo Töpken (58.)

________________

SC Wiedenbrück holt Punkt gegen SV Lippstadt

Wäre es dumm gelaufen, hätte dem SV Lippstadt der eine Punkt im Kampf um Platz 15 nicht gereicht. Doch dafür hätte die SSVg Velbert schon in Aachen gewinnen müssen - und war davon ein gutes Stück entfernt. Früh führten die Gäste durch Gerrit Kaiser mit 1:0, der Endstand durch Tim Böhmer war für den SC Wiedenbrück bereits nach gut einer halben Stunde hergestellt.

SC Wiedenbrück – SV Lippstadt 08 1:1
SC Wiedenbrück: Marcel Hölscher, Tim Geller (60. Bahattin Karahan), Tim Böhmer, Dominique Domröse, Ben Hüning (46. Manfredas Ruzgis), Jan Lukas Liehr, Luca David Kerkemeyer, Maik Amedick, Mats Pannewig (60. Saban Kaptan), Phillip Aboagye, Davud Tuma (79. Cinar Sansar) - Trainer: Daniel Brinkmann
SV Lippstadt 08: Steffen Westphal, Maximilian Fischer, Fatih Ufuk (81. Maximilian Franke), Yusuf Örnek, Serkan Temin, Ibrahim Sori-Kaba, Lars Holtkamp (71. Iker Luis Kohl), Salmin Rebronja, Dominik Klann, Yasin Altun (81. Viktor Maier), Gerrit Kaiser (71. Louis Neugebauer) - Trainer: Felix Bechtold
Schiedsrichter: Jan Peter Weßels (Moers) - Zuschauer: 420
Tore: 0:1 Gerrit Kaiser (6.), 1:1 Tim Böhmer (33.)

________________

Wuppertaler SV verpasst gegen 1. FC Düren Platz zwei

Die Vizemeisterschaft wäre für den WSV drin gewesen, da die Bocholter bei Borussia Mönchengladbachs U23 nur 3:3 spielten. Doch der Wuppertaler SV holte selbst nur einen Punkt - und auch den erst spät. Denn lange führte der 1. FC Düren durch einen Treffer von Yannik Schlößer, den Semir Saric erst in der 84. Minute ausglich.

Wuppertaler SV – 1. FC Düren 1:1
Wuppertaler SV: Paul Grave, Kevin Pytlik, Philipp Hanke, Lion Schweers (40. Tobias Peitz), Davide Itter (65. Hugo Schmidt), Kevin Hagemann, Lukas Demming (46. Semir Saric), Hüseyin Bulut (85. Migel-Max Schmeling), Aday Ercan, Charlison Benschop (65. Phil Beckhoff), Marco Terrazzino - Trainer: Ersan Parlatan
1. FC Düren: Leon Schübel, Elias Egouli, Julijan Popović, Adam Matuszczyk, Vincent Geimer (70. Marcel Damaschek), Meik Kühnel, Ismail Harnafi (90. Shoei Honda), Yannik Schlößer (70. Christian Clemens), Meric-Nuh Gültekin, Simon Breuer, Patrick Dulleck (70. Hamza Salman) - Trainer: Carsten Wissing - Trainer: Martin Grund
Schiedsrichter: Selim Erk (Herne) - Zuschauer: 4744
Tore: 0:1 Yannik Schlößer (33.), 1:1 Semir Saric (84.)

________________

Borussia MG II teilt Punkte mit dem 1. FC Bocholt

Dreimal führten die Gäste des 1. FC Bocholt durch Bogdan Shubin (2) und Philipp König, doch dreimal schlugen die zuletzt wieder souveräner auftretenden Kicker der U23 von Borussia Mönchengladbach zurück. Ryan Naderi, Oguzhan Büyükarslan und zwei Minuten vor dem Ende dann Mika Schroers sorgten für die Gegenschläge beim 3:3 im Grenzlandstadion.

Borussia Mönchengladbach II – 1. FC Bocholt 3:3
Borussia Mönchengladbach II: Maximilian Brüll, Michel Lieder, Julian Korb (86. Ingyom Jung), Yassir Atty (46. Jacob Italiano), Phil Kemper, Jonathan Foss (76. Mamadou Doucouré), Kushtrim Asallari (86. Moustafa Ashraf Moustafa), Oguzcan Büyükarslan, Noah Andreas, Ryan-Don Naderi (86. Cagatay Kader), Mika Schroers - Trainer: Eugen Polanski - Trainer: Sascha Eickel
1. FC Bocholt: Sebastian Patzler, Marc Beckert (87. Florian Mayer), Ali Barak, Jan Wellers, Jarno Janssen, Lukas Frenkert, Jan Holldack (75. Brian Campman), Bogdan Shubin, Marvin Lorch, Malek Fakhro (75. Nicolas Hirschberger), Phillip König (87. Kelvin Lunga) - Trainer: Dietmar Hirsch
Schiedsrichter: Tarik Damar - Zuschauer: 421
Tore: 0:1 Bogdan Shubin (20.), 1:1 Ryan-Don Naderi (35.), 1:2 Bogdan Shubin (52.), 2:2 Oguzcan Büyükarslan (62.), 2:3 Phillip König (82.), 3:3 Mika Schroers (88.)

________________

SV Rödinghausen reicht ein Tor zum Sieg gegen Fortuna Köln

Simon Engelmann sorgte mit dem goldenen Tor des Tages für den 1:0-Erfolg des SV Rödinghausen über Fortuna Köln. Die Fortunen beenden die Spielzeit dennoch auf dem Vierten Tabellenplatz, während für den SVR der achte Platz in der Endabrechnung zu Buche steht.

SV Rödinghausen – SC Fortuna Köln 1:0
SV Rödinghausen: Matthis Harsman, Daniel Flottmann, Julian Wolff, Leon Tia, Luca Horn, Marco Hober, Dino Bajric, Ayodele Max Adetula, Patrick Kurzen, Ramien Safi, Simon Engelmann - Trainer: Farat Toku
SC Fortuna Köln: Felix Buer, Angelo Langer, Jonas Scholz, Younes Derbali, Tim Brdaric, Achunike Ekene, Joel Vieting, Henri Matter, Stipe Batarilo, Marvin Mika, Justin Steinkötter - Trainer: Matthias Mink
Schiedsrichter: Waldemar Stor (Aerzen)
Tore: 1:0 Simon Engelmann (27.)

________________

1. FC Köln II mit spätem Siegtor gegen Fortuna Düsseldorf II

Bereits um 12 Uhr war Anstoß bei den Kölnern, und zum Saisonabschluss ging es hier noch einmal spannend zu. Denn durch einen Doppelpack von Jaka Cuber-Potocnik führten die Gastgeber schon nach 26 Minuten mit 2:0, doch die Fortuna kam nach der Pause zurück. Innerhalb von 120 Sekunden glichen Ephraim Kalonji und der gerade eingewechselte Davino Knappe zum 2:2 aus. Und als es dann so aussah, als sein das auch wirklich der Endstand, schlug Joao Pinto, ebenfalls als Joker gekommen, mit dem 3:2 für die Kölner doch noch einmal zu. Einholen konnten die Gäste den FC in der Abschlusstabelle ohnehin nicht mehr, nun liegen sieben Zähler zwischen den Teams.

1. FC Köln II – Fortuna Düsseldorf II 3:2
1. FC Köln II: Jonas Nickisch, Georg Strauch, Rijad Smajic (63. Julian Pauli), Mikail Özkan, Meiko Sponsel, Meiko Wäschenbach (63. Matti Wagner), Marco Höger, Emin Kujovic (90. Neo Telle), Arda Süne (63. Tidiane Touré), Oliver Schmitt (79. Joao Pinto), Jaka Cuber-Potocnik - Trainer: Evangelos Sbonias
Fortuna Düsseldorf II: Tobias Pawelczyk, Tim Corsten, Nico Petritt (82. Shinnosuke Nishi), Jan Boller, Soufiane El-Faouzi, Adam Bodzek (28. Enes Yilmaz), Daniel Bunk, Sima Suso (51. Davino Knappe), Ephraim Kalonji, Deniz Bindemann (82. Venhar Ismailji), Lennard Wagemann - Trainer: Jens Langeneke
Schiedsrichter: Ricardo Morais - Zuschauer: 400
Tore: 1:0 Jaka Cuber-Potocnik (16.), 2:0 Jaka Cuber-Potocnik (26.), 2:1 Ephraim Kalonji (52.), 2:2 Davino Knappe (54.), 3:2 Joao Pinto (90.)

________________

FC Wegberg-Beeck unterliegt spät dem FC Gütersloh

Der FC Wegberg-Beeck hat zum Saisonabschluss sein Heimspiel gegen Mitaufsteiger FC Gütersloh mit 1:2 verloren. Kevin Freiberger sorgte drei Minuten vor dem Ende für das Siegtor der Gäste, nachdem Gütersloh durch Lars Beuckmann vor der Pause für die erste Gästeführung gesorgt hatte, die Niklas Fensky für Beeck nach 78 Minuten ausglich.

FC Wegberg-Beeck – FC Gütersloh 1:2
FC Wegberg-Beeck: Ron Meyer (46. Yannik Hasenbein), Norman Post (86. Mathias Hülsenbusch), Sebastian Wilms (77. Maurice Pluntke), Leon Pesch, Merlin Schlosser, Yannik Leersmacher, Julio Torrens (77. Adrijan Behrami), Niklas Fensky, Timo Braun, Shpend Hasani (83. Alec Vinci), Timo Bornemann - Trainer: Mike Schmalenberg - Trainer: Stephan Houben
FC Gütersloh: Daniel Szczepankiewicz, Lars Beuckmann, Pascal Widdecke, Armin Pjetrovic (86. Andre Kording), Julian Schauerte, Leo Weichert (78. Marcel Lücke), Ilias Illig, Nico Buckmaier, Kevin Freiberger, Eduard Probst (64. Vincent Akrofi Frank Ocansey), Felix Heim (64. Grigorijs Degtjarevs) - Trainer: Julian Hesse
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Lars Beuckmann (21.), 1:1 Niklas Fensky (78.), 1:2 Kevin Freiberger (87.)

________________

SC Paderborn II verspielt Führung gegen Rot-Weiß Oberhausen

Einen ganz späten Punkt nahm Rot-Weiß Oberhausen im letzten Saisonspiel beim SC Paderborn II mit. In der zweiten Minute der Nachspielzeit traf Sven Kreyer als Joker zum 1:1, nachdem Moritz Flotho in der 59. Minute für die Paderborner Führung gesorgt hatte.

SC Paderborn 07 II – SC Rot-Weiß Oberhausen 1:1
SC Paderborn 07 II: Nico Willeke, Christian Stabenau (61. Luca Jan Kiefer), Dawyn-Paul Donner, Vincent Gembalies, Martin Ens (61. Florian Wendt), Dominik Bilogrevic (80. Presley Pululu), Adrian Bravo Sanchez, Jascha Brandt, Marco Pledl (61. Felix Mensing), Rafael Camprobin Corchero (54. Ben Klefisch), Moritz Flotho - Trainer: Dennis Schmitt
SC Rot-Weiß Oberhausen: Robin Benz, Pierre Fassnacht, Moritz Montag, Cottrell Ezekwem (79. Sven Kreyer), Kerem Yalcin (67. Tobias Boche), Michel Niemeyer (67. Denis Donkor), Tim Stappmann, Matona-Glody Ngyombo, Moritz Stoppelkamp, Phil-Thierri Sieben (79. Sebastian Mai), Oguzhan Kefkir (59. Christian März) - Trainer: Mike Terranova
Schiedsrichter: Johannes Liedtke - Zuschauer: 510
Tore: 1:0 Moritz Flotho (59.), 1:1 Sven Kreyer (90.+2)

________________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 018.5.2024, 17:30 Uhr
Sascha KöppenAutor