2024-06-03T07:25:35.284Z

Ligabericht
Die Alliance Äischdall steigt nach nur einem Jahr wieder in die 1.Division auf
Die Alliance Äischdall steigt nach nur einem Jahr wieder in die 1.Division auf – Foto: Maxim Haagen

D2S1 – nach torreichem Samstag: Äischdall steigt auf!

Harlingen sicher in der Aufstiegsrelegation - Perlés Zukunft in der 2.Division hängt an einem seidenen Faden

>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.

Restprogramme

  • Äischdall: Vianden (h)
  • Vianden:Äischdall (a)
  • Lintgen: Böwingen (h)
  • Harlingen: Rambrouch (h)
  • Redingen: Perlé (h)
  • Ulflingen: Folschette (a)
  • Christnach: Beckerich (a)
  • Böwingen: Lintgen (h)
  • Rambrouch: Harlingen (a)
  • Ell: Reisdorf (a)
  • Folschette: Ulflingen (h)
  • Reisdorf: Ell (h)
  • Perlé: Redingen (a)
  • Beckerich: Christnach (h)

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

Ell, mittlerweile gerettet, stellte das favorisierte Harlingen zu Beginn auf die Probe: Brosius profitierte nach nur vier Minuten von einem Ballverlust der Gastgeber im Mittelfeld, um sich schnurstracks zum 0:1 auf den Weg zu machen. Doch fast postwendend glichen die Green Boys durch Civic aus, der eine Kopfballverlängerung von Mhibik zum 1:1 nutzte (8.‘). Gleich danach hätte Harlingen-Ischpelt durch einen Freistoß sogar in Führung gehen können, doch der Eller Keeper war zur Stelle. Ein weiterer Fehler der Hausherren, diesmal von Torwart Albers, führte zum 1:2, als er einen Fernschuss von Volckaerts zum 1:2 durchrutschen ließ (36.‘).

>> Fotogalerie

Noch vor der Pause konnten die Hausherren die Partie drehen: im Anschluss an einen Freistoß glich Silva aus (2:2, 40.‘) und in der Nachspielzeit wehrte Ells Torwart eine Ecke genau vor die Füsse von Nicolas ab, der sich mit 3:2 bedankte (45.‘+1). Gleich nach Wiederanpfiff hatte Civic Pech, als sein abgefälschter Schuss an die Latte ging. Nach einer Stunde erhöhte Mhibik per Kopf in Anschluss an eine Ecke auf 4:2 (61.‘) und in der Nachspielzeit machte Civic alles klar (5:2, 90.‘+2). Harlingen steht mit diesem Sieg sicher in der Aufstiegsrelegation.

Rambrouch zeigte gegen Böwingen von Beginn an, wo es lang gehen sollte. Nachdem Kaufmann früh aus kurzer Distanz am Torhüter scheiterte, köpfte Alves einen langen Einwurf von Mores neun Minuten später zum 1:0 ins Netz (11.‘). Nach einer halben Stunde ließ Dusemang eine weitere gute Gelegenheit für Rambrouch liegen, genau wie in der Nachspielzeit Santos Barros.

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

Die 2.Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: mit einer Granate aus rund 30 Metern unter die Latte erhöhte Mores auf 2:0 (53.‘). Eine Viertelstunde später traf Kaufmann aus dem Gewühl heraus zum 3:0 (68.‘) und nur knappe 60 Sekunden später scheiterte Alves mit einem Kopfball am Pfosten. In der Schlussphase hatte er dann mehr Glück, als er nach einem weiteren Einwurf ganz ähnlich wie beim 1:0 per Kopf zum abschließenden 4:0 traf (82.‘).

„Der FCPR kommt beim Minerva mit 5:0 unter die Räder und das mehr als verdient! Von den Gästen kam über 90 Minuten viel zu wenig, um Zählbares mitzunehmen! Die Gastgeber sind weiterhin im Rennen um den direkten Aufstieg, denn am letzten Spieltag spielen Vianden und und Äischdall im direkten Duell um die Meisterschaft und Lintgen könnte der lachende Dritte sein.“ - so lautet das Fazit unseres Liveticker-Betreibers des Verfolgerduells zwischen Lintgen und Pratzerthal-Redingen.

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

Der völlig blanke Da Silva eröffnete den Torreigen sehr früh zugunsten von Gastgeber Lintgen, als er ein Zuspiel in den Sechzehner ohne Gegenwehr zum 1:0 nutzen konnte (3.‘). Fast im Fünfminutentakt kam der FC Minerva zu Torchancen: in der 9.‘ touchierte eine Direktabnahme des Torschützen die Oberkante der Latte, in der 11.‘ schloss Sanches ein Solo knapp neben den Kasten ab. Nach einer Viertelstunde erhöhte Da Silva mit seinem zweiten persönlichen Treffer aus dem Fünfmeterraum heraus auf 2:0 (15.‘).

>> Fotogalerie

In der 22.‘ streifte ein Freistoß von Lintgens Lopes den Pfosten, erst Mitte der 1.Hälfte zeigte sich Pratzerthal-Redingen erstmals in der Offensive. Noch vor dem Dreh gelang Da Silva ein Hattrick (3:0, 38.‘). Nach Wiederbeginn traute sich der FCPR mehr, Lintgen lauerte dagegen auf Konter. Erst in der Schlussphase sollten Ihry (4:0, 85.‘) und Sanches per Elfmeter (5:0, 90.‘) den klaren Heimsieg perfekt machen.

>> Tabelle

>> Formkurve

>> Torschützen

Mit einem links unten verwandelten Elfmeter brachte Stockreiser den Leader Äischdall zwar früh bei Sorgenkind Perlé in Führung (0:1, 5.‘), musste jedoch lange zittern, bis der Sieg und damit der direkte Aufstieg perfekt waren. Der Ausgleich der Gastgeber resultierte aus einem Eigentor von Äischdalls Oliveira (1:1, 17.‘) und nach einer halben Stunde hatte Jérôme Muller die Partie durch einen verwandelten Handelfmeter gedreht (2:1, 31.‘).

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

Den dritten Elfer des Spiels sahen die Zuschauer kurz nach Wiederanpfiff: in der 50.‘ konnte erneut Stockreiser vom Punkt für die Gäste treffen (2:2). In der Schlussphase verhinderte Perlés Keeper Daskalov mit einer tollen Parade den Rückstand, doch quasi in der nächsten Aktion war er chancenlos, als Caione dem Spitzenreiter den Sieg und damit den direkten Aufstieg sicherte (2:3, 84.‘).

„Genieße die letzte Woche mit der Mannschaft“

„18 - 5 - 2: da meine Mannschaft nur zwei Spiele verloren hat, wäre es traurig gewesen, nicht aufzusteigen. Ich sagte meinen Jungs nach dem 2:2 vor einer Woche, dass dieses Wochenende Äischdalls Wochenende sein würde! Mit den Reserven haben wir die Klasse gehalten – ich gehe nicht davon aus, dass Rodange jetzt 20:0 gegen Rümelingen gewinnt - und mit der Ersten wären wir mit einem Sieg aufgestiegen! Wir kamen gut in die Partie in Perlé und lagen schnell mit 0:1 in Führung, doch unsere Gastgeber kämpften sich zurück und lagen zur Halbzeit verdient mit 2:1 in Führung. Ich sagte meinen Jungs in der Kabine, dass sie die Zweikämpfen annehmen und den unbedingten Willen zeigen müssten, die Duelle zu gewinnen.

Der Rest würde dann von alleine kommen, da sie die Qualität hätten, das Spiel wie schon so oft in dieser Saison zu drehen! Kompliment an Perlé, sie verfügen über eine Mannschaft, die sicherlich einen besseren Tabellenplatz verdient hätte. Kompliment auch an mein junges Team, das dieses wichtige Spiel gewinnen und damit den Aufstieg feiern konnte! Es freut mich, dass es für die Mühe belohnt wurde! Ich genieße jetzt noch die letzte Woche mit der Mannschaft und hoffe, dass wir am Sonntag gemeinsam die Meisterschaft feiern können“ erklärte der zum Saisonende scheidende Äischdall-Trainer Andy Schumann gegenüber FuPa.

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

In einer dominanten Vorstellung gewann Racing Ulflingen mit 8:0 gegen Absteiger Beckerich. Bereits in der 10.Minute erzielt Da Silva Soares das Führungstor und stellte somit frühzeitig die Weichen auf Sieg (1:0). Ferreira Da Rocha baute den Vorspring in der 29.' auf 2:0 aus. Nach der Halbzeitpause brach das Schlusslicht völlig auseinander. Dalil Boujjia (3:0, 55.') und Lazaar erhöhten (57.') auf 4:0. Es folgten weitere Treffer durch Da Silva Soares (5:0, 68.'), Dalil Boujjia (6:0,73'.), Dinis (7:0, 80.') und zum dritten Mal Da Silva Saores in der Nachspielzeit (8:0, 90.'+5).

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

Das favorisierte Vianden gewann sein Heimspiel gegen die US Folschette mit 3:0. Erst in der 57.Minute gelang es dem FC Orania, das erste Tor zu erzielen. Gonçalves Ribeiro brachte seine Mannschaft durch einen Abstauber mit 1:0 in Führung. Esteves Ferreira, der den entscheidenden Pass gab, tat sich auch selbst als Torschütze hervor und erhöhte in der 66.' auf 2:0. In der 71.' konnte Gonçalves Ribeiro erneut jubeln und erzielte nach Assist von Garcia Martins das 3:0. Am letzten Spieltag kommt es zum Fernduell zwischen Vianden und Lintgen im Rennen um Platz 2.

>> Abstimmung über den Spieler des Spiels

Mit einem unerwartet deutlichen Auswärtssieg in Christnach holte sich Reisdorf drei wichtige Zähler im Abstiegskampf, ist aber noch nicht endgültig gerettet. Nach einer guten Viertelstunde köpfte Dabrowski unbedrängt das 0:1 (17.‘), Gomes’ verfehlte per Außenrist den Ausgleich nur Minuten später. Kurz vor der Pause sah sich auch Dos Santos Kitumba im Christnacher Strafraum wenig Gegenwehr ausgesetzt und legte das 0:2 nach (43.‘). Ein Doppelschlag von Alves (0:3, 71.‘) und Figueira (0:4, 74.‘) sorgte Mitte der 2.Hälfte schließlich für klare Verhältnisse.

Aufrufe: 020.5.2024, 13:50 Uhr
(red/Paul Krier)Autor