2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Christian Igel

Zehn Neue, viele Testspiele und klare Ziele

Der SV SCHOTT Jena möchte in dieser Saison oben mitmischen. Am kommenden Samstag empfängt das Thüringenliga-Team den Oberliga-Absteiger vom FSV Martinroda.

„Die Mannschaft hat sich das Ziel selbst gesteckt: Zielsetzung ist Platz eins bis fünf“, sagt SCHOTTs Trainer Dr. Falk Werner im FuPa-Gespräch. Ein Ziel, mit dem er sich auch selber gut identifizieren kann.

Und was wäre besser als auf ein Auftaktsieg in einer Saison, bei der man vorne mitmischen will? Gegner Martinroda hatte in dieser Saisonvorbereitung etwas Sand im Getriebe, schied im Pokal gegen Waltershausen aus. „Für mich ist es ein Absteiger aus der Oberliga. Sie haben Spieler mit genügend Erfahrung in ihren Reihen. Aktuell sprechen die Ergebnisse natürlich nicht für sie, aber das ist für mich schwer einzuschätzen und aus der Ferne nicht zu beurteilen“, erklärt Falk Werner zum Gegner. So konzentriert sich der Coach lieber auf sein eigenes Team. „Die Jungs sind gut eingestellt, wir müssen es aber auch umsetzen. Bei einem ersten Spiel in der Saison sind da auch immer nochmal kleinere Fragezeichen“, meint der Trainer.

Mehr Testspiele als sonst

Die Vorbereitung mit seiner Mannschaft bewertet Falk Werner insgesamt als positiv. Diesmal habe man im Ablauf auch etwas umgestellt und deutlich mehr Testspiele als sonst eingebaut. Möglicherweise keine schlechte Idee bei insgesamt zehn Neuzugängen in Werners Team. Die Abläufe wollen vor dem Ligastart schließlich eingeschliffen sein. „Das haben wir in dieser Saison ein bisschen verändert und mehr Testspiele reingenommen. Wir wollen hoffen, dass sich das auszahlt“, so Falk Werner zum umgestellten Programm. Neben sieben externen Neuzugängen sind mit Essmat Darwish, Christoph Bendix und Abdulghani Adam Yasin drei Spieler aus der zweiten Mannschaft fest zum Kader der ersten dazugestoßen. Keine große Überraschung, angesichts der Tatsache, dass die zweite Mannschaft von SCHOTT in der Vorsaison die Meisterschaft in der Landesklasse 1 feiern konnte. „Wir schauen schon, welche Spieler sich über die zweite Mannschaft empfehlen. Aber es liegt ja auch immer an den Spielern selbst. Es sollte eigentlich das Bestreben eines jeden Spielers sein, in der ersten Mannschaft zu spielen. In der Saison schauen wir dann natürlich auch, wie wir uns gegenseitig unterstützen können“, beschreibt Falk Werner das Verhältnis zwischen erster und zweiter Mannschaft.

>>> Übersicht Testspiele SV SCHOTT Jena

So steht aktuell ein 22-Mann starker Kader für die erste Mannschaft und auch am kommenden Samstag hat Falk Werner personell keine großen Sorgen. Sicher, auch bei SCHOTT fehlt in dieser Zeit der ein oder andere Spieler, das bereitet den Coaches aktuell aber weniger Bauchschmerzen. „Personell sieht es gut aus. Wir haben auf jeden Fall eine volle Bank“, beschreibt Falk Werner die Personalsituation vor dem Match gegen Martinroda. Die Generalprobe für den Ligastart in der Vorwoche hat das Team jedenfalls auch erfolgreich bestritten. Beim Pokalspiel gegen Chemie Kahla konnte das Ticket für die nächste Runde mit einem 2:0-Sieg gelöst werden. Ohne „Glanz und Gloria“, wie Falk Werner sagt, aber erfolgreich in jedem Fall.

Neuzugänge des SV SCHOTT Jena: Lukas Rabe (Gera-Westvororte), Fridolin Schwaiger (Kickers 94 Leipzig), Leri Natradze (zuletzt vereinslos), Josias Günnel (SV Mittweida), Richard Frühauf (VfB Glauchau), Marlon Siegel (VFC Plauen), Toni Jörg Stelzer (SG Striesen), Essmat Darwish, Christoph Bendix, Abdulghani Adam Yasin (zweite Mannschaft)

Aufrufe: 012.8.2022, 21:00 Uhr
Felix BöhmAutor