2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Frisch gebackener Double-Sieger mit Westfalia Herne: Coach Christian Knappmann.
Frisch gebackener Double-Sieger mit Westfalia Herne: Coach Christian Knappmann. – Foto: Sascha Skroblin

Westfalia Herne: Knappmann bleibt – und will in die Oberliga

Der frisch gebackene Meistertrainer hat sich zur Zukunft seiner Personalie und des einstigen Oberligisten geäußert.

Mit dem 3:2-Ligasieg gegen die SF Wanne-Eickel und der damit verbunden Meisterschaft konnte Westfalia Herne den zweiten Titel binnen vier Tage feiern. Zuvor gewann man das Herner Pokalfinale, ebenfalls gegen die Sportfreunde, mit 2:1.

Hernes Trainer Christian Knappmann hat sich kurz nach der Landesliga-Meisterschaft zu seiner persönlichenn Zukunft am Schloss Strünkede geäußert.

"Ich werde weitermachen. Das war durch die Formulierung 'bis auf auf weiteres' eh abgesprochen. Aber wir haben uns dieses Hintertürchen aufgelassen, eben weil es drumherum immer wieder Kritiker gibt. Ich spüre aber vom Vorstand, insbesondere von Ingo Brüggemann, absolutes Vertrauen und wir werden auch nächstes Jahr hier ambitioniert Fußball spielen, da kann sich jeder drauf verlassen", sagte 43-Jährige nach Abpfiff im Interview bei der WAZ.

Knappmann kehrte im November 2023 zu Westfalia Herne zurück, wo er auf Hayrettin "Henry" Celik folgte und die Mannschaft auf Platz zwei übernahm, und nun mit dem Double aus Landesliga-Titel und Kreispokalsieg in die Westfalenliga zurückkehrt, aus der man in der letzten Saison sang- und klanglos abstieg.

Von Sommer 2016 bis Oktober 2021 war der Ex-Profi bereits Chef-Coach der Herner. 2017 feierte man die Rückkehr in die Oberliga Westfalen. Vor der Comeback Knappmanns im November vergangen Jahres war er zuletzt ein halbes Jahr für Oberligist TuS Bövinghausen tätig.

Anspruchsvoller Plan für die Westfalenliga

Genau dorthin möchte die Herner Westfalia auch wieder zurück, wie Knappmann im Gespräch mit RevierSport offen legte. "Für die Westfalenliga haben wir einen Zweijahres-Plan. Aber klar: Ich würde ja lügen, wenn ich sagen würde, dass wir nicht schon im ersten Jahr oben mitspielen wollen. Wir müssen nicht aufsteigen, wollen es aber versuchen", sagte Knappmann.

Für die neue Saison sei man "schon sehr weit in unserer Kaderplanung. Uns fehlen noch drei bis vier Spieler. Da befinden wir uns auch in zielführenden Gesprächen", so Knappmann, der mit einem Kader von 20 Feldspielern und zwei Torhütern in die Westfalenliga-Spielzeit gehen will.

Mit Kaan Cosgun (SV Sodingen), Torhüter Daniel Dudek (SG Wattenscheid 09) und Dominik Lepinski (TuS Hannibal) stehen Stand jetzt drei Neuzugänge der Herner fest.

Aufrufe: 016.5.2024, 17:00 Uhr
redAutor