2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Zwei Abschiedstänzchen aus der Kreisklasse haben (weiß) Marius Ortmann und der FCE zuhause noch vor sich.
Zwei Abschiedstänzchen aus der Kreisklasse haben (weiß) Marius Ortmann und der FCE zuhause noch vor sich. – Foto: sro

„Werden sehen, was der Verein und ich plane“: Coach Szabo lässt Zukunft beim FC Ebersberg offen

TSV Ebersberg II mit Kampfansage

Die Zukunft von Florian Szabo ist beim FC Ebersberg weiter nicht geklärt. Am Freitagabend empfängt der FCE den TSV Poing. Der TSV Ebersberg II spielt in Aschheim.

„Wir werden versuchen, Spaß zu haben“, sagt Florian Szabo vor dem vorletzten Saisonspiel des FC Ebersberg in der Fußball Kreisklasse 6 (München). Der „Club“ aus der Kreisstadt ist rechnerisch bereits abgestiegen und kehrt nach zwei Spielzeiten wieder in die A-Klasse zurück. Daran könnte auch ein Heimsieg am heutigen Freitagabend im Waldstadion gegen Poing nichts mehr ändern.

FC Ebersberg – TSV Poing Fr. 20:00

„Die Spieler, die zuletzt geringe Einsatzzeiten hatten, sollen ihre Chance bekommen“, verrät der Ebersberger Coach vorab. Ob Florian Szabo auch in der kommenden Spielzeit die Geschicke bei den Kreisstädtern eine Etage tiefer in der A-Klasse leiten wird, ist allerdings noch unklar. „Wir werden bald die ersten Gespräche aufnehmen und dann sehen wir, wohin die Reise geht. Wir müssen sehen, was der Verein plant und was ich plane“, lässt Szabo wissen.

Für die Poinger Gäste hat das „Auslaufen“ im Liga-Mittelfeld ebenfalls bereits begonnen. (fhg)

TSV Ebersberg II will gegen Aschheims Reserve zurück in die Erfolgsspur

„Wir geben wieder alles, um den Bock umzustoßen und die Saison möglichst positiv zu beenden“, kündigt Max Weigl an. Der Trainer der Reservemannschaft des TSV Ebersberg wünscht sich nach drei sieglosen Partien in der A-Klasse 6 (München) wieder ein Erfolgserlebnis. Seit fast 300 Spielminuten sind die Kreisstädter sogar ohne eigenen Torerfolg.

Am Freitagabend hat die Weigl-Elf auswärts, ab 19.30 Uhr beim FC Aschheim II die Möglichkeit, ihren Negativlauf zu beenden. Für beide Kontrahenten geht es im Niemandsland der Tabelle nurmehr um die bestmögliche Reihung. Verfolger Aschheim könnte mit einem Heimsieg nach Punkten mit den sechstplatzierten Ebersbergern gleichziehen. (fhg)

Aufrufe: 017.5.2024, 07:57 Uhr
Florian HennigAutor