2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Jubel beim BCF: Die Frauenmannschaft aus Wolfratshausen hat den Aufstieg in Landesliga am Mittwochabend eingetütet.
Jubel beim BCF: Die Frauenmannschaft aus Wolfratshausen hat den Aufstieg in Landesliga am Mittwochabend eingetütet. – Foto: Patrick Rohrmoser/BCF
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

„Wahnsinnige Moral“: BCF-Frauen bejubeln den Landesliga-Aufstieg nach Kantersieg im Spitzenspiel

Vier Spiele vor Schluss

Schon vier Spieltage vor Schluss macht die BOL-Mannschaft die Meisterschaft klar. Vorausgegangen war ein 5:0-Kantersieg gegen den direkten Verfolger.

Wolfratshausen – Wenn eine Mannschaft vier Spiele vor Ende bereits uneinholbarer Meister ist, kann man von einem Klassenunterschied sprechen. Wenn das Duell gegen den direkten Verfolger dann auch noch mit einem 5:0-Sieg endet, dann erst recht. Die BCF-Frauen feiern ihre Rückkehr in die Landesliga. Beim Auswärtstriumph gegen den MTV Dießen machten die Wolfratshauserinnen alles klar – mit einem Kantersieg gegen eine sonst defensiv gefestigte Mannschaft.

„Wahnsinnige Moral“: BCF-Frauen bejubeln den Landesliga-Aufstieg nach Kantersieg im Spitzenspiel

„Ich habe das ehrlich gesagt noch gar nicht wirklich realisiert“, sagt Trainerin Franziska Hein über den Erfolg ihrer Mannschaft. Und das, obwohl sich der große Abstand zum Verfolgerfeld schon seit Wochen immer weiter vergrößerte. „Dass wir den Aufstieg schaffen können, daran haben wir die ganze Saison geglaubt“, sagt Hein, „zu verstehen, dass es jetzt schon geklappt hat, das dauert vielleicht trotzdem noch ein bisschen“.

Das entscheidende Duell in Dießen wurde zur Geduldsprobe: Denn trotz eines mächtigen Chancenplus’ trafen die Farcheterinnen einfach das Tor nicht. „Nach zehn Minuten war schon klar, dass wir top drauf sind, und man hat es allen Spielerinnen angemerkt – zur Halbzeit hätten wir schon hoch führen können.“ Warten mussten die Wolfratshauserinnen bis zur 48. Minute: Eva Maiers Treffer trat eine Lawine los. Franzi Hilmer (59.), Monika Stöger (60.), Marina Siegl (63.) und Hannah Förg (68.) ballerten den BCF aus der Bezirksoberliga. „Das Spiel hat Bock gemacht“, lautet das verkürzte Fazit.

Mentalität ist stärker als Verletzungspech: Trotz Personalsorgen nur eine Niederlage für den BCF

Wenn man den mühelos wirkenden Auswärtserfolg als Sinnbild der Saison bezeichnet, würde man vergessen, dass es – trotz des sportlichen Erfolgs – auch immer mal wieder Sorgenfalten für den BCF gab. Die ganze Spielzeit über hatte die hoch veranlagte Truppe mit Verletzungspech zu kämpfen. Zu einigen Auswärtspartien fuhren nur zwei Ersatzspielerinnen mit. „Aber in der Mannschaft steckt so eine wahnsinnig gute Moral, dass wir es immer aufgefangen haben. Den Teamspirit hat man in diesen Spielen gespürt.“

Jüngstes Beispiel für den Zusammenhalt: Stürmerin Kathi Frankl entließ sich am Mittwoch nach dreifachem Schien- und Wadenbeinbruch selbst aus dem Krankenhaus, um beim Aufstiegsspiel in Dießen zuzuschauen. „Wir sind als Mannschaft nochmals stärker zusammengewachsen.“ Die Neuzugänge zu dieser Saison hätten sich sportlich und menschlich „perfekt“ ins Team integriert. Das Verhältnis zwischen Trainergespann und Mannschaft „war top“. Viele Faktoren hielten ihre Mannschaft stabil auf der Erfolgswelle.

„Wir wollen etwas ausprobieren“: Auch in den übrigen Spielen zählen Siege für die BCF-Frauen

Von den bisher 20 gespielten Partien hat der BCF nur eine verloren, einmal trennten sich die Wolfratshauserinnen Remis. Die Statistik darf gerne so rosig bleiben, findet Hein. „Wir wollen auf die nächsten Spiele alle gewinnen.“ Dass es Motivationsprobleme nach der Aufstiegsfeier – „ein paar Mädels sind am Mittwochabend noch nach München gezogen“ – geben könnte, davor hat Hein keine Sorgen. „Die Mädels wollen auch jetzt noch guten Fußball spielen und ihre Spiele gewinnen.“ Möglich ist, dass einige der angeschlagenen Akteurinnen demnächst geschont werden. „Und wir wollen ein bisschen was ausprobieren für die nächste Saison“. Ganz realisiert hat sie es vielleicht noch nicht, aber die Übungsleiterin richtet ihren Blick schon in die Landesliga-Saison. DOMINIK STALLEIN

Aufrufe: 016.5.2024, 13:38 Uhr
Dominik StalleinAutor