2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Oliver Rabuser
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Vom Unglück verfolgt: FCU kassiert bittere Niederlage und sieht Rote

Unterföhring in Unterzahl

Gegen den Sv Bruckmühl geht vieles für die Unterföhringer schief: Zwei rote Karten, drei kassierte Tore und das alles, trotz vieler Chancen.

Unterföhring – Der FC Unterföhring quält sich auf der allerletzten Rille ins Landesliga-Ziel und es könnte durchaus sein, dass es an den letzten beiden Spieltagen noch heftiger kommt für den FCU. Bei der 1:3 (0:1)-Niederlage gegen den SV Bruckmühl schlugen sich die Unterföhringer wieder einmal selbst und müssen zur gewaltigen Personalnot nun noch zwei Rote Karten kompensieren.

Unterföhrings Trainer Andreas Faber war später sichtlich genervt, weil die eher harmlosen Gäste aus Bruckmühl auch in 70 Minuten Überzahl nicht wirklich Torchancen herausspielten. Aber es reichte eben auch so, weil Unterföhring aus den eigenen Möglichkeiten zu wenig machte. Auch wenn die Umstände alles andere als gut waren, hätte man gewinnen können, vielleicht sogar müssen.

Drei Katastrophen für die Gäste

Das 0:1 der Gäste nach 20 Minuten war maximal unglücklich mit einer Unterföhringer Dreifachbestrafung. Zuerst legte man dem Gast mit einem irren Fehlpass die Monsterchance auf. Charif Kpegouni packte beim verzweifelten Rettungsversuch die Notbremse aus und musste vom Feld. Die dritte Katastrophen-Szene war dann der Freistoß, der zweimal abgefälscht als Zufallsprodukt im Tor landete.

Diese Ballung der Negativereignisse war nicht gerade hilfreich, einen negativen Lauf zu bekämpfen. Nach der Pause schoben die Gastgeber an und verdienten sich den Ausgleich durch Jakob Klaß (59.), der seinen elften Saisontreffer bejubeln durfte. Kurz zuvor hätte schon Nils Larisch das Tor machen müssen mit einem Kopfball, den er aus nicht einmal einem Meter über das Tor setzte. „Es war schwerer, den drüber statt rein zu köpfen“, kommentierte Faber die Szene. Unterföhring hätte Mitte der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl 2:1 oder 3:1 führen müssen.

Doppelte Unterzahl

Auf der anderen Seite kam ein Zufallsprodukt aus dem Nichts für den Rückstand. Wegen einer Zeitstrafe war der FCU da in doppelter Unterzahl. Und das 1:3 war ein ganz stark abseitsverdächtiger Treffer. Die Fahne des Linienrichters blieb unten und zu allem Ärgernis sah Joko Klaß Rot für einen Schubser, als die Gäste an der Eckfahne die Zeit runterspielen wollten. Die Aktion war unnötig, aber der Platzverweis in letzter Sekunde auch überzogen. nb

FC Unterföhring – SV Bruckmühl 1:3 (0:1) FC Unterföhring: Antonov - A. Arkadas, Karaca, Kpegouni, Filotas (89. Faye) - B. Bahadir, Gümüs, T. Arkadas (67. Altunay), Tokoro - Larisch (72. Antonio), Klaß Tore: 0:1 Biegel (20.), 1:1 Klaß (59.), 1:2 Gürtler (75.), 1:3 Brendle (78.) Rote Karten: Kpegouni (19., Notbremse), Klaß (90.+3, grobes Foulspiel). Zeitstrafe: Karaca (74.). Schiedsrichter: Florian Garr (Wendelskirchen). Zuschauer: 60.

Aufrufe: 06.5.2024, 07:27 Uhr
Nico BauerAutor