2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: VfB Gramzow

VfB Gramzow: Erst die Titelverteidigung und dann der Pokalsieg

FuPa Brandenburg stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Brandenburg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Der VfB Gramzow steht bereits als Meister der Frauen-Kreisliga Uckermark fest. Trainer Maik Zürner blickt im FuPa-Interview zurück und nach vorne.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Maik Zürner: Vielen Dank. Tatsächlich wurden wir an einem Sonntag Meister, sodass die Feier nicht ganz so ausgiebig ausfiel. Außerdem stand drei Tage später das Pokalfinale an, das wir ebenfalls erfolgreich gestalten konnten. Also wird es sicherlich noch das eine oder andere Double-Getränk geben.

FuPa: Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Maik Zürner: Wir hatten von Anfang an das Ziel, unseren Titel zu verteidigen und die Meisterschaft erneut nach Gramzow zu holen. Dass uns dies so früh und überzeugend gelungen ist, konnten wir natürlich nicht ahnen. Die Mädels haben bis jetzt eine nahezu perfekte Saison gespielt.

– Foto: VfB Gramzow

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Maik Zürner: Ich glaube, dass unsere Mädels in erster Linie mal richtig Spaß am Fußball haben. Außerdem hatten wir uns als Team das Ziel gesetzt, an den Spieltagen möglichst immer mit einem vollständigen Kader anzutreten. Da haben sich die Spielerinnen sehr viel Mühe gegeben, wofür ich mich nur bedanken kann.

FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Maik Zürner: Die Mannschaft ist seit vielen Jahren zusammengewachsen. Viele Spielerinnen sind auch privat eng befreundet. Die Teamchemie passt einfach, was ein nicht zu unterschätzender Faktor im Mannschaftssport ist. Dazu kommt, dass wir einfach richtig gute Fußballerinnen in unseren Reihen haben. Paula Schönborn ist die mit Abstand beste Torjägerin der Uckermark in den letzten Jahren. Lena Giese technisch super stark und mit einer unfassbaren Schusstechnik gesegnet. Susan Köppen so extrem fit und laufstark, dass es für Gegenspielerinnen schon echt frustrierend sein kann. Ich könnte so weitermachen und auch von allen anderen, deren Stärken hervorheben, möchte aber den Rahmen hier nicht sprengen.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

FuPa: Ist eine Abschlussfahrt geplant?

Maik Zürner: Nein geplant ist nichts. Aber falls sich ganz spontan was ergeben sollte, werden das ja bekanntermaßen die besten Feiern.

– Foto: VfB Gramzow

FuPa: Werdet ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen?

Maik Zürner: Ein klassisches Aufstiegsrecht gibt es im Kleinfeldfrauenfußball auf Kreisebene nicht und eine Mannschaft auf Großfeld im Land zu melden, ist nicht geplant. Vielleicht können wir als amtierender Kreispokalsieger nächste Saison am Großfeldlandespokal teilnehmen. Das wäre sicherlich eine ganz interessante neue Erfahrung für uns.

FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Maik Zürner: Ich hoffe und denke nicht, dass es Abgänge geben wird. Ansonsten haben wir einige vielversprechende junge Mädels bei uns im Verein, bei denen der Übergang vom Nachwuchs in die Frauenmannschafft ansteht. Diesen Spagat gilt es zu schaffen. Aufgrund unserer Kadergröße ist dies kein einfaches Unterfangen. Aus diesem Grunde sind wir aktuell auch in Gesprächen mit anderen Vereinen, um mögliche Kooperationen vorzubereiten. Ziel soll es natürlich sein, Win-Win-Situationen für die Spielerinnen, alle beteiligten Vereine und den Frauenfußball in unserer Region zu erzeugen. Konkreter kann und möchte ich diesbezüglich aber noch nicht werden.

– Foto: VfB Gramzow

FuPa: Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Maik Zürner: In erster Linie sollen die Mädels weiter Spaß haben und sich mit ihrem Hobby wohl fühlen. Meine persönlichen Ziele sind es, die jüngeren Spielerinnen zu integrieren, jede Einzelne fußballerisch weiterzuentwickeln, als Mannschaft taktisch dazuzulernen, mit dem Ball noch mutiger zu agieren und die absoluten Grundsätze und Grundlagen des „Fußball 1x1“ zu verinnerlichen. Ziele gibt es genügend, aber vor allem wollen wir natürlich auch so viele Spiele und Titel wie nur irgendwie möglich gewinnen und dann zusammen mit unserer VfB-Familie feiern.

Aufrufe: 017.5.2024, 08:00 Uhr
hesAutor