2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Ruderting konnte sich Ezelsdorf vom Leibe halten.
Ruderting konnte sich Ezelsdorf vom Leibe halten. – Foto: Peter Solek

»Typischer Arbeitssieg« lässt Ruderting von Regionalliga träumen

20. Spieltag in der Frauen-Bayernliga: Ruderting löst Pflichtaufgabe gegen Schusslicht Ezelsdorf +++ Kirchberg verliert 0:3 +++ Frauenbiburger Niederlage "geht nur bedingt in Ordnung" +++

Verlinkte Inhalte

Steigt der FC Ruderting (doch noch) in die Regionalliga auf? Eine Teilanwort auf diese Frage brachte der 20. Spieltag der Frauen-Bayernliga: In Abwesenheit von Spitzenreiter Schwaben Augsburg (spielfrei) löste die Eder-Truppe ihre Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht Ezelsdorf. Bei noch zwei austehenden Spielen hat der FCR nun zwei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter aus dem Südwesten Bayerns. Während Haider & Co. also gewannen, verloren die übrigen niederbayerischen Vertreter am Samstagnachmittag: Kirchberg wieder einmal deutlich - und auch Frauenbiburg kassierte eine Schlappe.

Michael Eder (Trainer, Ruderting): "Ein typischer Arbeitssieg. Nach sehr gutem Beginn mit guten Möglichkeiten zitterten wir uns mit der 1:0-Führung immer mehr Richtung Schlusspfiff. Wichtig sind aber die drei Punkte und dass die Null hinten einmal mehr gestanden ist. Nun gilt der volle Fokus der Kirchberg-Partie."

Markus Biller (Trainer, Kirchberg): "Das Spiel an sich war um einiges besser als vergangene Woche. Die Tore, die wir bekommen haben, fielen alle nach Standard-Situationen. Da haben wir nicht gut verteidigt. Das Ergebnis war um ein Tor zu hoch. Auch wir hatten einen riesengroße Chance. Angesichts der aktuellen Personalsituation war die Leistung ok."

Anja Riebesecker (Trainer, Frauenbiburg): "Die Niederlage geht nur bedingt in Ordnung. In der 1. Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft. Wieder einmal machen wir aber die Dinger nicht. Ganz im Gegensatz zu Fürth. Fragwürdig, ob Abseits oder nicht - aber das kommt ja öfter vor. Das 3:0 hat uns komplett den Wind aus den Segeln genommen. Wir haben uns unterkriegen lassen. Nach der Pause war es sehr ausgeglichen, wir konnten uns also wieder fangen. Das Ergebnis ist viel, viel, viel zu hoch. Wir sind froh, dass wir schon gerettet sind."

Die weiteren Spiele:

Spielfrei: TSV Schwaben Augsburg

Aufrufe: 018.5.2024, 20:30 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor