2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

TSV unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet

Dass der Fußball seinen eigenen Weg geht, das mussten die Schmuttertaler gegen ihren sogenannten Angstgegner brutal akzeptieren. Nicht die hohe Niederlage gab einem zu denken, sondern das gewisse Wie! Klar, hatten die Gäste mehr Spielanteile, aber ansonsten waren die Hausherren mit deren Spielkunst fast auf Augenhöhe. Was man den Gästen zugutehalten musste, ist ohne Zweifel ihre stabile Defensive, die in jeder Hinsicht überzeugen konnte. Dies konnte aber auch der Unparteiische Norbert Miller aus Baiershofen, der in jedem Fall diese mehr als faire Partie jederzeit fest im Griff hatte. ..........

Dass zumeist nach einem Hoch ein Tief kommt, sollte sich an diesem 18. Spieltag bestätigen, wo die Schmuttertaler gegen einen Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, glatt mit 0:4 den Kürzeren zogen. Diese Partie begann zunächst mit einer Riesenmöglichkeit für die Gäste, als Roman Aufheimer mit einem Kopfball Heimkeeper Markus Liehr prüfte, der diesen mit einer sensationellen Parade über die Latte lenken konnte (11.). Auf der Gegenseite vergab Luca Utz nach einer Ecke von Daniel Vrbanec mit einem Kopfball einen Hochkaräter. Weiter ging's mit einem Pfostentreffer der Gäste, ehe Julian Rehm mit einem Traumtor aus rund 30 Metern seine Farben mit 0:1 in Führung brachte (18.). Bäumenheim versuchte nun gegen die gut gestaffelte Gästeabwehr mit etwas mehr Offensivgeist dagegenzusteuern, doch es blieb halt leider nur beim Versuch. Kurz vor der Pause wäre fast um ein Haar Patrick Hill ein klassisches Eigentor unterlaufen, doch TSV-Keeper Liehr konnte dieses Missgeschick mit einem tollen Reflex ausbügeln. Nach dem Wiederanpfiff tat sich hüben wie drüben so gut wie kaum etwas, denn zumeist spielte sich nun das Geschehen zwischen den beiden Strafräumen ab. So gesehen lösten die Bäumenheimer kurz vor dem Ende ihren Abwehrverbund auf, und liefen in der 84. Minute in einem schulmäßigen Konter, den Mödingens Julian Kraus mit dem 0:2 abschließen konnte. Plötzlich und etwas unerwartet stand die Partie 60 Sekunden später 0:3, als Felix Löhnert per Kopf nach einer Bogenlampe ins Schwarze traf - jedenfalls verstanden die Schwarz-Weißen nicht mehr die sogenannte Fußballwelt! Zuguterletzt passierte in der Schlussminute dem guten TSV-Keeper Markus Liehr ein folgenschwerer Lapsus - Strafstoß. Mödingens Roman Aufheimer war's im Prinzip schnuppe und verwandelte diesen "Elfer" souverän zum 0:4 Entstand.

Bericht von Baran Wolfgang, TSV1894Bäumenheim

Aufrufe: 08.4.2024, 19:13 Uhr
Patrick FerberAutor