Vergangene Woche der aufregende 4:2-Sieg bei Liga-Favorit Teutonia Weiden, diesmal eine 0:3 (0:3)-Niederlage gegen den bisherigen Tabellenletzten 1. FC Düren II – der Kohlscheider BC erlebt eine Berg- und Talfahrt.
„Die erste Halbzeit war in Ordnung, wir hatten viele klare Chancen“, sagte KBC-Coach Andreas Puzicha. Die erste schon nach 20 Sekunden durch Aron Roefe, die beste durch Bastug Tchacoura (26.), als der Ball noch auf der Linie geklärt wurde. Kurz darauf setzte sich Jeremy Labas durch, doch er scheiterte freistehend von dem Dürener Keeper Max Schreiber. „Düren hatte mehr Ballbesitz, aber nur eine gefährliche Chance nach einem Ball in der Tiefe durch Mustapha Chahrour“, so Puzicha, dessen Team nach einem quergelegten Ball (46.) am Keeper scheiterte. Nach einem abgefangenen Ball erzielte Shoei Honda (47.) das 1:0, Chahrour (52.) zwirbelte nach einer schönen Kombination über fünf, sechs Stationen den Ball aus 17 Metern ins Tor. „Danach war das Spiel entschieden, wir mussten aufmachen. Und Düren kam zu Chancen.“ Eine nutzte Timo Kondziella (71.), der seinen Treffer der Marke „Traumtor“ mit einem Flick Flack garnierte.
„Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn der KBC eine seiner drei Großchancen genutzt hätte?“, sagte FCD-Coach Ingo Müller. „Wir haben schon zuletzt gut Fußball gespielt, aber jetzt haben wir uns belohnt. Das waren drei Traumtore, aber jeder der Jungs hätte noch mindestens ein einfacheres machen können. Ich hoffe, das war jetzt der Brustlöser für uns.“