2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Der FC Niederrhein Soccer leistet eine sehr gute Nachwuchsausbildung.
Der FC Niederrhein Soccer leistet eine sehr gute Nachwuchsausbildung. – Foto: Timo Babic

Talente des FC Niederrhein Soccer überzeugen in Regionalauswahl

Die Nachwuchsförderung beim FC Niederrheinsoccer ist um ein weiterer Erfolgskapitel reicher.

Der FC Niederrhein Soccer hat sich ganz auf die Förderung von Nachwuchstalenten fokussiert, eine Senioren-Mannschaft sucht man bei dem Verein vergebens. Dass dieses Konzept funktionieren kann, hat sich bei der Berufung der Regionalauswahl zuletzt gezeigt. Gleich sechs Spieler stellte der FCNS in der U14-Regionalauswahl Moers/Duisburg und damit mehr als alle anderen Vereine.

"Das ist einfach eine große Auszeichnung. Beim Auswahlturnier haben wir für Moers/Duisburg das größte Spielerkontingent gestellt", erklärt ein sichtlich stolzer Hrvoje Vlaovic in der WAZ. Der Vereinschef und Trainer hatte gleich doppelten Grund zur Freude, denn neben der starken Auftritte in der Regionalauswahl nahm sein Sohn Luka Vlaovic zudem an einem Lehrgang des kroatischen Verbandes teil.

"Der Verband nutzt dieses Turnier als Sichtungsmaßnahme – auch für die Kinder von Auswanderern", erläutert Vlaovic, dessen Sohn im Team der deutsch-schwedischen Auswahl zum Einsatz kam. Weitere Teams wurden mit Auswandererkindern aus Kanada, den USA und Australien gebildet. Auch Vereinsmannschaften nahmen an dem Turnier teil, unter anderem der Nachwuchs von Dinamo Zagreb.

Sextett in Regionalauswahl

Während Vlaovic in Kroatien sein Talent unter Beweis stellte, ging es für sechs U14-Spieler des FC Niederrhein Soccer in der Regionalauswahl Moers/Duisburg zur Sache. Taylan Altunkaya, Philipp Kanzok, Hugo Prinz, Maximilian van Treel, Joel Pößel und Elias Boukrous standen für die Region bei einem Turnier in der Sportschule Wedau auf dem Platz und belegten am Ende den sechsten Platz. "Das spielt aber keine Rolle. Es geht um die Ausbildung der Jungs. Das ist bei diesen Turnieren ohnehin immer etwas schwierig. Das spielstärkste Team war die Auswahl Düsseldorf/Meerbusch, die hinter uns Siebter geworden ist", merkt Vlaovic an.

Besonders in den Fokus konnten sich Philipp Kanzok und Joel Pößel spielen, die in die FVN-Auswahl berufen wurden. Elias Boukrous steht dafür auf Abruf bereit. "Außerdem wird Joel ins Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg wechseln. Er ist bereits der neunte Spieler, der von uns zu einem NLZ geht. Das macht uns stolz und ist für die Jungs eine gute Sache", sagt ein sichtlich stolzer Vereinschef zum Abschluss.

Aufrufe: 020.4.2023, 08:00 Uhr
Marcel EichholzAutor