2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
Hat Fabian Czech Angst vor der Landesliga? Pullach erlebte am Mittwochabend sein blaues Wunder gegen Dachau. War's das bereits für den SV?
Hat Fabian Czech Angst vor der Landesliga? Pullach erlebte am Mittwochabend sein blaues Wunder gegen Dachau. War's das bereits für den SV? – Foto: Sven Leifer

Tod oder Gladiolen? Bayernliga oder Landesliga?

Relegation zur Bayernliga - 2. Runde: Rückspiele am Mittwochabend: Pullach braucht in Dachau ein Wunder +++ Lässt sich der WFV noch vom richtigen Weg abbringen? +++ Ein weiteres Torfestival in der Gruppe Mitte? +++

Die Saison an sich hat bereits viele Nerven sowie phyische und psychische Kraft gekostet. Die bisherigen Entscheidungsspiele waren noch einmal eine Stufe drüber. Doch das, was jetzt kommt, sucht seinesgleichen: Die Rückspiele der 2. Runde im Rahmen der Relegation zur Bayernliga stehen an. Die letzten 90 Minuten der inzwischen langen, langen Spielzeit werden endgültig für Klarheit sorgen. Wer muss in die Landesliga? Wer darf in die Bayernliga? Tod oder Gladionen - und es kann nur einen geben...

Gruppe Nord

Hinspiel: Röllbach vs. Würzburg 0:1

Harald Funsch (Trainer, Würzburg): "Nach dem Hinspiel haben wir natürlich etwas den Fuß in der Türe. Röllbach muss in Würzburg gewinnen. Doch auch wir wollen logischerweis den letzten Schritt gehen. Wir sind guten Mutes, das zu erreichen. Der Auswärtssieg hat uns darin noch einmal bestärkt. Trotzdem wissen wir, das uns ein schwieriges Spiel erwarten wird. Es wird auf die letzten Körner nach einer langen Spielzeit ankommen."

Personal: Die Ausfallliste wird länger. Der Kader in der Folge immer dünner.

Simon Goldhammer (Trainer, Röllbach): "Der WFV hat natürlich die bessere Ausgangsposition, aber wir geben uns noch lange nicht geschlagen. Leider konnten wir am Mittwoch unsere 100 Prozent nicht erreichen. Aber kein Vorwurf an die Jungs. Im Gegenteil. Sie haben wieder alles Mögliche rausgehauen. Die Tagesform und die körperliche Präsenz war an diesem Tag auf Seiten des WFV. Wir werden für Samstag an der ein oder anderen Stellschraube drehen und wollen den Halbzeitstand von 0:1 unbedingt noch umbiegen. Um aufzusteigen, müssen wir in Würzburg gewinnen. Wir wollen unbedingt wieder unsere Tugenden auf den Platz bringen und mehr Momente nach vorne erzwingen, den WFV vor Aufgaben stellen. Ziel muss sein, lange die Null zu halten und mit zunehmender Spieldauer die Offensive zu verstärken. Der Mannschaft ist weiter alles zuzutrauen, das haben wir schon oft bewiesen."

Personal: Alexander Grimm fällt weiter aus. Ansonsten gibt es einige angeschlagene Spieler, die hoffentlich am Samstag einsatzbereit sind.

Der Schuss in die Bayernliga? Moritz Lotzen verwandelte im Hinspiel gegen Röllbach einen Freistoß direkt - und brachte den WFV somit in die Pole Position.
Der Schuss in die Bayernliga? Moritz Lotzen verwandelte im Hinspiel gegen Röllbach einen Freistoß direkt - und brachte den WFV somit in die Pole Position. – Foto: Hans Will

Gruppe Mitte

Hinspiel: Neudrossenfeld vs. Hallbergmoos 4:4

Matthias Strohmaier (Spielertrainer, Hallbergmoos): "Das Hinspiel sollte uns Warnung genug sein, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn wir an unsere absolute Schmerzgrenze und vielleicht sogar darüber hinaus gehen. Über große Teile der Rückrunde haben wir eine enorme Intensität gegen den Ball entwickelt. Das müssen wir auch im Rückspiel wieder schaffen. Neudrossenfeld ist ein Team, das immer gefährlich werden kann. Das müssen wir beachten. Wir müssen hochkonzentriert sein. Mit unseren tollen Fans im Rücken zählt dann nur ein Heimsieg und der damit verbundene Klassenerhalt."

Personal: Keine Angaben

Thorsten Schirmer (Sportlicher Leiter, Neudrossenfeld): "Die Ausgangslage ist klar: Wir müssen in Hallbergmoos gewinnen. Wir glauben weiter an unserer Chance. Dass wir auf Augenhöhe agieren, haben wir am Mittwoch gezeigt. Klar haben wir uns nach dem Hinspiel kurz geärgert, dass man zweimal eine Zwei-Tore-Führung hergegeben hat. Doch es ist noch lange nicht vorbei. Die Mannschaft kennt die Situation, gewinnen zu müssen, während dem Gegner ein Unentschieden reicht schon aus den vergangenen Wochen. Darauf bauen wir auf."

Personal: Dieselben Spieler wie am Mittwoch stehen zur Verfügung.

Wie Hallbergmoos-Goldach wohl feiern wird, wenn es tatsächlich mit dem Klassenerhalt klappt?
Wie Hallbergmoos-Goldach wohl feiern wird, wenn es tatsächlich mit dem Klassenerhalt klappt? – Foto: Florian Würthele

Gruppe Süd

Hinspiel: Pullach vs. Dachau 0:3

Marcel Richter (Trainer, Dachau): "Es wird ganz wichtig sein, dass wir uns noch einmal 100-prozentig konzentrieren. Wir haben diese Saison extrem viel auf die Fresse bekommen - und dennoch haben wir es geschafft, nur noch einen Schritt vor einer weiteren Bayernliga-Saison entfernt zu sein. Das Hinspiel müssen wir komplett ausblenden. Es geht bei 0:0 los."

Personal: Es gibt einige angeschlagene Spieler. Es gilt, sich für das letzte Spiel noch einmal zu überwinden.

Theo Liedl (Trainer, Pullach): "Wir haben nichts mehr zu verlieren. Wir fahren mit dem letzten Aufgebot nach Pullach. Was dann rausspringt, wird man sehen. Strohhalm gibt es eigentlich keinen mehr. Wir haben soviele Verletzte und Kranke, dass wir bei Weitem nicht mit der besten Aufstellung spielen können. Ein Abstieg wäre nicht schön, aber es gibt schlimmere Dinge. Es wäre schon enttäuschend, aber die Welt geht nicht unter."

Personal: Das Donnerstagstraining absolvierten zwölf Mann. Es besteht die Hoffnung, dass bis Samstag noch ein, zwei Spieler dazukommen.

Aufrufe: 03.6.2022, 04:00 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor