2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Lange Zeit auf Augenhöhe: das Derby zwischen dem FC Real Kreuth (weiß) und dem SV Miesbach. Schlussendlich machten die Miesbacher Einwechselspieler den Unterschied.
Lange Zeit auf Augenhöhe: das Derby zwischen dem FC Real Kreuth (weiß) und dem SV Miesbach. Schlussendlich machten die Miesbacher Einwechselspieler den Unterschied. – Foto: Stefan Schweihofer

SV Miesbach beendet Relegationshoffnung des FC Real Kreuth

Eine Nummer zu groß

Der SV Miesbach gewinnt 5:2 beim FC Real Kreuth und beendet damit die Hoffnung der Enterbacher auf die Relegation zur Bezirksliga.

Kreuth/Miesbach – Die Rahmenbedingungen für das Derby waren bestens. Bei lauen Temperaturen und Sonnenschein wurden die Fans von Real Kreuth und die mitgereisten Zuschauer des SV Miesbach neben den angenehmen äußeren Bedingungen mit Toren vom Fließband verwöhnt. Eine Stunde lang waren die Enterbacher auf Augenhöhe. Dann aber erhöhten zwei Kreisstadt-Joker auf 5:2 für den Meister aus der Kreisstadt.

„Nun ist die Schmach aus der Vorrunde endgültig getilgt“, erklärt Hans-Werner Grünwald in Erinnerung an die 1:5-Schlappe vom Herbst. Der Miesbacher Trainer hatte für das Derby die gleiche Startelf wie in der Vorwoche aufgeboten. Sein Pendant Tobias Schnitzenbaumer ebenso. Es waren noch nicht alle Zuschauer am Platz, als es schon zum ersten Mal klingelte. Maximilian Wiedmann schickte Josef Sontheim steil und der Torjäger vom Dienst schoss unbedrängt zum 1:0 für Miesbach ein.

FC Real Kreuth gleicht zwischenzeitlich schnell aus

Aber Dan Petru Samoila hielt die Spannung mit einem platzierten Schlag ins lange Eck zum 1:1 hoch. Eine verunglückte Abwehraktion von Andreas Götschl, der zum Ball auch den Fuß seines Gegenspielers traf, führte zu einem berechtigten Elfmeter. Sontheim baute mit seinem Strafstoßtreffer zum 2:1 auch die Anwartschaft auf die Torjägerkanone des Torschützenkönigs in den Kreisligen aus.

Bis zur Pause sahen die Zuschauer einen munteren Schlagabtausch. Beiderseits viel Laufarbeit, aber ohne überharte Aktionen. „Wir hatten uns in der Pause kleine taktische Veränderungen vorgenommen. Das hat dann auch geklappt“, erklärt Schnitzenbaumer die Gespräche zum Seitenwechsel. Wobei ihm Grünwald mit der gelungenen Umsetzung recht gab: „Ja. Kreuth ist druckvoller aus der Kabine gekommen.“ Selbst als Michael Egger, der seinen Gegenspieler Sean Erten regelmäßig hart bedrängte, mit einer Zeitstrafe vom Platz gehen musste, hielten die Enterbacher den Druck hoch. Entsprechend war der Treffer zum 2:2-Ausgleich auch verdient. Der Miesbacher Schlussmann Thomas Dietl konnte einen strammen Schlag von Lukas Frank nur abklatschen und Leandro Moritz staubte zum Einstand ab.

Miesbacher Einwechselspieler machen Unterschied

Aus Kreuther Sicht war die abermalige Führung der Miesbacher unglücklich. Der eingewechselte Ridvan Ulu zog an der Sechzehner-Markierung ab. Abgefälscht landete der Schuss zum 3:2 im Netz. Für den Real-Keeper Markus Lachenmair unhaltbar. Ein weiterer Einwechselspieler schnürte den Sack zu. Der pfeilschnelle Benjamin Kram schloss zwei Konter mit zwei Toren zum 5:2-Endstand ab. „Uns sind in den entscheidenden Phasen des Spiels zu viele Fehlpässe unterlaufen. Aber insgesamt war es eine anständige Leistung von uns“, verdeutlicht Schnitzenbaumer seine Auswertung zum Derby.

Bei Grünwald dauerte es etwas länger, bis er sich nach dem Schlusspfiff zum Spielverlauf äußern konnte. „Im Lauf der Jahre wird man vorsichtiger“, erklärt der SV-Trainer, dass er für die kräftigen Bierduschen auf dem Platz vorgesorgt hatte. Ein Gang unter die Dusche aber blieb ihm anschließend nicht erspart. Frisch mit einer Lederhose ausgerüstet, ging es an die Heimfahrt. Mit Unterbrechungen. Zuerst im Bräustüberl in Tegernsee und dann auf dem Pfingstfest am Schliersee. (ko)

FC Real Kreuth – SV Miesbach 2:5 (1:2)

FC Real Kreuth: Lachenmair - M. Mayr, Egger (66. Schmid), Götschl, Collette - Schober, Samoila (58. Hofbauer), Moritz (75. Chraloglu), K. Kölbl - L. Frank (66. S. Mayr), Mack.

SV Miesbach: Dietl - T. Veit, M. Veit, Städter, Matschiner - Pötzinger, Mündl (48. R. Ulu), Erten (68. Kram), Baumann - Wiedmann, Sontheim.

Tore: 0:1 Sontheim (10.), 1:1 Samoila (16.), 1:2 Sontheim (25./FE), 2:2 Moritz (60.), 2:3 Ulu (64.), 2:4 Kram (77.), 2:5 Kram (84.).

Gelbe Karten: Egger, M. Mayr, Kölbl, M. Mayr-Pötzinger.

Zeitstrafe: Egger (55./Kreuth/wdh. Foulspiel).

Schiedsrichter: Hellmaier Florian.

Zuschauer: 125.

Aufrufe: 020.5.2024, 10:49 Uhr
Hans-Peter KollerAutor