2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Das Team aus dem Mangfalltal schaffte erneut den Klassenerhalt.
Das Team aus dem Mangfalltal schaffte erneut den Klassenerhalt. – Foto: SV Bruckmühl

SV Bruckmühl übertrifft Saisonziel – Manuel Wenzel verlässt Heimatklub

Punktgewinn beim SV Pullach

Mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden gegen den SV Pullach, am letzten Spieltag der 2023-2024 Landesliga Südost Saison, verabschieden sich die Bruckmühler in die wohlverdiente Sommerpause.

Die zahlreich mitgereisten Fans verabschiedeten auch ihr Trainerteam Probst/Wolff und einige Spieler. Für Philipp Keller, Gerhard Stannek und Maximilian Gürtler war es der wahrscheinlich letzte Auftritt in der Ersten. Auch Manuel Wenzel, der die Rothosen nach der Saison verlässt, durfte starten. Mit Anian Folger und Thomas Festl konnten zwei weitere Spieler, die nach der Saison kürzertreten, verletzungsbedingt nicht mitwirken.

Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein gutes Landesligamatch, in dem Gästespielführer und Antreiber Gilbert Diep sich unbedingt im Fernduell mit der Schwaiger Raffael Ascher die Torjägerkrone sichern wollte. Nach 30 Minuten traf Diep dann auch zum ersten Mal und brachte die Pullacher in Führung.

SV Bruckmühl dreht Partie beim SV Pullach

Den Führungstreffer konnte Maximilian Biegel jedoch fast postwendend egalisieren. Er hämmerte den fälligen Elfmeter nach Foul an Gürtler humorlos unter die Latte. Weitere gute Chancen durch Gürtler und Schweder brachten keinen Erfolg. Hinten parierte Stiglmeir zweimal stark gegen Diep.

Auch in der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein munteres Spiel, obwohl beide Teams in der Halbzeitpause kräftig durchgewechselt hatten. Pullach war nun aber die spielbestimmende Mannschaft und der SVB konnte sich nur mit viel Not wehren. In der 69. Spielminuten zappelte dann doch auf einmal der Ball im Pullacher Tor. Nach einem Ballgewinn in der Bruckmühler Hälfte ging es schnell und das Spielgerät landete bei Cosentino, welcher der hochstehenden Pullacher Abwehr enteilte und allein vor dem Torhüter cool einschob.

SV Bruckmühl kassiert Last-Minute-Ausgleich

Der SVB versuchte weiterhin mit schnellen Kontern gefährlich zu bleiben, schaffte es aber nicht mehr gefährlich vors Tor zu kommen. Auf der anderen Seite kamen die Einschläge immer näher. Entweder ein Bruckmühler Fuß stand den Pullacher Abschlussversuchen im Weg oder Stiglmair parierte stark. Mit dem Schlusspfiff traf dann Diep doch noch zum 2:2 Ausgleich. Nach Freistoßflanke kam er am langen Pfosten an den Ball, lies Wenzel im Eins gegen Eins keine Chance und schob zum verdienten Ausgleich ein.

Für den Punktgewinn reichte es, für die Torjägerkanone nicht, da das gute Schiedsrichtergespann die Partie dann nämlich auch nicht mehr anpfiff. Und so lagen sich am Ende Spieler, Trainer und Verantwortliche in den Armen. Das Ergebnis, samt bitterem Last-Minute-Ausgleich, Nebensache.

Letztes Spiel für scheidende Trainer

Bevor der Bruckmühler Tross die Heimreise ins vereinseigene Sportheim antrat, verabschiedete sich Erfolgstrainer Mike Probst im Spielerkreis noch mit emotionalen Worten von seiner Mannschaft. Diese taten es ihm gleich und verabschiedeten ihn und seinen Co-Trainer Michi Wolff ebenfalls mit sehr emotionalen und rührenden Worten bei der anschließenden Abschlussfeier auf der Sportheimterasse.

Unter dem Strich ist es Platz neun für den SVB. Einen einstelligen Tabellenplatz hätte vor der Saison mit Sicherheit jeder unterschrieben, war doch das Ziel Platz 13. Spieler, Verantwortliche und Fans können einmal mehr zufrieden und stolz auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

Aufrufe: 021.5.2024, 22:52 Uhr
Ignaz HofmeisterAutor