2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: SV 08 Steinach

Steinach legt vor der Pause die Grundlage

Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und deshalb stand es nach 45 Minuten völlig zu Recht 2:0 für die Platzhirsche.

Dieser Pausenvorsprung schmeichelt den Gästen sogar. Im zweiten Durchgang ist Hildburghausen am Drücker.

Das Spiel brauchte keine lange Aufwärmphase. Bereits nach zwölf Sekuden lag der Ball nach dem Abschluss von Bastian Leipold auf dem Tor-Dach. Und der gleiche Akteur war dann auch für die Führung der Gastgeber zuständig. Niklas Hillemann legte ab auf Bastian Leipold, dieser nahm das Leder an und verwandelt volley zum 1:0. Steinach war nach der Führung die spielbestimmende Mannschaft. Bereits drei Minuten später prüfte Leipold nach einer Ecke von Dominik Lorenz erneut den Gästekeeper. Steinach hatte im Mittelfeld ein personelles Übergewicht. Und so konnten die Platzhirsche immer wieder in Überzahl Richtung Geyling-Tor marschieren. Dieses Powerplay wurde nur durch drei Eckbälle der Gäste am Stück kurz unterbrochen. Aber hier gab es keine Torgefahr. Mit seinem siebten Saisontreffer erhöhte Niklas Hillemann auf 2:0. Die Gastgeber hatten hier erneut Überzahl und nachdem der Ball vier Mal auf den Nebenmann weitergeleitet wurde, stand der Schütze völlig blank und verdoppelte den Vorsprung. Hildburghausen reklamierte hier vehement ein zu hohes Bein bei der Balleroberung gegen William Simon. Und hier hatten sie nicht ganz unrecht. Steinach war wacher, aggressiver und führte verdient. Und die Platzhirsche waren dem 3:0 sogar näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. So hatte Philipp (Kaffee) Heinz unmittelbar vor dem Pausengang die Megachance zur Resultats-Erhöhung.

Die Gästetrainer - sie waren alle und somit gleich vierfach vor Ort - waren mit der Vorpausenleistung ihrer Schützlinge keinesfalls einverstanden. Dies zeigten auch die beiden Wechsel unmittelbar zu Wiederbeginn. Und diese brachten einige Umstellungen im Mannschaftsgefüge mit sich. Jetzt war auch Hildburghausen im Spiel. In der 50. Minute gab es dann auch endlich wieder eine Torannäherung der Gäste. Nach dem Freistoß von Johannes Schelhorn war es William Simon - der jetzt im Mittelfeld agierte - per Kopf. Hildburghausen war nun präsenter und damit auch besser im Match. Und nach einer Stunde hatte Jonas Treubig die Großchance zum Anschlusstreffer. Völlig blank vor dem Keeper war er aber nur zweiter Sieger. Paul Eichhorn-Nelson klärte hier reflexartig per Fußabwehr. Die Gäste wollten nun unbedingt das Anschlusstor. Sie standen jetzt viel höher und drückten den Gegner in dessen Hälfte zurück. Hildburghausen brachte mit Silas Ortlieb und Tristan Rüffer noch weitere Offensivkräfte. Aber trotz Powerplay gelang ihnen kein Treffer. In der Schlussphase waren bei Standards mehrfach 20 Akteure im Steinacher Strafraum. Aber die vielbeinige Abwehr brachte immer noch ein Körperteil zwischen Ball und eigenes Tor. Und so blieb es am Ende beim Heimsieg, dessen Grundlage vor der Pause gelegt wurde.

Aufrufe: 010.5.2024, 12:30 Uhr
FuPa SüdthüringenAutor