2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Torsten Hildebrandt will die SSV-Saison krönen, bevor Patrik Simon übernimmt.
Torsten Hildebrandt will die SSV-Saison krönen, bevor Patrik Simon übernimmt. – Foto: René Vigneron + Jan-Niclas Grömling (VRM)

SSV Hattenheim: Torsten Hildebrandt Vorlagengeber für Patrik Simon

Amtierender SSV-Coach will sich mit Aufstieg verabschieden, bevor sein aus der Nachbarschaft stammender Nachfolger übernimmt

Rheingau-Taunus. Der Dreikampf um Titel und Relegationsrang in der A-Liga Rheingau-Taunus spitzt sich zu: Tabellenführer TGSV Holzhausen (So., 15 Uhr, beim SV Heftrich, der nach der Runde mit dem SV Niederseelbach eine Spielgemeinschaft bildet) führt das Feld mit 61 Zählern an, empfängt am 12. Mai den derzeitigen Rangdritten SV Johannisberg.

SSV-Rechnung: Restliche Spiele gewinnen, gleich mindestens Relegation

Der SVJ hat wie die Holzhausener, die am Sonntag auf Alf Mintzel verzichten müssen, der beim SV Wehen Wiesbaden als Co-Trainer im Einsatz ist, 25 Spiele absolviert. Deren 26 hat der SSV Hattenheim (So., 15.30 Uhr, gegen Bleidenstadt II) auf dem Konto. Die Hattenheimer hatten zuletzt beim 1:1 in Neuhof hochkarätige Chancen ausgelassen und in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert. „Wenn wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, wird es mindestens der Relegationsplatz, weil wir im direkten Vergleich mit Holzhausen und Johannisberg besser sind“, macht SSV-Coach Torsten Hildebrandt die Rechnung auf. Dazu kommt noch die Kampflos-Wertung gegen Rückzugs-Club Bosporus Eltville.

Torsten Hildebrandt verspürt starkes Wir-Gefühl

Der Hattenheimer Trainer könnte sein Engagement mit dem Aufstieg krönen, ehe sich nach der Runde bekanntlich die Wege trennen. Davon unabhängig „stehen die Jungs voll hinter mir. Ein Aufstieg wäre gerade auch für die jüngeren Spieler ein Erlebnis“, verspürt Hildebrandt vor der entscheidenden Phase ein ausgeprägtes Wir-Gefühl.

Patrik Simon ist die Hattenheimer Wunschlösung

Während parallel die Verantwortlichen um Dennis Merten den künftigen Trainer präsentieren können. Es ist Patrik Simon, B+ Lizenz Inhaber und aktuell mit Sebastian Locker Trainer des Rheingauer Nachbarn FSV Winkel „Patrik ist fachlich sehr gut ausgebildet und besitzt eine sehr hohe soziale Kompetenz als Trainer. Wir freuen uns, dass wir unsere Wunschlösung zu uns lotsen konnten“, sagt Merten.

„Wir hatten sehr gute Gespräche. Mit Dennis Merten hat der SSV einen Fußballfachmann im Verein. Wir kennen uns schon viele Jahre, haben gemeinsam in Hattenheim aktiv gespielt und am DFB-Stützpunkt zusammen gearbeitet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Verein und den Spielern“, äußert sich Simon, der sowohl für die Kreisoberliga als auch für die A-Liga zugesagt hat. Montags bleibt er daneben in der Talentförderung am DFB-Stützpunkt in Winkel tätig.

Aufrufe: 03.5.2024, 10:45 Uhr
Stephan NeumannAutor