2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Spielszene mit Justin Oko Mitte von der SpVgg Kammerberg.
Spielszene mit Justin Oko Mitte von der SpVgg Kammerberg. – Foto: Michalek

SpVgg Kammerberg: Keine Lust auf Nervenkitzel am letzten Spieltag

Bezirksliga Nord

Die Fußballer der SpVgg Kammerberg wollen mit einem Sieg über Grüne Heide den Klassenerhalt in der Bezirksliga endgültig fix machen. Die Chancen stehen gut.

Kammerberg – Zwei Spieltage stehen in der Fußball-Bezirksliga Nord noch auf dem Programm – und die SpVgg Kammerberg hat den Klassenerhalt noch nicht sicher. Das wollen die Kammerberger an diesem Samstag (14 Uhr) mit einem Sieg gegen den SC Grüne Heide Ismaning ändern.

Die Spielvereinigung geht mit vier Punkten Vorsprung auf die Relegationszone in die letzten beiden Spieltage. Der Ligaverbleib ist noch nicht fix – doch es gibt einige Mannschaften, die nur zu gerne mit den Kammerbergern tauschen würden. Zu diesen zählt auch der bereits als Absteiger feststehende SC Grüne Heide.

Im Hinspiel hatte Kammerberg Probleme

Da die Kammerberger keine Lust auf Nervenkitzel am letzten Spieltag haben, wollen sie ihre Hausaufgaben erledigen. Trainer Matthias Koston warnt allerdings vor dem Gegner – selbst wenn es für den nach dem Abstieg um nichts mehr geht: „Wir hatten im Hinspiel eine Viertelstunde lang große Probleme. Dass wir mit 3:0 gewonnen haben, lag daran, dass es eine unserer besten Saisonleistungen war.“

Koston: „Wir müssen auf uns schauen.“

Die Ismaninger haben mit Mittelfeldmann Thomas Niggl sowie den Angreifern Jürgen Glasner und Christian Häusler starke Einzelspieler in ihren Reihen. Letzterer musste zuletzt jedoch verletzt passen. Und weil Häusler außerdem nicht mehr so häufig traf wie noch in der Hinrunde, kassierte der SC Grüne Heide zuletzt sechs Niederlagen in Folge. „Ich denke schon, dass sie sich gut verabschieden wollen“, betont Koston. Können das die Ismaninger? Der Negativlauf spricht dagegen.

„Wir müssen auf uns schauen“, fordert der SpVgg-Trainer. Er kann wieder auf Alexander Nefzger, Luca Demmel und Stefan Aust zurückgreifen. Fehlen werden die Knetemann-Brüder Damjan und Darvin, die bis zum Saisonende nicht mehr zum Einsatz kommen werden. Vieles spricht für einen Kammerberger Erfolg – und dafür, dass eine komplizierte Saison doch noch entspannt endet. Moritz Stalter

Aufrufe: 010.5.2024, 17:02 Uhr
Moritz StalterAutor