2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die SpVg Wesseling-Urfeld ist zum zweiten Mal hintereinander abgestiegen.
Die SpVg Wesseling-Urfeld ist zum zweiten Mal hintereinander abgestiegen. – Foto: sportografie.

SpVg Wesseling-Urfeld in die Bezirksliga durchgereicht

Landesliga, Staffel 2: Nach dem Abstieg aus der Mittelrheinliga in der vergangenen Saison, geht die Talfahrt der SpVg Wesseling-Urfeld weiter. Am letzten Spieltag war die Rettung aus eigener Kraft nicht mehr möglich.

Die SpVg Wesseling-Urfeld hat eine unruhige Saison hinter sich. Nach dem Abstieg aus der Mittelrheinliga musste sich der Verein und die Mannschaft neu aufstellen. Bis zur Winterpause hatte die SpVg 18 Punkte eingesammelt, steckte mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone also schon damals tief im Abstiegskampf. Kurz vor dem Rückrundenstart verabschiedete sich dann auch noch Trainer Dario Paradiso, dessen Differenzen mit dem Vorstand zu Beginn des Jahres zu groß wurden. "Wie der Vorstand den Verein führt, hat nichts mit Leistungsfußball zu tun", betonte Paradiso im März gegenüber FuPa Mittelrhein. Drei Monate später ist Wesseling nun in die Bezirksliga abgestiegen.

Vor dem letzten Spieltag war das Team von Trainer Markus Sanci bereits auf Schützenhilfe angewiesen. Der Kohlscheider BC hatte es in der eigenen Hand, den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen den SV Helpenstein klarzumachen. Gleichzeitig musste Wesseling-Urfeld mindestens mal punkten, um noch über den Strich zu springen. Dass das nichts werden würde, zeigte sich im Duell mit Arminia Eilendorf aber spätestens nach der Pause.

Wesselings Wiederstand bricht im zweiten Durchgang

Eilendorf ging nach drei Minuten durch Nick Krückels in Führung. Die SpVg wehrte sich zwar mit dem Ausgleich durch Ömer Atilgan in der siebten Minute, musste aber nur drei Minuten später die erneute Führung der Arminen - wieder durch Krückels - hinnehmen. Dabei blieb es bis zur Pause, danach begann Eilendorf aber so richtig mit dem Toreschießen.

Krückels schnürte in der 49. Minute den Dreierpack, Matthias Emonds-pool erhöhte auf 4:1. Wesseling verkürzte durch Quinito Proenca zwar auf 2:4, zweimal Claas Paulsen und einmal erneut Emonds-pool zerstörten mit einem Dreifach-Schlag aber die letzte Klassenerhalts-Hoffnung der SpVg. Beim 7:2 nach 67 Minuten war das Spiel spätestens entschieden. Jan Herrmann erzielte in der 77. Minute das achte Eilendorfer Tor, Rolf Unzola erzielte elf Minuten vor Schluss das vorerst letzte Landesligator für Wesseling.

Sieg hätte nicht gereicht

Die 3:8-Niederlage besiegelt den zweiten Abstieg in zwei Jahren für die SpVg Wesseling-Urfeld. mit Blick auf das Spiel des Kohlscheider BC hätte aber selbst ein Sieg nicht mehr zur späten Rettung geführt: Der direkte Abstiegskonkurrent gewann deutlich mit 6:3 gegen den SV Helpenstein.

Aufrufe: 011.6.2023, 19:10 Uhr
Niklas BienAutor