2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Brachte Hechendorf in Führung: Constantin Hübsch traf gegen Hohenpeißenberg zum 1:0.
Brachte Hechendorf in Führung: Constantin Hübsch traf gegen Hohenpeißenberg zum 1:0. – Foto: Dagmar Rutt

„Sind plötzlich wieder voll mit dabei“ – Wörthsee meldet sich im Aufstiegsrennen zurück

A-Klasse

Hechendorf schlägt Hohenpeißenberg und hat Aufstieg selbst in der Hand, Söcking/Starnberg kann nach Niederlage gegen Wörthsee weiter für die A-Klasse planen.

TSV Hechendorf – Hohenpeißenberg 3:0 (0:0)

„Wir haben uns in der ersten Hälfte schwergetan und uns etwas zu sehr der Spielweise des Gegners, mit langen Bällen, angepasst. Im Endeffekt hatten wir aber mehr Spielanteile und haben deshalb verdient gewonnen“, lautete das Fazit von Hechendorfs Cheftrainer Tom Ruhdorfer nach dem Heimsieg seiner Mannschaft. Der Favorit zog das Spiel gegen aggressiv verteidigende Hohenpeißenberger erst im zweiten Durchgang auf seine Seite.

Nachdem Constantin Hübsch zur Führung getroffen hatte, erhöhte Juliander Dosch per Foulelfmeter. Fabian Jung setzte mit einem schönen Schlenzer über den Torwart den Schlusspunkt. Damit untermauert der TSV seine Tabellenführung und hat den direkten Aufstieg in die Kreisklasse weiterhin in der eigenen Hand. Allerdings hat die Elf neben der viertplatzierten SG Söcking/Starnberg in den restlichen drei Saisonspielen noch den SV Haunshofen und den SC Wörthsee, die lediglich einen sowie zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter rangieren, in direkten Duellen vor der Brust. „Das wird sehr spannend“, so Ruhdorfer. (kd)

TSV Hechendorf – Hohenpeißenberg 3:0 (0:0) Tore: 1:0 Hübsch (60.), 2:0 Dosch (78., FE), 3:0 Jung (86.)

SG Söcking/Starnberg – SC Wörthsee 0:1 (0:0)

„Es war eigentlich ein klassisches 0:0-Spiel. Keiner von beiden hatte richtige Torchancen“, waren sich sowohl Starnbergs Co-Trainer Sascha Grießhammer als auch Wörthsees Coach Josef Wittenberger nach dem Duell beider Mannschaften am Sonntagnachmittag einig. Am Ende hatten aber die Gäste aus Wörthsee das glücklichere Ende für sich. Mit einem Schuss aus der Distanz entschied Simon Siersch die tabellarisch brisante Partie mit seinem Tor in der 77. Spielminute.

Während die Spielgemeinschaft aus Söcking und Starnberg damit nur noch theoretische Chancen auf den Aufstieg in die Kreisklasse hat, muss SCW-Coach Wittenberger seine Einschätzung aus der Vorwoche revidieren, der nach der 1:2-Heimspleite gegen den TSV Hohenpeißenberg verkündet hatte, der SC Wörthsee habe sich aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. „Jetzt sind wir plötzlich wieder voll mit dabei“, sagte der Übungsleiter.

Nach dem Ausfall der Stürmer Niclas Hauser und Silas Shubert werde in der Offensive „etwas der Druck fehlen“, aber innerhalb der Mannschaft sei einiges passiert. Sie sei noch enger zusammengerückt. „Wenn wir unsere Pflichtaufgabe nächste Woche meistern, haben wir zwei Endspiele.“ Bei den Starnbergern wird bereits für eine weitere Saison in der A-Klasse geplant. „Wir sind natürlich sehr enttäuscht. Trotzdem wollen wir uns jetzt nicht hängen lassen und in den restlichen Spielen alles geben“, sagte Grießhammer. (kd)

SG Söcking/Starnberg – SC Wörthsee 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Siersch (77.)

Aufrufe: 06.5.2024, 12:31 Uhr
Kilian DrexlAutor