2025-05-09T13:09:05.424Z

Spielvorbericht
Der FC Schwaig trifft als Nächstes auf den FC Unterföhring – wieder ein Topspiel also.
Der FC Schwaig trifft als Nächstes auf den FC Unterföhring – wieder ein Topspiel also. – Foto: Alfred Brumbauer

„Schon wieder ein Spitzenspiel“: FC Schwaig zeigt Respekt vor den „Fab Four“

Andreas, Franz, Peter und Stefan Faber beim FCU

Von einem zum nächsten Topspiel: Nach den Partien gegen Pullach, Forstinning und Grünwald folgt für die Sportfreunde Schwaig als nächster Gegner der FC Unterföhring.

Schwaig – „Schon wieder ein Spitzenspiel“, stellt Ben Held, der Spielertrainer des FC Schwaig, genüsslich fest. Recht hat er, wenn er mit seinen Sportfreunden heute um 20 Uhr in der heimischen NGL-Arena auf den FC Unterföhring trifft.

„Zweiter gegen Vierten“ und das am Donnerstag – gibt es etwa Übertragungsgelder für Wochentagsspiele wie bei den Profis? FCL-Sportchef Wolfgang Lang kann den Ernst der Frage durchaus einschätzen und erklärt, dass die Bitte um Verlegung von Unterföhring kam.

Partie auf heutigen Donnerstagsabend vorverlegt

„Samstag, Sonntag sind schon viele Spiele, und unsere Jungs waren auch nicht scharf drauf, also Donnerstag“, erzählt Lang. Unterföhrings Trainer Andreas Faber ließ auch noch via Heimatzeitung „Schöne Grüße und ein großes Dankeschön“ ausrichten, „denn wir haben Freitag die Hochzeit eines Spielers“.

Faber, dessen Vater Franz zwölf Jahre Vorsitzender war und in dessen Ära die Regionalliga-Saison 17/18 mit Bruder Peter als Trainer fällt, hat nahezu seinen kompletten 25-Mann-Kader zur Verfügung. Sebastian Fritz hat „was am Fuß abbekommen, aber den Händen fehlt nichts“. Der 30-Jährige mit der Erfahrung aus 186 Bayern- und 82 Landesligaspielen mit Ismaning und überwiegend Unterföhring ist auch Kapitän.

„Wir sind seit sieben Spielen ungeschlagen, haben aber dreimal nur Unentschieden gespielt“

FC-Coach Ben Held

Schwaigs Fußballchef Lang hat den Gegner zweimal beobachtet und zeigt sich beeindruckt, „wie Faber diese Truppe mit Individualisten und tollen Fußballern nach einem großen Umbruch zusammenhält“. Mit Stefan Faber ist als Sportlicher Leiter und Torhüter ein vierter Faber dazugekommen. „Ich bin zu den anderen nicht verwandt“, erklärt der 28-jährige Schleißheimer.

Nils Ehret, einer der beiden Spätsommer-Zugänge beim FC Schwaig, wird gegen seinen Ex-Club privat bedingt fehlen. „Das hat er uns aber schon bei seinem Antritt gesagt, und dass er zumindest auf der Hochzeit dabei ist“, erklärt Held. Sicher ausfallen wird noch der erkrankte Ricky Maier.

„Die zuletzt Kränkelnden, wie der in Pullach fehlende Torhüter Franz Hornof, kommen nach und nach wieder zurück“, erzählt Held. „Wir sind seit sieben Spielen ungeschlagen, haben aber dreimal nur Unentschieden gespielt“, mahnt er gleich noch. Schwaig ist bekannt für Freitags-Flutlichtspektakel – warum nicht auch donnerstags. (fi) Tipp: 4:2 für Schwaig

FCS-Kader

Hornof, Strunk; Empl, Georgakos, Jell, Roth, Zech, Bartl, Buchauer, Hellinger, Ibrahim, Idrizovic, Mavdryk, Sommer, Straßer, Wölken, Ascher, Held, Paulus, Steindorf

Aufrufe: 021.9.2023, 07:38 Uhr
Helmut FindelsbergerAutor