2024-05-31T10:52:53.652Z

Vereinsnachrichten
„Wäre die Krönung für uns alle“: Matthias Tschöp, seit 2019 der Sportchef des TuS Binzen  | Foto: Privat
„Wäre die Krönung für uns alle“: Matthias Tschöp, seit 2019 der Sportchef des TuS Binzen | Foto: Privat

Schließt sich für Binzens Sportchef Matthias Tschöp der Kreis?

Bezirksligatipp mit Matthias Tschöp, Sportchef des TuS Binzen

Nach dieser Saison hört Matthias Tschöp als Sportchef des TuS Binzen auf. Mit seinem Nachfolger bastelt er am Kader. Zum Abschied will Tschöp mit den TuS-Fußballern in die Landesliga aufsteigen.

Im Juni könnte sich für Matthias Tschöp der Kreis schließen. Vor fünf Jahren sprang er als Interimstrainer bei den Fußballern des TuS Binzen in der Kreisliga B ein. Der Aufstieg in die A-Klasse schien gefährdet, drei Spieltage vor Saisonende trennte man sich von Thorsten Meier (heute FV Lörrach-Brombach II). Unter Tschöp, der sich zuvor vornehmlich der Nachwuchsarbeit gewidmet und sich unter anderem als Jugendleiter bei seinem Heimatverein engagiert hatte, erreichte der TuS den zweiten Platz hinter den SF Schliengen und setzte sich in den Aufstiegsspielen gegen den FV Fahrnau durch.

Es war der Beginn eines Aufschwungs, den Tschöp in den folgenden fünf Jahren als sportlicher Leiter maßgeblich begleiten sollte. Die Feier nach dem Rückspiel in Fahrnau fiel gewaltig aus. Denn neben dem Aufstieg konnte der verheiratete, zweifache Familienvater am selben Tag auch noch seinen 45. Geburtstag feiern.

Die Situation heuer ist ähnlich. Tschöp blickt seinem 50. Geburtstag entgegen und die Binzener Fußballer stehen wieder vor einem möglichen Aufstieg. Drei Spieltage vor Rundenende liegt der TuS einen Zähler hinter Spitzenreiter VfR Bad Bellingen und hat zumindest die Aufstiegsspiele zur Landesliga sicher.

Großteil der Mannschaft hat für die neue Runde zugesagt

"Es wäre natürlich die Krönung für uns alle", sagt Tschöp, der nach dieser Saison sein Amt niederlegen und in den sportlichen Ruhestand gehen wird. "Fünf Jahre sind genug, und ich kann mich wieder mehr meiner Familie widmen", erklärt der Abteilungsleiter eines Basler Speditionsunternehmens. Seit der Winterpause arbeitet er seinen Nachfolger ein: Tobias Jehle (42) bringt aus seiner Zeit beim Verbands- und Oberligisten FV Lörrach-Brombach viel Erfahrung mit.

Die Planungen beim bestehenden Kader sind weit gediehen: Der größte Teil der Mannschaft "hat für die kommende Saison bereits zugesagt", berichtet Tschöp. Einzig Ben Berger, der ein Stipendium in den USA erhalten hat, und Hannes Brenneisen, den es für einige Monate ebenfalls über den Großen Teich zieht, werden dem TuS in der kommenden Saison vorerst nicht zur Verfügung stehen.

Die Fühler "nach neuen Leuten" seien "bereits ausgestreckt", sagt Tschöp, der aber noch keine konkreten Zugänge vermeldet. Und im Moment "müssen wir noch zweigleisig fahren", so Binzens Sportchef. Es gebe "keine Gewähr, dass wir den Aufstieg auch realisieren können", sagt Tschöp, der für die BZ den 28. Spieltag tippt.

Natürlich hoffe ich auf Punktverluste des VfR. Stetten traue ich einen Zähler zu. Mein Wunschergebnis: 1:1.

Die Murger haben derzeit einen tollen Lauf. Ein Unentschieden in Buch ist drin: 2:2.

Für die Nullachter wird es wohl eine Liga runter gehen. Wittlingen sollte sich ohne Probleme durchsetzen, 3:1.

Ich würde mich über Punkte für Efringen-Kirchen freuen: 2:3.

Für mich unerklärbar, warum die SG so weit unten steht - 2:0.

Auch die Schönauer sind richtig gut drauf. Angesichts ihres Selbstbewusstseins tippe ich ein knappes 1:2.

Für beide Teams ist noch Platz drei in der Abschlusstabelle möglich. Herten hat sich wieder gefangen - 2:0.

Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen. Nur der Sieg zählt, 1:3.

Aufrufe: 016.5.2024, 16:30 Uhr
Werner Hornig (BZ)Autor