2025-05-09T13:09:05.424Z

Der Spieltag
Der FC Uster korrigierte in Widnau ein 0:1-Rückstand in ein 2:1.
Der FC Uster korrigierte in Widnau ein 0:1-Rückstand in ein 2:1. – Foto: dsc
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Schaffhausen rückt zum Leader auf - Uster mit Last-Minute-Sieg

2. Liga interregional, Gruppe 5: 27. Runde

In der Interregio-Gruppe 5 hat die "Spielvi" dank eines Sieges im Direktduell zum Leader aufschliessen können. Auch Thalwil und Uster überzeugten, während Adliswil in der Schlussphase einen sicher geglaubten Sieg aus den Händen gab.

Gesagt: "Wir haben die drei Punkte einfach etwas mehr gewollt"
In einem intensiven Spiel setzte sich Uster auswärts in Widnau 2:1 durch.

Es waren Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachten. Laut FCU-Trainer Etienne Scholz besass seine Mannschaft einfach den grösseren Siegeswillen. "Wir haben die drei Punkte einfach etwas mehr gewollt. Unsere Mentalität hat den Ausschlag gegeben", resümierte Scholz gegenüber dem "Zürcher Oberländer".

Die frenetische Kulisse in Widnau konnte die Ustermer von Beginn an nicht verängstigen. Die Gäste starteten stark und hatten früh einen Lattentreffer zu verzeichnen. Nach einer knappen halben Stunde geriet der FCU dann aber unglücklich in Rückstand. Pinnelli sprang der Ball an den Rücken und kugelte anschliessend ins Tor.

Es dauerte eine Weile, bis Uster diesen Rückschlag verdaut hatte. Erst im zweiten Umgang erholte sich der FCU und schliesslich war es Pinnelli selbst, der den verdienten Ausgleich nach wenigen Sekunden in der zweiten Halbzeit erzielte. Uster war auch beim Stand von 1:1 die aktivere Mannschaft und belohnte sich spät nach einem Corner mit dem Siegtor.

Verspielt: Adliswil gibt Führung in der Schlussphase her
Lange Zeit sah der FC Adliswil im Duell mit Rapperswil-Jona II wie der sichere Sieger aus. Erst in der Schlussphase kassierten die Sihltaler zwei Tore und mussten sich letztlich mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.

Adliswil kontrollierte das Spiel bis zur 88. Minute. Dann wurde der erste von zwei Foulelfmetern für die Rapperswiler gepfiffen, der dann auch zum Anschlusstreffer führte. Adliswil schien trotzdem das 2:1 noch über die Zeit zu retten, musste aber nach einem weiteren Elfmeter in der 96. Minute doch noch zwei Punkte abgeben. Dieser zweite Strafstoss ärgerte die Adliswiler sehr.

"Den ersten kann man noch geben, aber der zweite war eine sehr harte Entscheidung gegen uns", meinte Goalietrainer Daniel Vollmer in der "Zürichsee Zeitung". Vollmer coachte anstelle des abwesenden Gianmario Pischedda an diesem Wochenende. Vollmer kritisierte aber nicht nur den Unparteiischen, sonder auch seine Spieler. "Nachdem wir in der 88. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 kassiert hatten, hat uns die nötige Abgebrühtheit gefehlt", bemängelte er.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SV Schaffhausen (@schwarzweissspielvi)

Gewonnen: "Spielvi" düpiert den Leader
Mit einem 2:1-Auswärtssieg über Leader Balzers hat sich die SV Schaffhausen im Aufstiegskampf wieder ins Gespräch gebracht. Die Munotstädter liegen neu nur noch vier Zähler hinter den führenden Liechtensteinern.

Getroffen: Thawil mit Gala-Sieg
Gleich 4:1 konnte der FC Thalwil seine Partie gegen Wil U20 gewinnen. Die Zürcher vom linken Seeufer überzeugten von Beginn an und lagen beim Halbzeitpfiff bereits 2:0 vorne. Auch nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer liessen sich die Grün-Weissen nicht beunruhigen und machten mit zwei weiteren Treffern den Sack zu.

Verloren: Lachen lässt in Chur Federn
Der Ausflug ins Bündnerland hat sich für den FC Lachen/Altendorf nicht gelohnt. Die Lachner mussten mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.

Nach einer ausgeglichenen Startphase übernahmen zunehmend die Hausherren das Zepter. Schliesslich fiel dann auch das 1:0 für die Bündner. Lachen hatte noch vor der Pause einige Chancen, verpasste aber das 1:1.

In der zweiten Halbzeit musste Lachen zunehmend öffnen und ermöglichte dem Heimteam so diverse Kontergelegenheiten. Eine davon nutzte Chur letztlich zum 2:0. Der insgesamt zu harmlose FCLA schaffte es nicht mehr, zu reagieren, und musste sich mit der Niederlage abfinden.

*Update folgt*

>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 029.5.2023, 11:05 Uhr
Eric FuchsAutor