2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: David Inderlied

SC Wiedenbrück: Brinkmann hört auf - erster Sommerneuzugang ist fix

Bei Regionalligist SC Wiedenbrück gibt es überraschend auf der Trainerposition eine Veränderung.

Der Verein teilt am späten Donnerstagnachmittag mit, dass "Coach Daniel Brinkmann den Vorstand des SC Wiedenbrück über seinen Wunsch informiert hat, seinen bis zum 30.06.2025 datierten Vertrag vorzeitig aufzulösen und seine Trainertätigkeit zum Saisonende beenden zu wollen. Diesem Wunsch werden wir nachkommen und in den nächsten Tagen die entsprechenden Details ausarbeiten." In diesem Zuge werden auch die Co-Trainer Dirk Flock und Marcel Brinkmann den Verein verlassen und ihre Verträge auflösen.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung: "Wir bedanken uns bei Daniel Brinkmann und seinem Trainerteam für die gemeinsame Entwicklung, für den Wiederaufstieg 2020 und die anschließenden erfolgreichen Jahre in der Regionalliga West. Wir wünschen allen Dreien für ihre private und sportliche Zukunft nur das Beste."

Der Sportliche Leiter Oliver Zech erklärt: "Wir haben intern bereits ein klares Profil definiert und wissen sehr genau welcher Trainertyp für den SC Wiedenbrück der richtige ist. Daraus folgend schauen wir uns nun nach Kandidaten um, die zu uns passen und die mit uns den Wiedenbrücker Weg gehen wollen." Bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison wird er von Tobias Brockschnieder unterstützt.

Verteidiger von Fortuna Köln kommt

Den ersten Neuzugang gibt Zech ebenfalls direkt bekannt: „Wir haben bereits mit mehreren Spielern Einigungen erzielen können und freuen uns unter anderem über die Verpflichtung von Tim Brdaric."

Der 23-jährige Innenverteidiger lief bislang 46 Mal in der Regionalliga West auf und wechselt im Sommer von Fortuna Köln nach Wiedenbrück." Bei der Fortuna kam der gebürtige Düsseldorfer aber überwiegend in der Reserve zum Einsatz, die in der Mittelrheinliga spielt. Zuvor war er bereits für die SG Wattenscheid 09 und den KFC Uerdingen in der vierthöchsten Spielklasse aktiv. Brdaric soll Ben Hüning ersetzen, der zur U23 von Borussia Dortmund wechselt.

„Wir werden auch zukünftig jungen Talenten aus der Region die Chance geben sich
gemeinsam mit dem SC Wiedenbrück zu entwickeln und wir hoffen, dass wir in den
kommenden Jahren noch viele Kicker wie Ben in höhere Ligen verabschieden können“, so Zech.

Lizenz ohne Auflagen

Gute Nachrichten gab es zudem vom Westdeutschen Fußball-Verband (WDFV), der dem SC Wiedenbrück auch für die kommende Saison die Lizenz ohne Auflagen erteilt hat.

Aufrufe: 016.5.2024, 19:00 Uhr
redAutor